Welches Antivirus Paket kaufen?

Hallo miteinander,

ich betreibe die Kaspersky Security Suite von Computer Bild, nun läuft dieser Schutz ab.

Welche Antivirensoftware soll ich mir nun zulegen? Evtl. auch ein Paket mit zwei oder drei Lizensen kämen in Frage.

Die Auswahl ist ja sehr groß und ich möchte für mein Geld einen umfassenden Schutz auf meinen drei Laptops!

Die Testberichte in den verschiedenen Computerzeitschriften sind so unterschiedlich wie die Zeitschriften selbst (CHIP, Computerbild, etc.)!

Danke im Voraus

Quadlev

Hi Quadlev

Welche Antivirensoftware soll ich mir nun zulegen? Evtl. auch
ein Paket mit zwei oder drei Lizensen kämen in Frage.

Die Auswahl ist ja sehr groß und ich möchte für mein Geld
einen umfassenden Schutz auf meinen drei Laptops!

den bekommst du nicht für alles Geld der Welt
es gibt keine Software, die einen Rechner 100% schützen kann.
Wenn du dich aber an einige Regeln hältst, und deine Laptops optimal abschottest, is das Antivirenprogi gar nicht mehr so wichtig, denn es hat nicht viel zu tun.
Hier gibt es zB Tipps dazu:
http://www.comsafe.de/regeln.html

ich würde Avira nehmen, kostengünstig (nämlich für lau) und schneidet immer gut ab in den Tests.

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

ich gebe dir recht! Aber meine Frage zielte auch auf die Schädlingserkennung im Dauertest. Hier liegt Avira mit der Gratis-Version weit hinten.

Das es keine 100% Schutz geben kann ist mir soweit auch klar und ich kann mich mit ca. 50€ für ein Programm anfreunden.

Es geht mir hauptsächlich um die Handhabung, Geschwindigkeit und
Bedienerfreundlichkeit.

Symantec soll extrem langsam sein und Panda sehr unterschiedlich bei der Erkennung von Viren.

Leider fallen wie gesagt die Testergebnisse und Beurteilungen sehr unterschiedlich aus.

Grüße aus Nürnberg

Quadlev

Hi Quadlev

ich gebe dir recht! Aber meine Frage zielte auch auf die
Schädlingserkennung im Dauertest. Hier liegt Avira mit der
Gratis-Version weit hinten.

dann liest su die falschen Tests *g*
Avira ist immer vorne mit dabei, allerdings hat die kostenlose Vresion keinen Antispy- und Adwareschutz. Bei reiner Virenerkennung hängt es teuere Programme locker ab

Das es keine 100% Schutz geben kann ist mir soweit auch klar
und ich kann mich mit ca. 50€ für ein Programm anfreunden.

spendei sie für die Hungernden in Afrika. Du kriegst mitnichten mehr schutz dafür. Allerdings kommen ein paar Klickibunti-Meldungen mehr als bei Avira. Wenn du darauf stehst …

Es geht mir hauptsächlich um die Handhabung, Geschwindigkeit
und Bedienerfreundlichkeit.

achso, ich dachte, es würde dir hauptsächlich um Schutz gehen ^^

Symantec soll extrem langsam sein und Panda sehr
unterschiedlich bei der Erkennung von Viren.

Symatec soll in der neuesten Version nicht mehr ganz so langsam sein.
Allerdings halte ich diese All-in-one-Klicki-Bunti-Sicherheitsvorgauklerprogramme, wie gesagt, eh für überflüssig, wenn nicht sogar gefährlich, weil man sich auf Software verlässt, die die versprochene Sicherheit nicht annähernd erfüllen kann.

Gruss
ExNicki

Hallo Quadlev,

Welche Antivirensoftware soll ich mir nun zulegen? Evtl. auch
ein Paket mit zwei oder drei Lizensen kämen in Frage.

Ich schliesse mich zwar der Meinung von ExNicki an, aber wenn Du unbedingt was Gutes kaufen willst, solltest Du auch NOD32 oder gar Smart Security Home von ESET in Betracht ziehen.
http://www.eset.de/produkte
Gute Ergebnisse, geringe Belastung der Rechner und moderate Preise (unter deinen gewünschten 50 €).

Viele Grüße
Marvin

Ich stehe auch etwa genau an der Stelle.

Ich habe schon eine kleine Auswahl getroffen, aber was würdet ihr Empfehlen?
1.) Antivir (Free-Edition) ?
2.) avast! (Professional Edition - kaufversion) ?
3.) Kaspersky Security Suite 2009 (Kaufversion) ?

Habe alle Programme in der aktuellsten Version vorliegen, nur welches sollte ich nehmen?

Grüße
Anguus

Bei mir läuft wie oben beschrieben Kaspersky! Problemlos, schnell und nach außen hin zuverlässig!

Leider kann ich auch die Entscheidung nicht abnehmen, aber vielleicht melden sich noch weitere Autoren oder Fachleute zur Auswahl eines Antivir Programmes.

Ob nun NOD32 auch in Frage kommt? Keine Ahnung!

Grüße aus Nürnberg

Quadlev

Alte Computerweisheit: never change a running systeme…

Rund um den Computer ist c’t die Zeitschrift meines Vertrauens. Da gibt es in aller Regel fast immer zwei Gewinner: Kaspersky und Antivir. Ich persönlich habe auf drei Rechenknechten mit der Antivir Premium Security Suite beste Erfahrungen gemacht. Und sonst? Siehe oben!

Generell die Kaufversion: eine kleine Investition, die sich lohnt.

Also ich habe mir das Programm G-Data Internet Security 2008 geholt…Denn das wird von fast allen Computerzeitschriften getestet und schneidet darin eigentlich immer gut bis sehr gut ab…Es ist auch von der Anwendung her sehr einfach und ist im Schnitt für 30€ zu haben.Vorher hatte ich AntiVir drauf(Freeware),der hat bei meinem Rechner nie etwas gefunden,danach hab ich Kaspersky von Computerbild gehabt,der hat etliches gefunden,was AntiVir übersehen hat…Nach Ablauf der Lizenz bin ich umgestiegen auf G-Data und dieses Programm hat dann Viren gefunden die Kaspersky übersehen hat…Also merkst Du schon,das nicht jede Antiviren-Software auch jeden Virus erkennt…Aber wie gesagt,ich bin sehr zufrieden mit G-Data…Dort kannst Du übrigens auch die Lizenzen für mehrere Rechner erwerben.Wie da die Preise sind kann ich Dir aber leider auch nicht sagen

Rund um den Computer ist c’t die Zeitschrift meines
Vertrauens.

Ist das nicht auch die einzige Computerzeitschrift? Die anderen befassen sich doch ausschl. mit einem BS, dem des Marktführers? Computerbild müßte korrekt Windows - Bild heißen?

Da gibt es in aller Regel fast immer zwei
Gewinner: Kaspersky und Antivir. Ich persönlich habe auf drei
Rechenknechten mit der Antivir Premium Security Suite beste
Erfahrungen gemacht. Und sonst? Siehe oben!

Generell die Kaufversion: eine kleine Investition, die sich
lohnt.

Geiz ist eben geil. Lieber die Kohle in schnellere Proz. + GraKa für den Internet - und Office - PC investiert :wink:

MfG

Vorher hatte ich AntiVir
drauf(Freeware),der hat bei meinem Rechner nie etwas
gefunden,danach hab ich Kaspersky von Computerbild gehabt,der
hat etliches gefunden,was AntiVir übersehen hat…Nach Ablauf
der Lizenz bin ich umgestiegen auf G-Data und dieses Programm
hat dann Viren gefunden die Kaspersky übersehen hat…Also
merkst Du schon,das nicht jede Antiviren-Software auch jeden
Virus erkennt…

Na wenn die eh alle welche übersehen machen sie eh keinen Sinn.

MfG