Welches Flügelprofil hat maximalen Auftrieb, wenn der Luftwiderstand unerheblich ist?

Ich suche ein Flügelprofil, das maximalen Auftrieb erzeugt. Dabei spielt der Luftwiderstand des Profils keine Rolle.
Die Anströmgeschwindigkeit soll beispielsweise 80km/h betragen.

Sind Vorklappen / Grenzschichtabsaugung etc. oder eine Kombination vreschiedener Maßnahmen sinnvoll?

Wäre sehr dankbar für eine fachkundige Antwort…

Ich bin Sportpilot und Flugzeugbauer und kann bei der Profilwahl leider nicht helfen. Bitte bei www.ouv.de anfragen, das ist der Deutscher Verein zur Förderung des Eigenbaus von Luftfahrtgerät e.V. Dort findet man Experten. Die Vielzahl der Profile ist enorm.
Gruß, Jürgen Thiel

Ich suche ein Flügelprofil, das maximalen Auftrieb erzeugt.

Also ein stark gewölbtes Profil.

Dabei spielt der Luftwiderstand des Profils keine Rolle.

In diesem Fall hilft eine sehr starke Anstellung, so um die 45° vielleicht. Das führt zu gewaltigem Widerstand aber auch viel Auftrieb. Eine praktische Anwendung für „Luftwiderstand spielt keine Rolle“ kenne ich aber nicht.

Sind Vorklappen / Grenzschichtabsaugung etc. oder eine
Kombination vreschiedener Maßnahmen sinnvoll?

Keine Ahnung. Ein Profil mit 45° Anstellung ist bei 80 km/h ja sowieso im Stall. Aber wenn die Leistung da ist, um die Geschwindigkeit zu halten, dann hast du trotzdem starken Auftrieb.

Werner

Tut mir leid. Nicht mein Gebiet