Welches Fleisch zum Partybuffet?

Hallo Ihr Lieben.

Demnächst feiere ich bei mir zu Hause eine Geburtstagsfeier mit 30-35 Personen. Ich möchte grundsätzlich ein Allerlei-Buffet aufwarten, mit verschiedenen Salaten, Brot, Rohkost, Dips und kleinen Spielereien.

Gerade zerbreche ich mir den Kopf darüber, welches Fleisch ich dazu anbieten kann. Habt Ihr Ideen?

Es sollte mit möglichst wenig Aufwand zuzubereiten sein. Am besten sowas, das man fertig bestellen/kaufen kann und dann nur noch in den Backofen schickt.
Sonst komm ich nicht mehr zum Haare machen. :wink:

Ich bin für kreative neumodische Ideen genauso aufgeschlossen, wie für die alte Schule. Egal was Euch einfällt. Raus damit! :smile:
Liebe Grüsse

Hi Surm,

also was bei einer Fete immer gut kommt ist Spannferkel. Das kann man dann beim Bräter seines Vertrauens fertig bestellen und wird meistens auch geliefert.

Alternativ:

Braten aufgeschnitten und dazu die passende Sauce oder auch Hähnchenschenkel. Wende Dich am besten an den Metzger Deines Vertrauens: Der kann Dich kompetent beraten.

Charlie80

Hiho

Kasseler mit Sauerkraut geht immer ^^, vor allem die Beilagen sind schnell gemacht ( Sauerkraut / Kartoffeln ).

MfG

Hallo,

du könntest eine Schnitzelpfanne oder Geschnetzeltes machen, dazu Pfeffersoße oder Champignon- Rahm Soße.
Verwenden kannst du Schweineschnitzel oder auch Pute oder Hähnchen.

Viel Spass auf deiner Party!

Kati

Naja, Aufwand hat man anhand des heutigen Industriefras sowieso wenig. Schließlich kann man heutzutage das meiste fertig kaufen. Die Frage ist nur, willst Du eher Eindruck machen, oder reicht es deinen Gästen wenn sie satt sind. Wenn es also nicht unbedingt was mit gehobener Gastronomie zu tun haben muss, würde ich halt die üblichen Klassiker nehmen: Schwein, Rind und Fisch. Im Zweifelsfall sorgt ein Catering-Service für das ganze Zeug.

Hallo!

Die Frage ist, steht jemand am Buffet und kann den Gästen das Fleisch tranchieren, oder soll es reine Selbstbedienung sein? Falls Selbstbedienung dann eignen sich am besten Ragout- oder Gulaschartige Gerichte. Das ist leicht warm zu halten und jeder Gast kann sich eine beliebige Portionsmenge dosieren.
Anders bei Braten. Für Selbstbedienung muss der Braten vorgeschnitten sein. Dadurch ist die Menge nicht mehr beliebig dosierbar und spätestens wenn jemand auf die Idee kommt, eine Fleisch-Scheibe zu halbieren (und das passiert garantiert), gibt’s Stau am Buffet. Wenn’s Schweinefleisch sein darf, Schweinenackenbraten eignet sich zum längeren Warmhalten, weil das Fett, welches das Fleisch durchzieht, dafür sorgt, dass es nicht trocken wird.
Falls jemand am Buffet steht und tranchiert, dann macht ein warm serviertes Roastbeef natürlich was her. Ist allerdings etwas teurer.

Ansonsten, wie gesagt, Richtung Gulasch. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Lammhaxenragout gemacht. Das schmeckt gut, ist nicht zu teuer und das macht sich nicht jeder allzu oft zuhause. Es lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser als frisch zubereitet.

Liebe Grüße,

Thomas.

Danke für die Antworten!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Meinen Metzger werd ich mal ansprechen. Ein guter Tipp.
Auch Geschnetzeltes liegt jetzt ganz weit vorn.

Das Buffet wird mit Selbstbedienung sein also leider kein Beef. (Obwohl das sooo lecker klingt.) :smile:

Es wird. Danke Danke Danke