Welches Fotobearbeitungsprogram ist geeignet, um jpg bzw. jpeg Fotodateien in eine online Bewerbung

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte ein Bewerbungsfoto in eine Word datei online Bewerbungsmappe einscannen und möchte gern wissen, welche Digitalfotobearbeitungsprogramme dafür geeignet sind.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald Jahn

Hallo Ronald Jahn,

Du kannst Dir kostenlose Programme im Internet laden z. B. unter
http://www.freeware.de/bildbearbeitung-software/
Das reicht erst mal für Dein Vorhaben.

Wenn Du mehr Bildbearbeitung machen möchtest, dann finde ich Paint Shop Pro im Preis-Leistungsverhältnis ganz gut.

Ich selbst arbeite mit Photoshop, aber das ist teuer und viel zu umfangfreich, wenn Du nicht professionell damit arbeitest.

Falls Du noch weitere Fragen hast, schreib mir wieder.
Viel Erfolg und herzliche Grüße

Gisela Becker

Hallo R. Jahn,

ich versteh deine Frage nicht ganz glaub ich.
Du möchtest ein Bewerbungsfoto einscannen.
Das digitale Foto von Dir möchtest du in eine Word Datei einfügen. Hab ich das richtig verstanden?

Für das einscannen deines Fotos brauchst du ja erstmal einen Scanner, die mitgelieferte Software des Scanners
genügt da völlig zum Einscannen.
Wenn das Bild nun auf deinem PC digital vorliegt,
kannst du es ganz einfach in Word öffnen bzw. einfügen.

Also einscannen:
mitgelieferte Software des Scanners

Einfügen in Word:
in Word oben unter „Einfügen“ auf „Grafik“ kicken und da dann weiter auf „aus Datei“. Hier kannst du nun den Ort auf dem sich dein eingescanntes Bild befindet angeben (bzw. suchen) und dann auf „einfügen“ kicken.
Schon ist das Bild in deiner Worddatei.

Kleiner Tipp noch:
Wenn Du Grafiken einfügst bzw. mit denen in Word arbeitest, ist es ganz praktisch,
wenn du unter „Ansicht“ auf „Symbolleiste“ klickst
und dort ein Hakchen unter „Grafik“ reinmachst.
So öffnet sich in deinem Wordfenster eine Box mit vielen nützlichen Helfern zum Bearteiten von Grafiken.
Wie z.b. Fotos zurecht schneiden oder die Farben verändern…

Hoffe das hilft Dir weiter
und viel Erfolg bei der Bewerbung :wink:

Hallo Ronald,

generell sollte es möglich sein, mit deiner Scansoftware das Foto einzuscannen, dann als jpeg zu speichern und in die Worddatei einzubinden.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Heitzmann

Hallo,

am besten geeignet für die professionelle Bearbeitung ist zweifellos Photoshop. Aufgrund des enormen Umfangs aber für Laien zu kompliziert. Photoshop Elements wäre wohl die einfachere Alternative. Testversion kostenlos bei Adobe. Ansonsten müsste die mitgelieferte Scan-Software ausreichen.

Gruß, Marco

Hallo Ronald Jahn,

Sie wollen das Foto einscannen, also liegt es nicht digital vor. Ich gehe davon aus, Sie haben einen Scanner? Meist wird beim Kauf eines solchen Gerätes ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm mitgeliefert. Das reicht völlig aus um ein Passfoto zu bearbeiten, sollte es über haupt nötig sein. Die Grösse können Sie in Word einstellen, die Helligkeit/Kontrast bereits beim Scannen … was möchten Sie bearbeiten?
Die beste Bildbearbeitungssoftware ist Photoshop.

Mit freundlichem Gruss
C. Kaiser