hallo,
als blutiger anfänger habe ich mal eine frage. ich möchte einen datenbank erstellen, die zur patientenverwaltung in einem therapiezentrum hergenommen werden kann.
es sollen alle patientendaten, benötigte therapeutendaten sowie behandlungsarten-daten untergebracht werden.
also ungefähr so stelle ich mir die tabellen vor:
PATIENT (Patientennummer, Name, GebDat, Anschrift, KK)
THERAPEUT (Therapeutennummer, Name)
BEHANDLUNGEN (Behandlungsnummer, Behandlung, Kabine, )
das sind die 3 tabellen wie ich sie haben will. aber ich denk mal ich ja noch die ein oder andere „verknüpfungstabelle“ brauche, oder?? wie muss die ausschauen und zwischen welchen tabellen brauch ich die??
außerdem habe ich noch das problem mit der zeit. ich weiß nicht unter welcher tabelle ich ablegen soll wann der patient zu einer behandlung muss. also angenommen, patient A muss um 9.30 uhr zur behandlung B. wie hinterlege ich das in einer datenbank??
danke für tips, anregungen, hilfen und kritik
lena