Welches Geld für Ausbildung beantragen?

Hallo, es geht um folgendes:
Ich bin 19 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich möchte im Januar eine Ausbildung zur Tierpflegerin beginnen (auf einem Pferdeschutzhof)- der Hof befindet sich ganz in der Nähe meines Wohnhauses.
Trotzdem möchte ich für diese Ausbildung auf den Schutzhof umziehen. Allein schon, weil es mit meinen Eltern andauernd Streit gibt. Kann ich dafür Wohngeld beantragen& wenn ja, wie viel? & wo kann ich es beantragen?

Kann ich noch andere Gelder beantragen? Der Schutzhof finanziert sich nämlich durch Spenden, also können die mein Ausbildungsgehalt nicht zahlen. Der Hof bekommt jedoch keine Unterstützung für mich, daher muss ich selbst die Gelder beantragen.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand in dieser Sache weiterhelfen könnte.
Lg Steffi

Hallo Steffi,
finde es ganz toll so etwas zu machen.
Hoffe sehr, dass Sie es nicht nur wegen Streit mit Ihren Eltern machen…das wäre ja nicht nur gut.
Bin sicher, dass Ihnen die Agentur für Arbeit weiterhilft … oder aber auch die zuständige IHK.
Viel Erfolg und Respekt.

Gruß, airport

Hallo,

für Azubis muss immer eine Ausbildungsvergütung gezahlt werden. Zu Einzelgheiten am besten bei der IHK oder Landwirtschaftskammer nachfragen.

Für Azubis gibt es ggf. zusätzlich zur Ausbildungsvergütung die BAB von der Arbeitsagentur:

http://www.arbeitsagentur.de/nn_27986/zentraler-Cont…

Gruß

RHW

Hallo Steffi,

Geh auf deine Stadt bzw Gemeinde da diese für das Wohngeld und andere finanzielle Unterstützungen da sind. Hier kannst du auch mal wegen unterhaltssicherung fragen.

Sonst einfach auch mal zur Agentur für arbeit da die Bezuschussungen machen können.

Kommt halt drauf an wo du wohnst, da gibt es regionale Unterschiede.

Lg und alles gute
Sebastian

Hallo,

da das deine erste Ausbildung ist, sind deine Eltern dir gegenüber Unterhaltspflichtig und du bekommst kein Wohngeld.

Wo du mal nachfragen könntest, wäre das Jugendamt. Da kannst du dich mal ganz unverbindlich beraten lassen, vielleicht können die dir weiter helfen.

Grüße
Caddy

Hallo steffi ,

leider gibt es in deinem speziellem fall wenig möglichkeiten …

das einzige was dir zustehen würde ist das kindergeld und barunterhalt von deinen eltern (den müssen sie dir zahlen bis du deine ausbildung beendet hast -notfalls kannst du den auch gerichtlich einklagen)

Wohngeld wirst du wohl nicht bekommen da das einkommensabhängig ist und da du ja kein einkommen (lohn) bekommen wirst sieht das schlecht aus !!!

Auch BAB (berufsausbildungsbeihilfe) kannst du nicht beziehen da das auch wiederum einkommensabhängig ist und du musst eine eigene wohnung (mietvertrag haben).

gibt es den bei euch in der nähe nicht einen richtigen reitverein oder gestüt auf dem du eine ordentliche ausbildung zur pferdewirtin machen kannst? oder ein zoo bei dem du tierpflegerin lernen kannst??

Ansonsten könntest du dich auch mal mit eurem arbeitsamt /jobcenter in verbindung setzten dort kannst du fragen ob du diese ausbildung als "freiwilliges soziales jahr " absolvieren kannst fsj werden in regel von den einrichtungen nicht bezahlt aber vielleicht bekommst du ja amt noch eine kleine finanzielle spritze !!!

lieben gruss nancy

Keine Ahnung

HAllo, Steffi!

Sorry, hier kann ich leider nicht weiterhelfen

Herzliche Grüße
Wolfgang Steinebrunner

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Hallo,

soweit ich weis steht dir zumindestens dein Kindergeld zu. Aber auch das würde ich bei den oben genannten Stellen nochmals genau nachfragen.
Viel Erfolg

das könnte dir auch weiter helfen
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/3…

Tut mir Leid, damit kenne ich mich nicht aus. Aber die Stadt kann Dir bestimmt weiterhelfen, indem sie Dir die entsprechenden Ämter nennt.

Hallo,
es ist ja eine schöne Idee Tiere, gleich welcher Art, zu pflegen. Aber Dein Brot musst Du dennoch selbst verdienen. Ich glaube nicht, dass es eine anerkannte Ausbildung ist, wenn keine Vergütung bezahlt wird. Dann ist das eine ehrenamtliche Tätigkeit und keine Ausbildung.
Ich glaube nicht, dass der Staat Dich bei diesem Unterfangen unterstützt. Zudem wäre der Pferdehof gesetzlich dazu verpflichtet, Dir eine Ausbildungsvergütung und vorallem die Sozialversicherung zu bezahlen.
LASS DIE FINGER DAVON!
Davon aber mal ganz abgesehen. Wenn Du Dir Geld vom Staat beantragst, wird immer die finazielle Situation Deiner Eltern mitberücksichtigt. Solange Du bei Deinen Eltern ein Zimmer hast, in dem Du wohnen kannst, wirst Du keinen Cent vom Staat bekommen.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück

Alle Gelder die man während der Ausbildung beantragen kann, sind bei der Agentur für Arbeit zu stellen. Dort kann man sich auch bestens darüber informieren.

Hallo liebe Steffi,
da bin ich leider auch überfragt. Will Dir nichts Falsches sagen. Hoffe, Du hast von anderer Stelle eine korrekte, positive Antwort erhalten.
Viel Glück
Puddelchen