Welches Grafiktablett und Programm

Liebe/-r Experte/-in,
unsere Tochter interessiert sich gerade massiv für ein Grafik-Tablett (Bamboo soll ganz gut sein? Wacom). Sie zeichnet sehr gut und schaut sich ständig videos auf Youtube über „Speed Painting“ an. Sie bekommt sogar richtig gute Zeichnungen mit Paint hin, was mich echt erstaunt. Also…zu Weihnachten soll es dann ein Grafiktablett sein (um die 100 Euro wahrscheinlich gebraucht). Kannst du eins empfehlen und mit welchem Programm arbeitet sie dann (Kosten??). Freue mich über Antworten.

Hallo!
Ein Wacom ist eine gute Wahl, die machen eigentlich immer gute Grafiktablets, ich persönlich habe ein „Wacom Bamboo Fun Pen & Touch“.
Bei dem Grafiktablett an sich sind schon Programme zum malen vorinstalliert, zum Beispiel Corel Painter oder PS Elements. Andere gute Zeichenprogramme,die ich noch kenne sind

  • Gimp (kann man kostenlos im Internet runterladen, man braucht aber ein bisschen, um sich einzugewöhnen)
  • Photoshop ,kostet (je nach dem welche Version, etwas Geld, hier habe ich persönlich keine Erfahrung)
  • Paint Tool Sai (kostet ~50€, man kann zum Testen eine kostenlose Version runterladen, die nach 30 Tagen abläuft)
  • OpenCanvas (soll auch sehr gut sein, jedoch nicht auf Deutsch vorhanden)

Also falls sie sich noch ein zusätzliches runterladen wollen, empfehle ich „Paint Tool Sai“. Es lohnt sich, da es sehr angenehm zum Zeichnen ist und man auch gut damit klar kommt, wenn man sich eingewöhnt hat.

Liebe Grüße

Die Frage nach … ist schon mal gut. Für ein Kind sind die bambuus auch schon sehr hilfreich und die Softwaren dazu sind dann auch am besten und arbeiten dann auch besser mit dem Tablett zusammen. Bei fremder Software dazu, ist einiges am Händling damit anders und führt zu Verunsicherungen.
Ich kann sagen für ein jüngeres Kind bis 12 ist Bambu richtig. Ist erkennbar das die Begabung und der Spaß an dieser Arbeit deutlich ausgeprägt ist, dann sollte man gleich zu einem Wacom Intuos Tablett greifen. Hierzu gibt es die Software TV Paint Animation Pro. man kann sie dort sicher als ältere, billigere Version erstehen. Hier kann man dann die Figuren auch so darstellen, wie sie es im Internet sieht. Das ist ein Programm für Ausdauernde und werdende Trickfilm-Künstler. Es bietet alles was man dazu braucht und mehr. Bei anderen Programmen muss meist noch ein zweites und drittes Tool dazugekauft werden und dann ist alles zusammen doch teurer, als der einmalige Kauf eines Zeichentrickprogramms.
Ich hoffe ich konnte mit meinen Erfahrungen weiterhelfen. Frohe Weihnachten Roselle2

Hallo Roselle, Danke für die Antwort! Ist nur witzig, weil ich die Frage vor 1-2 Jahren gestellt habe…Gruß Und frohe Weihnachten von Christian