Hallo Thomas,
bevor ich Dich auf das BIOS-Update loslasse, will ich auf Nummer sicher gehen.
Es kommt auch nicht der Signalton am Anfang,beim Einschalten.
Du meinst den Signalton, wenn XP neue Hardware gefunden hat?
Wenn Du die Möglichkeit hast, die Festplatte an einen Rechner anzuschließen, der sie erkennt, dann mache als ALLER ERSTES folgendes: Dort anschließen. Partitionen erstellen, die jeweils nicht größer als 80 GB sein sollen. Formatieren.
Nun aber erst mal zum Ausschluß anderer Fehlerquellen. Zur Sicherheit nehme ich auch die idiotischsten Dinge mit auf (also nicht persönlich nehmen!):
- die Festplatte hat eine eigene Stromzufuhr, die auch angeschlossen ist?
- Die Festplatte schließt Du direkt an den USB-Anschluß am PC an (also kein weiterer HUB dazwischen)?
- Du hast bereits alle USB-Anschlüße des Rechners ausprobiert?
- Du hast das SP2 bereits installiert?
Falls das alles keinen Erfolg hat, versuchst Du folgendes. Gehe mal zu http://www.msi-computer.de/dienste/features/liveupda… Wähle dort die Funktion „Live Driver“ aus und schau mal ob was gefunden wird. Unter Umständen werden Dir hier aktuellere Chipsatztreiber angeboten, die Dein Problem beheben könnten.
Nun noch eine Kleinigkeit, die Du bei bisheriger Erfolglosigkeit tun solltest: http://www.bomania.de/smartsection+item.itemid+21+pa…
Bitte wirklich Schritt für Schritt so vorgehen.
Falls sich nun immer noch kein Erfolg eingestellt hat, dann kannst Du Dich ans BIOS wagen.
Wenn ich mir das Biosupdate runter gezogen habe,wie muss ich
dann weiter vorgehen.
Reicht es das Update durchzuführen,oder muss ich noch andere
Dinge beachten.
Wenn Du so vorgehst wie in der Medion-Anleitung beschrieben, sollte es schon funktionieren. Ganz wichtig: Auf keinen Fall während des Vorganges die Stromzufuhr unterbrechen!
Wenn das alles nichts geholfen hat, bin ich mit meinem Latein ebenfalls am Ende. Falls einer der Tipps erfolgreich war, dann poste bitte hier, was es war, damit anderen Leidensgenossen schneller geholfen werden kann.
mit besten Grüßen
Steffen B.