Welches Board

Hallo Experten,
nachdem mein PC die externe 250 GB Festplatte von meinem Sohn nicht erkennt,habe ich in der Computerbild einen Artikel gelesen,das dies an veralteten Treibern vom Motherboard liegen kann.
Meine eigene ext.Festplatte 80 GB erkennt er ohne Probleme.

Wo kann ich z.B. in den Systeminformationen rauslesen,welches Motherboard bei mir verbaut ist.Die freundlichen Mitarbeiter von Medion,waren nicht bereit mir zu helfen,da meine Garantiezeit abgelaufen ist.

Wie gesagt ,es ist ein Medion PC mit 2,6 GH und 80 GB Festplatte.
Das Bios ist von Phoenix Tech. BS XP Home

Würde eine Aktualisierung der Treiber mein Problem evtl. beheben.

Über ein paar Anregungen würde ich mich freuen.

Gruß Thomas

Veraltete Treiber vom MB? Noch nie gehört - aber einen Versuch ist es alle mal wert. Welches Service Pack ist denn drauf? Und wie ist die ext. HDD angeschlossen?

Gruss,
Floh

Wo kann ich z.B. in den Systeminformationen rauslesen,welches
Motherboard bei mir verbaut ist.

beim einschalten wird kurz die BIOS-ID gezeigt. nach der kannst du mal googeln und so den boardhersteller identifizieren.
oder du suchst mal auf der medion-homepage.
oder du machst das gehäuse auf und suchst auf dem board nach der bezeichnung. auch wenn der hersteller nicht genannt ist, kommst du über das modell auf den hersteller.

Würde eine Aktualisierung der Treiber mein Problem evtl. beheben.

weiß ich nicht … könnte ja sein. wenn ja, dann steht das vielleicht auch bei der beschreibung des BIOS-updates dabei.

lg, pit

Hallo Thomas,

ich vermute einmal ganz stark, dass in der Computerbild nichts von veralteten Treibern sondern von einem veralteten BIOS stand.

Fangen wir trotzdem erst mal ganz von vorn an. Installiere Dir einmal folgende kostenlose Software: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html Damit kannst Du ziemlich zuverlässig und einfach die Bezeichnung des MM und die BIOS-Version auslesen. Wenn Du diese Daten hast, teilst Du Sie uns mal mit. Dann sehen wir weiter ob es wirklich am BIOS liegen kann oder ob das Problem unter Umständen woanders liegt.

mit besten grüßen
Stefefn B.

Hallo Steffen,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Informationsliste Wert
Motherboard ID 10/24/2002-SiS-648-6A7I0M4BC-00

Informationsliste Wert
Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM)


Informationsliste Wert
Award BIOS Typ Phoenix-Award BIOS v6.00PG
Informationsliste Wert
Award BIOS Nachricht W6701M7 V1.17 101402 13:50:00 MEDIONPC
Informationsliste Wert
Datum System BIOS 10/24/02
Informationsliste Wert
Datum Video BIOS 02/10/09
Informationsliste Wert
Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

Gruß Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

das war doch einfach. Oder? :smile:

MSI MS-6701

Das ist die Modellbezeichnung Deines Boards. Ergebnis laut google: Dieses verwendete Medion beim MD5000 und MD8000. In Deinem Fall wohl der MD5000. Hierfür gibt es auch zwei aktuellere BIOS.

http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treib… und
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treib…

Auf Grund der BIOS-Angaben über Lavalys ist wohl der erste Link für Dich.

Das Update erfolgt natürlich auf Deine eigene Gefahr. Ich habe inzwischen zwar einige Biosupdates ohne jegliche Probleme durchgeführt. Allerdings kann ich Dir dafür natürlich keine Garantie geben.

mit besten Grüßen
Steffen B.

PS: Zur sicherheit noch die Frage: Im Gerätemanager und (!!!) in der Computerverwaltung wird auch nichts angezeigt?

Hallo Steffen,
vielen Dank für die Arbeit,die du dir gemacht hast.
Habe zwar schon einige Neuinstallationen durchgeführt,aber was das Bios betrifft,betrete ich absolutes Neuland.
Zu deiner letzten Frage,nein die Platte wird nirgends angezeigt.
Es kommt auch nicht der Signalton am Anfang,beim Einschalten.

Wenn ich mir das Biosupdate runter gezogen habe,wie muss ich dann weiter vorgehen.
Reicht es das Update durchzuführen,oder muss ich noch andere Dinge beachten.

Gruß Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

bevor ich Dich auf das BIOS-Update loslasse, will ich auf Nummer sicher gehen.

Es kommt auch nicht der Signalton am Anfang,beim Einschalten.

Du meinst den Signalton, wenn XP neue Hardware gefunden hat?

Wenn Du die Möglichkeit hast, die Festplatte an einen Rechner anzuschließen, der sie erkennt, dann mache als ALLER ERSTES folgendes: Dort anschließen. Partitionen erstellen, die jeweils nicht größer als 80 GB sein sollen. Formatieren.

Nun aber erst mal zum Ausschluß anderer Fehlerquellen. Zur Sicherheit nehme ich auch die idiotischsten Dinge mit auf (also nicht persönlich nehmen!):

  • die Festplatte hat eine eigene Stromzufuhr, die auch angeschlossen ist?
  • Die Festplatte schließt Du direkt an den USB-Anschluß am PC an (also kein weiterer HUB dazwischen)?
  • Du hast bereits alle USB-Anschlüße des Rechners ausprobiert?
  • Du hast das SP2 bereits installiert?

Falls das alles keinen Erfolg hat, versuchst Du folgendes. Gehe mal zu http://www.msi-computer.de/dienste/features/liveupda… Wähle dort die Funktion „Live Driver“ aus und schau mal ob was gefunden wird. Unter Umständen werden Dir hier aktuellere Chipsatztreiber angeboten, die Dein Problem beheben könnten.

Nun noch eine Kleinigkeit, die Du bei bisheriger Erfolglosigkeit tun solltest: http://www.bomania.de/smartsection+item.itemid+21+pa…
Bitte wirklich Schritt für Schritt so vorgehen.

Falls sich nun immer noch kein Erfolg eingestellt hat, dann kannst Du Dich ans BIOS wagen.

Wenn ich mir das Biosupdate runter gezogen habe,wie muss ich
dann weiter vorgehen.
Reicht es das Update durchzuführen,oder muss ich noch andere
Dinge beachten.

Wenn Du so vorgehst wie in der Medion-Anleitung beschrieben, sollte es schon funktionieren. Ganz wichtig: Auf keinen Fall während des Vorganges die Stromzufuhr unterbrechen!

Wenn das alles nichts geholfen hat, bin ich mit meinem Latein ebenfalls am Ende. Falls einer der Tipps erfolgreich war, dann poste bitte hier, was es war, damit anderen Leidensgenossen schneller geholfen werden kann.

mit besten Grüßen
Steffen B.

Hallo Steffen,
genau diesen Signalton meinte ich,neue Hardware gefunden.

Werde mich genau an deinen sehr guten Vorschlägen orientieren und mich dann wieder melden.Ich habe aber erst ab Morgen Zeit dafür.
Nochmal herzlichen Dank.

Gruß Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erstmal vielen Dank für die große Hilfe.

Nachdem ich schon soweit war das Biosupdate durchzuführen,hat mich ein Kollege überredet ,es nicht zu tun.
Seine Argumente klingen einleuchtend.Warum ein System ,das ansonsten perfekt läuft ändern,nur weil eine ext.Festplatte nicht erkannt wird.
Das Risiko eines Fehlschlages ist ungleich höher,als die danach erkannte Festplatte.Seine Argumente haben mich letztendlich überzeugt.
Es wäre ja nicht sicher,das nach dem Update die Festplatte erkannt wird.

Sorry für meine Feigheit.

Gruß Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vollkommen ok
Hallo Thomas,

Das Risiko eines Fehlschlages ist ungleich höher,als die
danach erkannte Festplatte.

Das Risiko lässt sich doch gar nicht beziffern. Tatsache ist lediglich, dass eine Risiko besteht. Doch ein Risiko habe ich auch bei der einfachsten Krankenhaus-op…
Womit er allerdings Recht hat, ist die Tatsache dass man kein BIOS-Update ohne trifftigen Grund durchführen sollte. Da die Verfügbarkeit der externen Festplatte für Dich scheinbar nicht so wichtig ist, besteht also tatsächlich kein Grund.

Sorry für meine Feigheit.

Dafür muss man sich nicht entschuldigen. Habe nach den ganzen vorher gehörten Horrorszenarien auch eine Weile gebraucht bis ich mich an mein erstes Update wagte. Kannst es ja mal versuchen, wenn Du irgendwann mal einen neuen Rechner kaufst. Dann ist der Crash nicht so tragisch, falls was schief geht.

mit besten Grüßen
Steffen B.

PS: Würde mich aber interessieren ob Du mal die anderen Tipps (in der entsprechenden Reihenfolge) ausprobiert hast. Wenn nein, machst Du das noch? Falls Ja, wäre ein kurzes Statement über Erfolg oder Mißerfolg der einzelnen Schritte für andere Hilfesuchende sicherlich von Interesse.