Welches Brot bei Glutenintoleranz

Sehr geehrte Experten,
bis ein Arzt mir die Zöliakie diagnostizierte, war ich ein großer Liebhaber von frischem Vollkornbrot und Schwarzbrot. Dies jedoch ist mir durch die Glutenallergie nun verboten und ich muss nach glutenfreien Produkten Ausschau halten.
Leider habe ich jetzt keine schmackhafte Alternative gefunden, weiß allerdings auch nicht genau, wo ich beispielsweise Maisbrot pures Nussbrot erhalten kann.
Habt ihr eine Idee? ICh wäre euch sehr dankbar.
Einen schönen Abend wünscht Hermann

Hallo Hermann,
die Diagnose Zöliakie ist für viele ein Schock, da einem sofort die leckeren Dinge einfallen auf die man nun verzichten muss. Meine Freundin isst leidenschaftlich gern und hat die Diagnose vor 1 Jahr gestellt bekommen. Seit dem haben wir schon die ein oder andere Brotsorte ausprobiert - ich probiere natürlich auch immer mal mit. Zunächst gibt es ja das abgepackte Brot. Diese 4-eckigen scheiben die ein bisschen aussehen wie Pumpernickel. Da hat schmeckt mir das von Seitz mit Sonnenblumenkernen ganz gut. Was ich aber noch mehr empfehlen kann sind Backmischungen. Hast du einen Brotbackautomaten? Damit kann man die rel. einfach zubereiten, wobei man da mit der Wassermenge und Backdauer ein bisschen experimentieren muss. Dort gibt es jedenfalls auch Backmischungen mit Körnern, wobei ich da nix im Kopf habe. Man kann sich auch immer noch zusätzlich eine Hand voll Sonnenblumenkerne reinwerfen - die sind ja Glutenfrei. Die Meisten Brotbackautomaten piepen kurz, wenn der Teig so gerührt ist, dass man eigene Körner dazu geben kann. Selbstgebacken ist auch billiger.

Ansonsten schmeckt das meiste Glutenfreie Brot viel besser wenn man es - natürlich in einem separaten Toaster - toastet.

Zu guter letzt habe ich bei meiner Recherche früher noch einen Shop gefunden:
http://www.teff-brot-shop.de/

Wir haben da noch nie bestellt und kann Dir nicht sagen wie es schmeckt :frowning:, aber evtl. probierst du es mal aus.

Das wars ersteinmal, bei weiteren Fragen zum Thema einfach melden. Es ist schwer genug damit umzugehen, da hilft man gerne aus.

Viele Grüße,
Christopher

Hallo Hermann,
ich habe die Glutenallergie seit 15 Jahren.
Das glutenfreie Brot kaufe ich im Reformhaus.
Sonst gibt es auch spezielle Bäcker die kannst Du doch sicher im Internet rausfinden. Denn die verschicken Ihre Produckte ja auch.
Von dem Genuß richtigen Brotes mußt du dich verabschieden!
Ab und zu gelingt mir auch mal ein selbstgebackenes, aber ich mag mir den Aufwand nicht zumuten.
Intolleranz und Allergie ist ja auch ein gloßer Unterschied. Wenn du Zöliakie hast bist du allergisch auf Gluten, das mußt du sehr ernst nehmen.
Informiere Dich welche Schädigungen der Genuß von Gluten bewirkt, damit Dein Körper nicht für alle Krankheitserreger offen steht. Achte bei alles Fertiggerichten auf Gluten, auch wenn drauf steht kann Spuren enthalten bitte nicht mehr essen.
Wenn Du noch Fragen hast frag!
LG Veronika

Hallo Herr Wiebe.

Bitte schauen Sie unbedingt bei Trudel’s Glutenfreien Kochbuch die über 70 Brotrezepte http://www.glutenfrei-kochen.de/kb/kategorie/id/2/gl…

Selber Brot machen ist weniger schwer als oft geglaubt; eine Brotbackmaschine ist ein tolles Teil: Zutaten rein, Programm auswählen, Spazierengehen und anschliessend frisches Brot - auch nach eigenem Gusto - geniessen.

Weiterhin gibt es fertige Backmischungen, die Sie auch bspw. mit Nüssen erweitern können, etwa von Dr. Schaer, zu kaufen im DM-Markt. Kaufland hat ebenfalls tolle Mehlmischungen und in beiden Läden gibt es auch fertige, abgepackte Brote.

Oft liefern Biomärkte und einzelne Bäckereien auf Vorbestellung frisch gebackene GF-Brote; bitte nachfragen.

Viel Glück!

Horst

Hallo Hermann,

zuerst einmal: gut, dass du jetzt weißt, was du hast :smile:

Was den Geschmack der Brote angeht…nunja, wenn jemand die Zöliakie schon 20 Jahre hat, kann er sich an den Geschmack von Vollkornbrot nicht mehr erinnern :smile:

Aber zu Maisbrot kann ich dir sagen, dass es echt schwer, pampig und ein wenig sauer ist - keine gute Alternative zu Bro…und Nussbrot? Solche „Exoten“ mach ich selber, ich hab sie noch nie im Laden gesehen.

Ich empfehle dir - wenn du nicht gerne backst - einen Brotbackautomaten - es gibt mittlerweile wohl auch welche auf dem Markt, die gf Programme haben (da unser Teig ja schwerer ist)

Was Backautomaten angeht, bin ich aber kein Experte, denn ich backe mein Brot meist selber oder bin mit dem Geschmack einiger Brote, die es am Markt gibt zufrieden.

Ich hoffe, Du gewöhnst dich an den Geschmack und findest Spaß am Experimentieren in der Backstube :smile:

Maild dich gerne nochmal, wenn du weitere Fragen hast :smile:
Liebe Grüße
Ariane

Hallo,

Ich schlage mal vor ein klein wenig googlen hilft weiter. es gibt mittlerweile eine Vielzahl von GF Baeckereien. Maisbrot gibt es an sich bei fast allen, wobei die Schaer Produkte sicher zu den besser schmeckenden gehoeren. Nussbrot habe ich noch nie irgendwo gesehen.

Gruss

Chris

Hallo Hermann
ich war schon lange nicht mehr im „wer weiss was“. Hat sich bei dir was ergeben?

Grüße

Hallo,

schaum mal bei diesen Onlineshop www.glutenfreigeniessen.de nach, dieser hat sehr viele glutenfreie Vollkornbrote usw.

Hallo Hermann,

mir geht es genauso. Im Extremfall hilft nur selbst backen: http://glutenfreiheit.org/rezepte/spezialbrot

VG Kati