Welches Batterieladegerät?

kann ich meine sv650s bj. 2002 mit diesem Ladegerät laden? http://www.amazon.de/gp/product/B004INGZQS/ref=oh_de…

Hallo!

Mit diesem oder jedem anderen für 12 V Batterien.

MfG
duck313

ja geht, haben sie eine 6V od. 12V batterie?
schauen sie mal auf ebay, da gibts die schon günstiger.

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/8500…

mich würd interessieren wieviel prozent die batterie geladen werden muss um das motorrad starten zu können.

bzw. wie lange ich mein motorrad min. laden muss.

hat meine sv eine Batterien
mit positiver Erdung?

hat meine sv eine Batterien
mit positiver Erdung?

mach den Sitz runter und guck. Du wirst vielleicht auch erkennen, dass das was du siehst ein Akku ist und keine Batterie.

Hallo!

Ob Plus(selten) oder Minus vom Akku an Fahrzeugrahmen geht, weiss ich nicht.
Aber das wäre egal, man muss so und so die Polung der Ladegerätklemmen beachten.
Zwar haben moderne Lader Schutzeinrichtungen, man kann auch an eingebauten Akkus laden, aber besser ist allemal das Trennen mind. eines Akkupoles vom Fahrzeug.

Und zur Ladedauer ?

Was für Kapazität hat der Akku, 12 V und eine Angabe in …Ah steht drauf.

Diese Ah-Zahl teilt man durch den max. Ladestrom des Laders, das soll hier 3,6 A sein.
Z.B. 12 Ah : 3,6 Ah =3,33 Std. Ladedauer(theoretisch),praktisch muss man etwas länger laden, weil man wegen des Wirkungsgrades mehr einladen muss als man entnehmen kann.
Mit kl. Ladestrom 0,8 A wären es bei dem Beispielakku eben 15 Std. plus Zugabe.
Das Ladegerät überwacht die Ladung, es überlädt nicht, man kann es dranlassen ohne Beachtung der Zeit.
Lies aber die Anleitung ,es kann abweichen.

Mit großem Strom kann man sicherlich bereits nach 30 Minuten wieder starten.

MfG
duck313