Hallo zusammen,
eine „Selbstständige“ arbeitet ein paar Jahre in einem Strukturvertrieb in der Finanzdienstleistungsbranche. Dort steigt sie 2010 aus. Nun erkennt der Strukturvertrieb die Kündigung nicht an, fordert Stornogebühren nach, gibt seinerseits Gelder nicht frei etc. Der gesamte Sachverhalt würde hier den Rahmen sprengen.
Nun die Frage: Weiß jemand, in welches Rechtsgebiet ein solcher Vorgang vermutlich fallen würde? Oder hat sogar positive Erfahrungen im Raum Hamburg mit einem Jurist dieses Fachgebiets gemacht?
Für Antworten wäre ich dankbar!
John