Guten Tag,
in dem sehr unübersichtlichen Markt der E-Pianos brauche ich eine klare Kaufempfehlung.
Situation:
Ich (Papa) hatte ca. 10 Jahre Kalvieruntterricht (vor 20 Jahre), bin kein Talent und möchte ab´und zu mal meine alten Stücke spielen. Habe auch noch ein gutes Technics Keyboard auf dem mein Sohn (7 Jahre) jetzt Klavierspielem übt.
Jetzt möchte ich gerne für ihn ein Digitalpiano kaufen, da mein Technis keine 88 Tasten hat und auch nicht wirklich wie ein Klavier zu spielen ist.
Das E-Piano darf bis zu 1.000,-. € kosten und sollte auch ein ansprechendes Möbelstück sein. Idealerweise gibt es auch ein Komplettpaket mit Kopfhöhrer und Stuhl.
Was ist von Hemmingway zu ahlten? Kommt mir sehr günstig vor.
Was von Yamaha. Hier verwirrt mich extrem die Vielfalt und die Preisunterschiede der vielen Typen.
Bitte um Hilfe