Welches Formular für Baukostenbeteiligung?

Hallo, ich habe zusammen mit meinen Eltern ein Gebäude renoviert (welches sich im Eigentum meiner Eltern befindet) und dabei sind auch meine finanziellen Mittel eingeflossen.
Um später keine Probleme mit anderen Geschwistern zu bekommen, soll ein Vertrag aufgesetzt werden, der meine finanzielle Baubeteiligung (Summe xyz) bestätigt und im Fall der Fälle auch zusichert.
Welches Formular ist dafür geeigent, reicht ein formloses Schreiben?

Danke, VG Thomas

Das ist ein bisschen verschwurbelt, was du da so schreibst. Ein Vertrag? Über etwas, was schon geschehen ist? Der keine Verpflichtung enthält? Der dir irgendeine Baubeteiligung zusichert? An einem Bau, der in der Vergangenheit abgeschlossen wurde? Alles für einen Fall der Fälle? Zwischen dir und deinen Eltern mit Bindung für deine Geschwister?

Am besten gehst du noch mal in dich, überlegst erstmal, um was es geht, versuchst das dann sauber aufzuschreiben, dann bekommst du sicher auch hilfreiche Anworten.

Ähm, eigentlich ist es genau so wie ich es schreibe…
Wir haben ein Gebäude (Nebengebäude) mit einem neuen Dach und ein paar Schönheitsreparaturen versehen und ich habe mich an den Kosten beteiligt.
Wenn es später mal ums Erbe geht, würden mir meine Eltern gern die Baukosten bestätigen, da meine anderen Geschwister sich nicht an den Baukosten beteiligt haben. Meine Eltern möchten mir dafür quasi einen Nachweis geben.

Naja…, du bist Lehrer? Nicht zufällig für Deutsch?

Aha!

Aha!

Na, dann lass doch einfach deine Eltern dir das bestätigen. Stift, Zettel, Taschenrechner, dann aufgeschrieben und unterschrieben!

Lehrer für IT :wink:
Das war ja die Frage, gibt es für sowas ein Musterformular oder reicht ein formloses Schreiben?

Dann eben nicht Stift, Zettel, Taschenrechner sondern Excel.

1 Like

Hi,

Das „Formular“ nennt sich Testament.
Also im Testament Deiner Eltern sollte das drinstehen.

Gruß
.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen, worum es geht?