Welches Faltboot

Hallo an alle Leser.

Ich hätte Spass daran mit meiner Tochter etwas die Bäche im Pfälzer Land bis ins Elsass hinein mit dem Boot zu befahren und suche deshalb nach einem passenden Faltboot das gerade für den Anfang auch nicht zu teuer sein sollte - aber natürlich auch was taugen soll.
Toll mal wieder, nicht wahr? :smile:
Nun bin ich auf www.TUCKTECH.de gestossen und frage mich ob ich das kaufen kann. Vielleicht mag einer mal was dazu sagen.

Bye und Danke schonmal

Hi,

dieses Boot scheint nach den Bildern und der Konstruktion eine extrem leichte Behelfskonstruktion zu sein, um sich für wenig Geld für kurze Zeit über offenes Wasser zu bewegen. Schau bitte genau an, wofür es der Hersteller anbietet.

Das Teil ist für Bäche ungeeignet (im übrigen würde ich das keinem Faltboot zumuten, da diese Bodenkontakt mit Steinen übel nehmen), hier sind GFK- Boote viel besser geeignet.

Das Teil hat viel zu große Spantenabstände = kein Gepäck zuladbar. Ich verstehe auch nicht, wo man in diesem Boot knieen kann zum Paddeln?

Kanadier sind schon etwas gewöhnungsbedürftig von der Technik (Stechpaddel). Zum Paddeln ist es zu breit. da es kein Steuer hart, ist es für Anfänger nur schwer zu steuern, da man es mit dem Paddel steuern muss

Oben läuft der Regen bzw, das Spritzwasser rein, da kein Verdeck vorhanden.

–> ich rate für Deinen Zweck von diesem Boot ab, eher würde ich ein gebrauchtes richtiges Faltboot kaufen.

A.

etwas die Bäche im
Pfälzer Land bis ins Elsass hinein mit dem Boot zu befahren

Wir haben die Wieslauter mit einem Klepper-Faltboot und einem Ally-Faltboot befahren.

War schön, aber:

  • sehr enge Kurven
  • beide Boote an einem Stein aufgeschlitzt.

Kauf lieber einen Kayak aus festem Matereial. Muss ja wirklich nicht neu sein.
Einen kleinen Zweier oder, wenn die Tochter schon selbst paddeln kann, für sie z. B. einen Teifun und für Dich was bisschen größeres.

Gruß JoKu

Hi,

da ich die Bäche nicht kenne, kann ich Dir bezüglich der nötigen Ausrüstung nichts sagen.

Ich würde Dir aber eher zu einem Kayak (Paddelboot) raten.
Wir haben schon seit langem 2 RZ85 (Reisezweier 85cm breit) von Pouch und sind super zufrieden. Ich kenne auch viele, die damit schon längere Touren Wasserwandern waren. (Mecklenburger Seenplatte)

Inzwischen gibts wohl ein RZ96, der in der Seite Luftschläuche als Schwimmkörper hat.

Soweit ich weiß, haben die eine Steueranlage (ggf. zukaufen) und man kann Segelgeschirr zukaufen, wobei das Segeln uns immer viel Spaß gemacht hat.

Es gibt dann auch Spritzverdeck und so…

http://www.poucher-boote.de/

Schönen Sommer

Winni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]