Welches Fleisch ist nicht (oder wenig) hormonbehandelt?

Hi zusammen,

Ich möchte mich bei euch über gesundes, hormonfreies Fleisch
informieren.

Ich esse 1x die Woche Stolle Grillhänchen von REWE

(http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmedia1.yopi.de%2Fproduct_images%2F322%2F322930%2Flist_large%2Fstolle-haehnchen-schenkel.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.yopi.de%2Fprd_4443435&h=190&w=190&tbnid=a9NYepqZm_ozyM%3A&zoom=1&docid=Ey4tbLTNHkiVxM&ei=WlWIVe2mKIGUsgHDl4HYAQ&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=968&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0CCcQrQMwAg)

Und 1x die Woche (nur zur Grillsaison) Schweinenackensteaks
von Aldi Nord

(http://www.discounter-preisvergleich.de/Marinierte-Nackensteaks-ALDI-Nord-774.html)

Natürlich esse ich 1x die Woche auch Fisch.

Ich habe vor kurzem erfahren, dass die Hersteller Hormone
nutzen um die Tiere schneller größer zu bekommen. Aus diesem Grund möchte ich gerne
meine Ernährung so umstellen, dass ich auf das hormonbehandeltes Fleisch
verzichte. Hat jemand eine Idee, ob es überhaupt sowas heutzutage gibt und wenn
ja was könntet ihr mir aus den alltäglichen Produkten empfehlen um meinen Plan
umzusetzen zu können? Oder ist ein Metzger die einzige Variante, die man hat.

Danke im Voraus

Gruß

MC

Hallo MC7,

kaufe Biofleisch, da darfst du davon ausgehen das praktisch immer die Qualität so ist wie du es dir wünschst. Es gibt kaum Skandale in diesem Bereich, wenn doch, stürzen sich alle Medien drauf und puschen die Sache hoch. Biofleisch findest du auch bei Rewe, Aldi und Co. Teurer sind die Bioprodukte, besonders Geflügelfleisch.
Im konventionellen Lebensmittelbereich werden wir legal betrogen. Damit meine ich, dass von sehr vielen Anbietern die gesetzlichen Möglichkeiten sehr oft voll ausgeschöpft weden. Ob zum Wohle des Verbrauchers, muss jedeR sebst entscheiden.
Es gibt natürlich auch Nicht-Bioanbieter die gute (in deinem Sinne) Qualität anbieten. Einfach dementsprechende Fragen im Geschäft/auf dem Wochenmarkt stellen und hartnäckig bleiben. „Die“ wollen unser Geld. Wenn du bereit bist mehr davon für Lebensmittel auszugeben, bekommst du es auch.
Gruß
Pinkus

In Ergänzung zu der Antwort von @Pinkus, würde ich sogar empfehlen zu schauen, wo es Biofleischer in deiner Region gibt und dich dort gezielt informieren. Bio-Produkte im Supermarkt haben oft den Nachteil, dass nicht ganz klar ist, was das Bio eigentlich aussagt und woher das Fleisch eigentlich kommt.

Interessant finde ich dabei auch Ansätze wie z.B. mycow.de wo man, Teile einer Kuh kauft und zugeschickt bekommt. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hallo Zerschmetterling,

da gebe ich die recht, keine Frage. Ich empfehle wie bei allen neuen Themen „klein“ zu beginnen. Step by Step. Sehr viele Umsteiger werden von den höheren Preisen abgeschreckt.

Gruß
Pinkus

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten

Servus,

der Einsatz von Steroiden zur Beschleunigung der Mast ist nur bei intensiver Mast in Stallhaltung sinnvoll und rentabel.

Besorge Dir Fleisch und Geflügel aus Weidemast bzw. Auslaufhaltung - da wäre es vollkommen sinnlos, Steroide einzusetzen.

Schöne Grüße

MM