Welches E-Mailprogramm verwenden?

Hallo,
ich hab nun die Qual der Wahl. Welches E-Mailprogramm würdet ihr mir empfehlen und warum? Das Vorhandene auf dem Panther (Max OS x) oder Entourage von Microsoft?
Anforderungen: Ich möchte meine Mails vom Microsoft Outlook (PC, WindowsXP) exportieren auf meinen Powerbook, war bisher mit dem Outlook auch ganz zufrieden. Ich leite alle Mails über einen Proxy-Server (Yahoo) ins Mailprogramm, möchte Termine importieren können, Notizzetteln verwalten, usw.
Ich weiß, dass es auf dem Mac all diese Funktionen gibt, aber bin mir noch nicht sicher, wofür ich mich entscheiden werde.

Deshalb hoffe ich auf zahlreiche Meinungen, die mich weiterbringen!
Danke,
Eva

Hallo Eva,
ich selbst nutze zwar das in OSX integrierte Mail, doch wenn es meine
Rechnerleistung zu ließe würde ich Entourage verwenden, da ich die
unmittelbaren Verknüpfungen von Adressen-, Kalender-, Notizen, eMail
und sonstigen Korespondenzen sinnvoll und beispielhaft finde.

click

Hi Eva!

In meinen Augen heißt die klare Lösung: Verwundung der mitgelieferten
Komponenten für OSX sprich:

  • Mail für Emails
  • Adressbuch für Adressen
  • ical für Termine und Aufgaben
  • Notizzettel für Notizen (oder auch OmniOutliner - müsste bei deinem
    PB mit dabei gewesen sein!)

Warum diese Lösungen verwenden?
Diese Programme sind auf Systemebene integriert und bieten anderen
Programmen leichten Zugriff auf die darin gespeicherten Daten. Wenn
du z.B. im Adressbuch deine eigenen Adressdaten angegeben hast, so
füllt Safari auf Internetseiten Formulare automatisch mit diesen
Daten aus - eine feine Sache! Ein weiteres Beispiel: Sobald du im
Adressbuch ein Bild für eine Person abgelegt hast, erscheint das
immer, wenn dir diese Person eine Mail schickt usw.
Auch beim Faxen unter OSX spielt das Adressbuch mit. Ich könnte jetzt
noch einige andere Beispiele bringen, wie eng sich diese Programme
ergänzen und verzahnen.
Bei Entourage bist du halt sehr stark auf Entourage festgelegt. Die
Verzahnung mit dem Betriebssystem ist naturgemäß nicht so hoch. Wie
bereits angesprochen ist auch die Performance von Entourage nicht
gerade so toll…

Insgesamt sind halt die Apple-Lösungen eleganter und einfacher zu
benutzen. Übrigens dürfte dir diese Seite beim Umstieg erheblich
helfen: http://www.apple.com/de/switch/howto/

Übrigens meinst du mit Proxy-Server wahrscheinlich einen POP3-Server,
oder? Ein Proxy hat mit Mails nämlich eigentlich nix zu schaffen
(falls doch klärt mich bitte auf!). POP3 läuft mit Mail selbstredend
astrein.

Gruß

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Als eingefleischter MAC-User läge mir nichts ferner, als ein MS-
Produkt zu loben, aber die von Dir genannten Aspekte liefert
Entourage alle mal. Da ich täglich mit vielen verschiedenen Menschen
über unterschiedliche Medien korrespondiere, habe ich an Entourage
das „Alles-auf-einem-Blick“ geschätzt. Ich wähle also einen Kontakt
aus dem Adressbuch uns sehe alle Mailings, Termine, Dokumente,
Notizen und ToDo-Punkte, die mit dieser Person im Kontext stehen.
Auf die Idee hätten die OSX-Entwickler eigentlich auch kommen können

  • gerade wegen der „Verzahnung“ mit dem OSX-Betriebssystem.

Ein weiteres Beispiel: Sobald du im
Adressbuch ein Bild für eine Person abgelegt hast, erscheint
das immer, wenn dir diese Person eine Mail schickt usw.

Unter Panther? - oder habe ich noch nicht alle Features von Mail
entdeckt?

click

Danke für die ausführliche Antwort,

kann man eigentlich im integrierten Mailprogramm unter den Accounts
noch Unterordner (z. B. Privat, Uni, Business, Fun-Mail,…) anlegen?
Wenn das bei Entourage geht, müsste es beim integrierten auch gehen,
oder? (hab auch unter Hilfe nicht wirklich was gefunden)

lg, Eva

Postfach > neues Postfach
gruß
Thefly

hallo,
als noch Win-user eine andere Frage.
Ich benutze Modzilla als email-programm unter XP. Ist eigentlich sehr nettes und schnelles Programm. Läuft das auch unter OS X?
grüße heiko

Hallo Heiko

Ich benutze Modzilla als email-programm unter XP. Ist
eigentlich sehr nettes und schnelles Programm. Läuft das auch
unter OS X?

Mozilla als Komplettpaket, aber auch Mozilla Firefox als Browser und Mozilla Thunderbird als Mailprogramm gibt es jeweils auch für Mac OS X. Einfach mal auf http://www.mozilla.org stöbern.

CU
Peter