Welches Futter für Terrier? Und woher?

Hallo zusammen,

wir möchten uns entweder eine Foxterrier Hündin mit ca. 1 Jahr oder einen Westie-Welpen zulegen.

Bin da natürlich schon am informieren, welches Futter der Hund kriegen soll.

Wir hatten unserem Foxterrier-Rüden, immer Trockenfutter, meistens mit Wasser eingeweicht und abwechselnd mit Dose, Reis, Nudeln usw. usw. verfeinert.
Es war damals Eukanuba (in 25 kg säcken) das wir über einen Züchter als Nachbar günstig erhalten habe - Palettenabnahme.

Das Eukanube kostet ja ein Vermögen. Möchte natürlich schon was gutes kaufen, aber in einem überschaubaren Rahmen u. kein Vermögen ausgeben. Ich überlege, für die Foxterrier-hündin, Pedi…ree P.l als Trockenfutter zu kaufen, aber die Auswahl, is ja da wahnsinn.

Auf was muß ich da achten?? Welche Inhalte sollen unbedingt drin sein usw?? Welche Marken sind da im Preis-Leistungsverhältnis gut. (Gerne auch per Mail.

Bei dem Welpen ist es schon mal klar, Welpenfutter und danach natürlich auch Trockenfutter bzw. mischen.

Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

DANKE

Corsarellina

Huhu,

also die Futtersuche ist ja immer ein schwieriges Unterfangen. Wenn es ein gesunder Hund ist, dann ist das ganze schon mal viel einfacher, weil du kannst das Futter wählen, was die vom Inhalt und Preis gefällt.
Sämtliche Futtersorten aus dem Supermarkt und auch die, die man im Zoohandel kaufen kann würde ich persönlich schonmal nicht kaufen.
Ich würde bei einem Futter darauf achten:

  • Fleisch steht an erster Stelle und es ist auch angegeben von welchem Tier das Fleisch stammt
  • keine tierischen Nebenerzeugnisse
  • keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse
  • keine Aromen, Farbstoffe und Konservierungsstoffe
  • kein Mais, kein Soja
  • so wenig wie möglich Getreide
  • kein Vitamin K3 (auch wenn sich darüber viele streiten)
    Puh das ist mal das was mir so einfällt. Was ich wirklich nicht füttern würde sin Hills, Royal Canin und Eukanuba. Super teuer und die Inhaltsstoffe einfach nur mittelmäßig. Außerdem betreiben die Konzerne, die dahinter stehen, Tierversuche. Auch nicht so prickelnd.

Wühle dich einfach mal durch das Angebot der Futtersorten, das dauert, aber anders kann man es nicht machen. Zusätzlich zu dem was gefällt mir, muss man dann auch immer schaun, was der Hund verträgt. Es gibt aber auch Futtersorten die vom Preis her ok sind. Ich kann schon verstehen, dass man nicht unbedingt ein Vermögen da lassen will, wobei ich bei der Größe, die euer Hund haben wird mir da nicht so Gedanken machen würde, der braucht ja dann auch nicht viel.
Achja, das bedenke auch noch: Bei hochwertigerem Futter braucht man auch eine deutlich geringere Menge füttern, damit der Hund sein Gewicht hält. Das heisst man kommt mit einem Sack Futter auch deutlich weiter :wink:.

LG Frieda

Hallo,
hast du schon mal an ‚BARF‘ - also Frisches Futter gedacht. Ist zwar am Anfang, bis man sich dran gewöhnt hat etwas mehr Arbeit, aber am Ende nicht teurer und für den Hund sicher besser.

Hier mal ein Link http://www.hundehobby.com/futter/futtert.html
und die meisten Futtersorten - auch die ‚qualitativ hochwertigen‘ haben die gleichen Inhaltstoffe wie die vom Discounter - nur teurer.
Gruss…lux

hast du schon mal an ‚BARF‘ - also Frisches Futter gedacht.
Ist zwar am Anfang, bis man sich dran gewöhnt hat etwas mehr
Arbeit, aber am Ende nicht teurer und für den Hund sicher
besser.

Dem kann ich zustimmen, wenn man die Möglichkeiten dafür hat und sich ein weng damit beschäftigt und die Bedürfnisse des Hundeorganismus wirklich befriedigt.

und die meisten Futtersorten - auch die ‚qualitativ
hochwertigen‘ haben die gleichen Inhaltstoffe wie die vom
Discounter - nur teurer.

Dem allerdings kann ich nicht zustimmen. Wenn es denn so wäre, hätte ich ja auch im Supermarkt ein Futter finden müssen, das ich meinem Hund füttern kann. Dem ist aber nicht so.

LG Frieda

Hallo Frieda,

und die meisten Futtersorten - auch die ‚qualitativ
hochwertigen‘ haben die gleichen Inhaltstoffe wie die vom
Discounter - nur teurer.

Dem allerdings kann ich nicht zustimmen. Wenn es denn so wäre,
hätte ich ja auch im Supermarkt ein Futter finden müssen, das
ich meinem Hund füttern kann. Dem ist aber nicht so.

welche ‚normalen‘ teuren Futtersorten - ich meine jetzt Hills, Eukanuba und so, also was das auch in den meisten Tiergeschäften zu bekommen ist, sind denn besser? Und dann auch noch erschwinglich?

ich füttere inzwischen roh, weil ich nichts gefunden habe, hätte aber gern was für den Urlaub, was man auch einfach mal mit nehmen kann.
gruss…lux

Hallo zusammen,

Das Eukanube kostet ja ein Vermögen. Möchte natürlich schon
was gutes kaufen, aber in einem überschaubaren Rahmen u. kein
Vermögen ausgeben. Ich überlege, für die Foxterrier-hündin,
Pedi…ree P.l als Trockenfutter zu kaufen

bitte, bitte tu es nicht, ist ernährngstechnisch der letzte Sch…

Über das optimale Futter streiten sich die Gelehrten seit es Futter für Hunde gibt und Diskussionen wird es sicherlich immer geben. Ganz schwieriges Thema. Aber oben genanntes gehört definitiv zu dem nicht empfehlenswerten Futter.

DANKE

Corsarellina

Gruß Inge2

Hallo,

ergänzend zu Friedas wirklich guten Hinweisen möchte ich noch hinzu fügen: Es gibt kein Fertigfutter, das gut und billig ist. Diese beiden Kriterien schließen sich aus. Allerdings bedeutet das nicht, dass jedes teure Futter auch gut ist.

Wenn du Namen haben möchtest: Orjen, Acana, vielleicht Yomis.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Huhu,

ah du meintest auch die im Zoofachhandel. Na da ist nichts besser, davon fütter ich auch nichts. Das stimmt natürlich.
Roh würde ich füttern, wenn ich bei meinem Hund nicht den Aufwand zu groß fände und es rein logistisch möglich wäre. Da ich aber viel unterwegs bin ist es einfach nicht machbar. Vielleicht beim nächsten :wink:.

LG Frieda

Huhu,

das stimmt wohl billig und gut, das geht gar nicht.
Da wir beim Namen nennen sind:

Ich empfinde BestesFutter als recht gut, das ist auch nicht zu teuer. Hat mein Hund auch eine Zeit lang bekommen, leider kann er nun keine Sorte davon mehr bekommen, da auf irgendeinen Inhaltsstoff immer allergisch.
Momentan fütter ich Wolfsblut, das ist vom Preis (naja zumindest im Vergleich zu Ähnlichen Sorten) und den Inhaltsstoffen ok, war das einzige Futter, das ich mit ruhigem Gewissen meinem füttern kann und gleichzeitig bezahlen.
Aber wie gesagt bei einem gesunden Hund würde ich schon an manch einer Stelle etwas nachsichtiger damit umgehen.

LG Frieda

Danke für Eure Antworten, leider werde ich daraus nicht wirklich schlauer. HAb mich bei Z…plus mal umgeschaut u. bin echt eingeschreckt, was die Futterwahl angeht.

Huhu,

naja ein paar Futtersorten, die ok sind, haben wir dir ja nun genannt. Und auch die Kriterien für die Auswahl.
Was schreckt dich dann ab? Suche dir eine Sorte aus, die dir gefällt und probier es aus. Was das richtige ist, kannst du nur durch ausprobieren heraus finden.

LG Frieda

Huhu,

naja ein paar Futtersorten, die ok sind, haben wir dir ja nun
genannt. Und auch die Kriterien für die Auswahl.
Was schreckt dich dann ab? Suche dir eine Sorte aus, die dir
gefällt und probier es aus. Was das richtige ist, kannst du
nur durch ausprobieren heraus finden.

wobei man dazu sagen sollte, dass ausprobieren nicht bedeutet, nach jeder Packung bzw. jede Woche das Futter zu wechseln! Der Hund braucht doch schon einige Zeit, um sich auf ein anderes Futter umzustellen.

LG Frieda

Gruß Inge2

1 Like

Hallo,

wenn du die Futternamen bei Google eingibst kommst du auch auf Seiten, wo du das Futter bestellen kannst. Zooplus hat vieles, aber nicht alles. Und Fressnapf hat noch weniger :smile:

Schöne Grüße,
Jule

Hallo corsarellina!

Habt Ihr Euch denn immer noch nicht entschieden? Habt Ihr Euch Beide Hunde angeschaut und "beschnuppert?

Aber egal wozu Ihr Euch letztendlich entscheidet, meiner Meinung nach kannst Du Dich für nichts besseres Entscheiden, als fürs das BARFEN.

LG MoMi*

*die seit 7 Jahren Easy-barft*

*nähere Infos intern, ansonsten würde ich auch zu „Bestes Futter“ tendieren.

na dann wühle ich mich mal durch.

Wie ist Pedi…ee zu deuten??

Wie zu deuten?
Haben doch schon mehrere geschrieben, dass es Mist ist und niemals in den Futternapf gehört.

LG Frieda