Hi Quadlev
ich gebe dir recht! Aber meine Frage zielte auch auf die
Schädlingserkennung im Dauertest. Hier liegt Avira mit der
Gratis-Version weit hinten.
dann liest su die falschen Tests *g*
Avira ist immer vorne mit dabei, allerdings hat die kostenlose Vresion keinen Antispy- und Adwareschutz. Bei reiner Virenerkennung hängt es teuere Programme locker ab
Das es keine 100% Schutz geben kann ist mir soweit auch klar
und ich kann mich mit ca. 50€ für ein Programm anfreunden.
spendei sie für die Hungernden in Afrika. Du kriegst mitnichten mehr schutz dafür. Allerdings kommen ein paar Klickibunti-Meldungen mehr als bei Avira. Wenn du darauf stehst …
Es geht mir hauptsächlich um die Handhabung, Geschwindigkeit
und Bedienerfreundlichkeit.
achso, ich dachte, es würde dir hauptsächlich um Schutz gehen ^^
Symantec soll extrem langsam sein und Panda sehr
unterschiedlich bei der Erkennung von Viren.
Symatec soll in der neuesten Version nicht mehr ganz so langsam sein.
Allerdings halte ich diese All-in-one-Klicki-Bunti-Sicherheitsvorgauklerprogramme, wie gesagt, eh für überflüssig, wenn nicht sogar gefährlich, weil man sich auf Software verlässt, die die versprochene Sicherheit nicht annähernd erfüllen kann.
Gruss
ExNicki