Guten Tag,
brauche für ein Studentenbudget ein günstiges Virenprogramm. Gibts was kostenloses? Was wäre sonst günstig?
Gruß marlis
Guten Tag,
brauche für ein Studentenbudget ein günstiges Virenprogramm. Gibts was kostenloses? Was wäre sonst günstig?
Gruß marlis
Avira AntiVir, ganz klar mein Favourit.
Die maximalste Sicherheit gibts unter einer zusammenstellung von Linux und Windows (LiMux?), weiß grad den genauen Namen nicht.
Es gäbe da noch eine Möglichkeit mit VMware oder ein ähnliches Produkt - nur kostenlos. Das wiederrum, wäre ein anderes Thema.
Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Marlis!
Wenn Dein PC gut geschützt ist, reicht ein kostenloses Antiviren Programm vollkommen aus!
Folgende kostenlose Virenscanner sind empfehlenswert:
Avast: http://www.avast.com/ger/download-avast-home.html
(Gute Erkennungsraten, ausreichende Updates, benötigt wenige Ressourcen, unübersichtliches Design, läuft aber zuverlässig)
AntiVir: http://www.free-av.de/de/download/1/avira_antivir_pe…
(Sehr gute Erkennungsrate, jetzt auch mit Antispyware, befriedigende Updates, benötigt sehr wenige Ressourcen, aber öfter auch Probleme wie z.B. mit Fehlalarmen, deswegen nicht an erster Stelle der kostenlosen Scanner!)
Ein Virenscanner alleine hilft aber nur sehr wenig gegen Viren Marlis, daher hier noch die anderen empfehlenswerten Maßnahmen:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
F. Geht das ganze auch als Kurzanleitung? – Zusammenfassung: In 4 Schritten zum sicheren PC!
Besuche keine unseriösen Internetseiten, betreibe kein Filesharing, lösche alle SPAM-Emails immer ungelesen, öffne keine Links in Chatprogrammen, und Downloade keine Programme, Themes, Codecs etc. die aus unbekannten Quellen stammen! (Damit werden die besonders gefährlichen Internetzonen vermieden, und verhindert, dass ein Benutzer unwissentlich selber einen Virus installiert!)
Dieser Punkt muss als einziger immer beim Surfen bedacht werden, während alle anderen Punkte nur ein Mal umgesetzt werden müssen!
Installiere, falls noch nicht geschehen, das neueste Service Pack von Windows, und aktiviere die automatische Windowsupdate-Funktion! (Die Service Packs und Windowsupdates sind Grundvoraussetzung dafür, dass eine Sicherheit vor Viren am PC überhaupt gewährleistet werden kann)
Unter Windows 2000: Klickt auf Start – Systemsteuerung – System – Automatische Updates
Unter Windows XP: Klickt auf Start - Systemsteuerung – Sicherheitscenter – Automatische Updates
Unter Windows Vista/7: Klickt auf Start – Alle Programme – Windows Update – und dann links in der Leiste auf „Einstellungen ändern“
Erstelle ein neues Benutzerkonto unter Windows, mit eingeschränkten Benutzer Rechten, und benutze in Zukunft immer dieses zum Surfen im Internet! Vergib außerdem für alle Benutzerkonten (auch dem Administrator-Konto im abgesicherten Modus) sichere Passwörter, sonst bringt dieser Schritt nur die Hälfte!
Um unter Windows Vista/7 ein eingeschränktes Benutzerkonto zu erstellen geht folgendermaßen vor: Start - Systemsteuerung – Benutzerkonten und Jugendschutz – Benutzerkonten – Anderes Konto Verwalten – Neues Konto erstellen - Achtet darauf das hier Standardbenutzer angeklickt ist und nicht Administrator - und gebt einen Namen ein und klickt auf Konto erstellen!
Um unter Windows 2000 und XP ein eingeschränktes Benutzerkonto zu erstellen geht folgendermaßen vor: Start - Systemsteuerung: Benutzerkonten – Neues Konto erstellen – Weiter – Eingeschränkt – Konto erstellen!
(Ein eingeschränktes Benutzerkonto kann deutlich effektiver wie ein Antivirenprogramm verhindern, dass sich Viren auf dem PC installieren können! Nachdem ein neues Konto erstellt wurde, wird beim nächsten PC Start ein neues Menü kommen in welchem man auswählen kann in welches Benutzerkonto man sich einloggen möchte!)
Entweder: Benutze, statt des Internet Explorers, den Firefox oder Opera, und statt des Outlook Express, den Thunderbird!
http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13000987.html
http://www.thunderbird-mail.de/
Oder: Wer lieber den Internet Explorer verwendet, kann für diesen auch alternativ eine sichere Umgebung schaffen, indem er die Sandboxie zum Surfen benutzt: http://www.sandboxie.com/index.php?DownloadSandboxie
(Ein Alternativ-Browser oder die sichere Umgebung der Sandboxie verringert die Infektionsgefahr wieder erheblich! Unter Windows Vista/7 läuft der Internet Explorer automatisch in einer sicheren Umgebung, auch ohne Sandboxie, wenn man im Internet Explorer den geschützten Modus aktiviert hat)
Herzlichen Glückwunsch, nun ist der PC so sicher dass vermutlich nie wieder Probleme mit Viren, Spyware, Trojanern oder Würmern auftreten werden! Wenn Ihr diese 4 Schritte umgesetzt habt, und wirklich auf den ersten Punkt achtet, dann benötigt Ihr keine Desktop-Firewall mehr, denn alles ist so sicher, das nichts mehr überwacht werden müsste! Auch ein kostenloser Antivirus wie Avast reicht dann aus, und Anti-Spyware Programme müssen auch nicht mehr unbedingt sein!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Wenn Du mehr zu dem Thema Sicherheit erfahren möchtest Marlis, kannst Du auch hier noch eine ausführliche Anleitung downloaden:
ftp://Bernd123:[email protected]
Leider kürzt wer-weiss-was den Downloadlink, deswegen wird nach Benutzername und Passwort gefragt, beide lauten: Bernd123
viele Grüsse,
Bernd
Hallo Marlis
Danke für deine Anfrage. Entschuldige bitte die verspätete Antwort. Ich war im Urlaub und bin erst gestern nach Hause gekommen.
Ich würde dir Avira empfehlen. Seit Jahren arbeite ich damit und hatte nie Problem. Es gibt sowohl eine Gratisversion als auch ein Kaufprogramm mit erweiterten Funktionen. Wenn du „nur“ den Virenschutz haben möchtest, reicht die Gratissoftware bei Weitem.
Die Software steht hier zum Download bereit:
http://www.free-av.de/de/trialpay_download/1/avira_a…
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Maximus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Sorry, hat länger gedauert - Todesfall in der Familie.
Also, da empfehle ich AVIRA Antivir.
Ist laut Fachzeitschriften das beste Gratis-Programm.
Und sogar deutsch.
Hoffe, ich konnte helfen,
Markus