Welches antiviren-programm?

Hallo!

Mein PC hatte letztens nen üblen Virus drauf…so schlimm, daß ich ihn wegbringen musste- alles neu draufgemacht worden!

Hatte den Antivir PE- kostenlos drauf, der ja immer updated…und das nun doch bekommen!

Der Mann, der mir nun alles neu installiert hat- hat mir nun Kapersky draufgezogen- die 4 Wochen kostenlos…und er meinte, ich soll hergehen und mir die Jahresversion kaufen- wäre wirklich gut und sicher!

Jetzt les ich mich hier durch…die Meinungen gehen ja immens auseinander…von null Schutz bis sonstwas…und ich bin da absolut überfragt!

Sind nun die bezahlten Jahres-Einheiten wirklich besser und sicherer ??
Bin jemand, der zwar gerne am PC hängt…aber eher in Foren liest oder wenn sich hier übers www zu anderen Seiten leiten lässt…- klar sucht man mal was (googelt) und kommt sonstwohin- Spiele mache ich nie am PC…würde mich als wirklich „einfachen User“ bezeichnen, da ich nicht wirklich Ahnung vom PC habe…

Vielleicht kann ich ja hier jetzt mal ne Hilfe bekommen- wäre der Kapersky nun wirklich gut…oder gibts noch andere Empfehlenswerte? sind die zu Bezahlenden wesentlich besser als die kostenlos- Versionen??

überfragte Grüsse
Kitty

Hallo!

Hatte den Antivir PE- kostenlos drauf, der ja immer
updated…und das nun doch bekommen!

Einen 100%igen Schutz hast du bei keinem Programm, es reicht wenn du schon ein Programm oder eine Datei die infiziert ist runterlädst, das Antivirenprogramm meldet dir, das er was gefunden hat.

Der Mann, der mir nun alles neu installiert hat- hat mir nun
Kapersky draufgezogen- die 4 Wochen kostenlos…und er
meinte, ich soll hergehen und mir die Jahresversion kaufen-
wäre wirklich gut und sicher!

Ganz ehrlich halte ich von Kaspersky nichts.

Sind nun die bezahlten Jahres-Einheiten wirklich besser und
sicherer ??

Sicherer nicht unbedingt, aber bei Bezahloptionen hast du einige Sachen mehr z.B. bei Avira guckst du hier: http://www.free-av.de/de/download/2/avira_antivir_pr…

sind die zu Bezahlenden wesentlich besser als die kostenlos- Versionen??

Das musst du abwägen, ob du es für dich wichtig ist, was dort angeboten wird.
Da du schreibst das du ein „einfacher User“ bist, würde ich bei der kostenlosversion bleiben, aber das musst du am Ende selbst entscheiden was dir wichtig ist.
IMHO nutze die kostenlose Version von Avira, aber da gehen die Meinungen auseinander. Wenn ich mir eine Kaufversion besorgen würde, käme Avira bei mir in Frage, aber das ist wie gesagt von User zu User verschieden.
Gruß Frank

Hallo!

Ganz ehrlich halte ich von Kaspersky nichts.

Kannst Du mir sagen, warum nicht??

gruss Kitty

Der Mann, der mir nun alles neu installiert hat- hat mir nun
Kapersky draufgezogen-

Das glaub ich nicht. Der würde sich ganz schön wehren, so einfach auf einen Rechner draufgezogen zu werden. Ich nehme an, der Mann hat dir ein Programm von Kaspersky installiert - dann stellt sich die Frage, welches. Wenn es sich um Kaspersky Anti-Virus handelt, sehe ich keinen Nachteil gegenüber dem bislang installierten Antivir. Allerdings auch keinen Vorteil.

Hat er hingegen ‚Kaspersky Internet Security‘ installiert - da kann man sehr geteilter Meinung sein. Solche Sicherheitssuiten versprechen Schutz vor jedem und allem möglichen und bieten doch nichts, was man nicht ohne jedes zusätzliche Werkzeug mit ein bisschen Sachkunde und Verstand wesentlich besser hinbekäme. Gleichzeitig greifen sie sehr tief ins System ein, was dessen Stabilität nicht eben förderlich ist, lassen den Anwender bei daraus resultierenden Problemen rat- und hilflos im Regen stehen und neigen zudem dazu, den Anwender zu bevormunden. Wobei letzteres manchmal durchaus angemessen sein mag…

Anstelle für Kaspersky oder eine andere Lösung Geld auszugeben oder auch keins, solltest du dich zunächst fragen, wie es überhaupt passieren konnte, dass du dir einen Schädling eingefangen hast und vor allem, wie dieser Schädling derart auf deinem System wüten konnte, dass du gezwungen warst, fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Lücken, die dieser Schädling nutzen konnte, ob sie auf eigenem Fehlverhalten beruhten oder auf Mängel des eingestzten Betriebssystems oder der Software, schließt kein Antivirenprogramm und sei es noch so teuer.

Gruß

Also ich benutze Kaspersky Internet Security 2010 ich bin damit sehr zufrieden.
Avira ist auch gut ich hatte es 1 Jahr aber bei mir hat es einpaar Trojaner nicht erkannt genau gesagt 4 ich kann es mir auch nicht erklären wie das passieren konnte,aber zum glück ist nichts passiert

Also als erstes: Benutze ein eingeschränktes Benutzerkonto zum Surfen.
Zweitens schmeiß kaspersky vom Rechner - Hiermit:Mitte der Verlinkten Seite ERSTER EINTRAG in BLAU http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse…
Das TOOL im Abgesicherten Modus ausführen (F8 beim Start des Rechners drücken)
Danach Antivir installieren (FREEVERSION) und Windows Firewall aktivieren , jetzt noch Antivier Updaten–Fertig

Mann kann noch mehr tun , aber das ist die Grundmiete .

Als Erstes bzw Letztes solltest du wenn Überhaupt nur Programme und ADD-ONS nur von der Herstellerseite laden und dann im ADMIN-MODUS installieren .

Warum: aspersky ist für Unrfahrene USER wie dich zu kompliziert , desweiteren bis du mit der Konfiguration des Programmes überfordert .
Außerdem gbt es keinen 00% Prozentigen Schutz vor Malware jeglicher Art in Form von Software .

hallo

ich habe seit 10 jahren internet und den antivir premium security suite. der kostet zwar etwas aber er ist sicher. hatte noch nie einen virus auf meinen pc`s.
er warnt mich sobald ich eine seite aufmachen will die nicht ganz astrein ist.

gruß corsalady