Welches Benzin tanken um möglichst weit zu fahren?

Hallo Experten. Es gibt immerwieder Verfechter von Markentankstellen, die behaupten, mit diesem Benzin länger fahren zu können als mit dem Benzin an freien Tankstellen. Stimmt diese Vermutung eigentlich oder ist das Benzin nicht an jeder Tankstelle gleich? Danke im Voraus.

Hi,
Kein normaler Mensch wird ernsthaft behaupten dass es mit Aral Benzin weiter kommt als mit xy Sprit.
Diesen Versuch kann man ggf. Im Labor machen und wenn dies nachweisbar währe ( im vernünftigen Rahmen) würde Aral garantiert Werbung damit machen :wink: Tanke billig!!!

Servus,

Benzin an sich ist bei allen Tankstellen identisch (sieht man ja auch an der chemischen Formel - nach der Du mich jetzt besser nicht fragst -) und jede Marke tut halt ein paar Additive rein, von denen sie überzeugt ist oder so.

Am besten und effektivsten beeinflusst Du die Reichweite immer noch mit Deinem rechten Fuß, und das wird auch sicher so bleiben (zumindest so lange wir noch tanken „dürfen“).

Viele Grüße

Schuasta-Bua

Die Tankstellen sind normen unterlegen, sodass ein jeglicher Kraftstoff einer DIN EN- Norm unterliegt.

Beispielsweise sind Motoren auch so konzipiert, dass man beispielsweise unter schlimmsten Bedinungen der Diesel auch aufbewahrt wird auch in Afrika tanken und damit fahren kann.

Die Tendenz ist natürlich nachvollziehbar, dass eine neure Tankstelle „qaulitatieveren“ Kraftstoff anbietet, was aber wiederum im Wiederspruch zum jeweiligen Versorgungsgebiet und Umsatz steht.

Heißt somit, dass du auch in einer „billig“-Tanke den gleichen Sprit tanken wirst, wie auch bei einer Shell-Tankstellt.

Wobei man sagen muss, dass das „Logo“ auch den Preis ausmacht. Nachfüllintervalle der Kraftstoffstanks vor Ort haben auch entscheidenen Einfluss.

Angesichts der Tatsache, sollte der Diesel oder Benzin förmlich „verkommen“, werden trotzallem Flockenbildungen auch in Tankstellen mit Kraftstofffiltern oder vor dem Verbrennen, also am Ort des Geschehens im Fahrzeug mit Kraftstofffilter minimiert.