Welches Dateiformat für Internetvideo?

Hallo,

ich möchte ein Video in’s Internet stellen. Wie kann ich gewährleisten, dass möglichst viele Nutzer das anschauen können, ohne sich vorher noch irgendwelche Codecs zu besorgen, was den durchschnittlichen User ohnehin überfordern dürfte? Auch eine zumutbare Datenmenge ist sicher ein wichtiger Gesichtspunkt. Vielen Dank und

freundliche Grüße

Norbert

YouTube
Hallo Norbert,

du brauchst nur das Originalvideo auf YouTube hochzuladen, bei YouTube wird das dann automatisch konvertiert.
Besonders für Smartphones sehr praktisch, da YouTube für diese auch nutzbar ist.

http://www.google.com/support/youtube/

Die Auflösung und somit auch die insgesamt zu übertragende Datenmenge lässt sich vom Zuschauer des Videos selbst ändern - je nach Bandbreite und Anforderungen an die Bildauflösung.

MfG
Chris

Hallo Chris,

vielen Dank für die rasche Antwort. Wenn ich das Video bei YouTube veröffentlichen möchte, wäre das sicherlich der einfachste Weg.

Ich beabsichtige jedoch, es auf einer eigenen Website einzustellen. Ich nehme an, ich könnte die dann mit YouTube verlinken, aber dann hätte jeder Beliebige Zugriff und das möchte ich aus anderen Gründen nicht.

Ginge es so: das bei YouTube eingestellte Video sofort wieder abholen (und wie ginge das?), in meine Website einbinden und dann gleich bei YouTube wieder löschen?

Vielen Dank
Norbert

Hallo Norbert,

vielen Dank für die rasche Antwort. Wenn ich das Video bei
YouTube veröffentlichen möchte, wäre das sicherlich der
einfachste Weg.

Ich beabsichtige jedoch, es auf einer eigenen Website
einzustellen. Ich nehme an, ich könnte die dann mit YouTube
verlinken, aber dann hätte jeder Beliebige Zugriff und das
möchte ich aus anderen Gründen nicht.

Du kannst das Video auch in deine Homepage einbetten. Den QUellcode kannst du direkt aus YouTube herauskopieren.

Und wir leben im Jahr 2010, da kannst du Zugriffsberechtigungen für jedes Video separat einstellen.
http://www.google.com/support/youtube/bin/answer.py?..

Etwa Privat oder auch nicht öffentlich mit Zugangslink.
Deine Videos können dann über Google nicht gefunden werden, nur über einen Direktlink oder eben den eingebetteten Link auf deiner Homepage.
http://www.google.com/support/youtube/bin/answer.py?..

Ginge es so: das bei YouTube eingestellte Video sofort wieder
abholen (und wie ginge das?), in meine Website einbinden und
dann gleich bei YouTube wieder löschen?

Wenn dir der Aufwand nichts ausmacht, bekomsmt du so immerhin eine in H.264 konverterte Datei - den richtigen Downloader vorausgesetzt.
Für den FireFox kann ich den Video DownloadHelper empfehlen.
Der kann auch die Videos in der besten (verfügbaren) Qualität und Bitrate (MPEG4 statt nur flv) direkt herunterladen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006/
http://www.google.com/support/youtube/bin/answer.py?..

Gruß
Chris

1 Like

Hallo Chris,

abermals vielen Dank für die rasche Beantwortung meiner Rückfragen und die zusätzlichen Informationen. Das Ganze scheint dann ja ziemlich easy möglich zu sein :smile:).

Ich werde mich demnächst damit mal auseinandersetzen (momentan geht’s grade nicht) und hoffe, dass ich damit dann klar komme. Sollte ich weiteren Rat von Dir brauchen, dann dürfte ich mich sicherlich nochmals bei Dir melden :wink:.

Liebe Grüße
Norbert

P.S.: Gibt’s irgendwo die Möglichkeit, eine positive Beurteilung abzugeben? Gefunden habe ich jetzt auf die Schnelle nichts dergleichen.

YouTube / Bewertung
Hallo Norbert,

abermals vielen Dank für die rasche Beantwortung meiner
Rückfragen und die zusätzlichen Informationen. Das Ganze
scheint dann ja ziemlich easy möglich zu sein :smile:).

Ja, seit Ende letzen Jahres speichert YouTube Videos sogar in 720p. Und mittlerweile schon in 4K (doppelte FullHD-Auflösung).
Darum brauchen Videos nicht mehr speziell für YouTube optimiert werden, sondern können in der Originalauflösung- und Qualität direkt hochgeladen werden.

Ich werde mich demnächst damit mal auseinandersetzen (momentan
geht’s grade nicht) und hoffe, dass ich damit dann klar komme.
Sollte ich weiteren Rat von Dir brauchen, dann dürfte ich mich
sicherlich nochmals bei Dir melden :wink:.

Klar :wink:

Liebe Grüße
Norbert

P.S.: Gibt’s irgendwo die Möglichkeit, eine positive
Beurteilung abzugeben? Gefunden habe ich jetzt auf die
Schnelle nichts dergleichen.

Ja, du kannst ab 60 Tagen Mitgleidschaft bei w-w-w jedem Artikel ein Sternchen geben.
Einfach unten rechts auf „Diesem Artikel ein Sternchen geben“ klicken…
http://www.wer-weiss-was.de/faq4/entry28.html

Oder meisnt du für ein Video auf YouTube? Das geht auch…

LG
Chris