Hallo Donatus,
sehr viele Ansprüche, denen du mit deiner Website gerecht werden möchtest. Die meisten deutschen Provider haben Probleme, mit dem freien Design, welches du offensichtlich wünschst (incl. freier Templates), bei manchen Anbietern (z.B. Wordpress) ist es schwierig, einen Shop zu integrieren, weil es sich hierbei um ein Blog-System handelt, welches auch als CMS-Website genutzt werden kann. Deshalb versuch es mal bei ip-webservice, die bieten das schweizerische Worldsoft-System an und bei Hosting-Anmeldung über deren Website, gibts auch mal Antworten auf kleine Fragen gratis, einen Gratis-Report und bei Hosting-Anmeldung über diese Seite auch gratis Zugriff auf Schulungs- bzw. Hilfe-Websites. Für Experten-Fragen gibt es eine kostenpflichtige Hotline.
Du brauchst hierfür keine Software, die läuft automatisch dahinter und ist immer aktuell. Du kannst aus ca. tausend Templates auswählen und jedes Template wunschgemäß einstellen. Dazu sollte man sich aber mit CSS auskennen und grafische Kenntnisse haben.
Ein Shop-Modul gibt es ab dem Business-Turbo-Paket ab 24,90 € im Monat. Ausserdem gibt es jede Menge Module, mit denen du deinen Shop attraktiv bewerben kannst. Weiterhin hast du bei Anmeldung kostenlosen Zugriff auf Schulungs- bzw. Hilfe-Websites. Du kannst auch eine kostenlose Testwebsite freischalten lassen, diese stellt sich aber nach 2 Monaten auf die Standard-Einstellungen zurück. Die ist eben nur zum Testen und Lernen.
Was die elegante Verteilung der Angebote angeht, so hängen die Möglichkeiten von deinen Affiliate-Partnern ab, was diese ermöglichen und vor allen Dingen erlauben. Api z.b. erlaubt es, den Shop auf das eigene Design einzustellen, der Shop kostet allerdings weitere 30 € pro Monat weil es sich hier wiederum um ein Hosting handelt. Ein etwas komplizierteres CMS-System, aber auch recht frei gestaltbar gibt es mittlerweile auch bei Host-Europe.
Ich hoffe, diese Tipps konnten dir helfen
viele Grüße
lisamay