Moin!
hallo möchte mir ein neuen gebrauchten zulegen. ich bin 21
jahre alt bin im ersten jahr als geselle. das auto sollte
nicht mehr wie 125.000km haben und kann bis zu 10.000€ kosten
und sollte ab bauhjahr 2005 seinund mehr als 110PS haben
diese autos bevorzuge ich. bmw, audi a3,a4, vw golf plus, vw
passat, mercedes benz c klasse, seat ibiza,leon ,skoda
octavia.
Attraktiv finde ich den Octavia (insbes. mit dem 1,8 L Turbo Benziner), den Audi A3 (ebenfalls als 1,8 oder gerne auch 3,2 quattro) und den Mercedes C (wobei es hier immer mal Rostprobleme gab). Der C ist mechanisch interessant, da recht günstig in der Reparatur und mit 200 Kompressor oder 320 V6 gut motorisiert. Man findet immer mal wieder top-gepflegte 203er C-Klassen aus 1. Hand für 10.000 Eur.
VW Passat ist auch nicht so schlecht, als Benziner jedoch selten. Evtl. findet man einen guten V6 für 10.000 Eur.
Der Seat Ibiza ist ein Kleinwagen und passt nicht zu den anderen von Dir genannten Autos. Den bekommt Du für 10 kEur ja fast neu.
Der Leon ist ein aufgehübschter, etwas billiger verarbeiteter Golf und somit kein schlechtes Auto.
BMW für 10.000 Eur würde ich nur machen, wenn Du etwas Ahnung von Autos hast. Ein 530i aus 1. Hd. mit wenig Km im Top-Zustand kann Freude machen. Verbrauchte 3er würde ich nicht kaufen.
Der Golf Plus wird m.W. nur an Menschen über 75 Jahre verkauft… 
Wenn Du mit Opel zufrieden bist, sehe Dir ruhig auch mal den Insignia an.
Sehe doch einfach mal bei http://www.mobile.de nach, was es in der gewünschten Richtung gibt.
Dabei auf Folgendes achten:
-
- oder max. 2. Hand
- vollständiges Checkheft, Wartung nicht bereits fällig
- seriöser Vorbesitz, kein Importauto mit „geschwärzter“ Historie
- keine Händler mit „im Kundenauftrag“ als Geschäftsmodell
- Keine Autos, die schon auf den Photos dreckig und ungepflegt aussehen
- optimalerweise bei einem seriösen Händler in der Nähe Deines Wohnortes kaufen, wg. Gewährleistungsansprüchen.
- Je nach jährlicher Fahrleistung würde ich bei 80 - 120.000 Km die Grenze ziehen.
Bei Deinem Budget kannst Du in Ruhe ein neuwertiges Ersthandauto suchen.
Die Audis und VWs sind sehr gesucht und daher vergleichsweise teuer.
Die Mercedes C sind m.E. am preiswertesten, da man für relativ wenig geld ein wirklich erwachsenes und mechanisch solides Auto bekommt. Taucht in ein paar Jahren etwas Rost an den Türen auf (was natürlich auch bei einem Passat passieren kann), lässt man disen eben beseitigen.
ansonsten wäre ich auch dankbar für andere tipps bei anderen
marken und die letzte frage.ist es im prinzip egal ob diesel
oder benzin??
Wieviele Km fährst Du im Jahr?
Diesel würde ich persönlich nur neu kaufen. Das Risiko für Schäden an Turbo und Injektoren bei gebrauchten Dieseln wäre mir zu hoch. Ich hatte diese Probleme bislang eigentlich bei allen gebrauchten Dieseln, die ich fuhr. Nun fahre ich weniger und habe große Benziner.
Ab ca. 40.000 Km im Jahr lohnt sich das bei der Kompakt- und Mittelklasse. Wenn man auch die Reparaturrisiken und den beim Diesel teureren Service realistisch mit einrechnet, was die meisten nicht machen.
Fährst Du die üblichen 20.000 Km p.a., sind Diesel und Gas kein Thema.
(mein momentanes auto opel astra g caravan 2002 1.6L 140.000km
benzin->versichung 475€ versicherung jährlich) ich danke
euch jetzt shcon für die hilfreichen Antworten:smile:
Die Versicherungskosten musst Du anhand Deiner persönlichen Daten selbst erfragen. Die hierfür nötigen Schlüsselnummern erhältst Du vom Autohändler.
Auch hier könnte der C-Benz gegenüber Passat und A3 punkten.
Gruß,
M.