Hallo liebe Leute,
ich wollte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen undzwar ist meine Mutter(75Jahre alt und sehr fit) sehr viel alleine und ich glaube dass ihre Rückenschmerzen Psychosomatische Hintergründe haben, weil sie sich einsam fühlt. Jetzt hat sie den Wunsch nach einem Haustier ausgesprochen und ich bin jetzt am überlegen, welche Art von Tier passend wäre.
Habt ihr Erfahungen damit gemacht?
Ein Hund wäre allerdings ausgeschlossen, da das Spazierengehen an Tagen, an denen die Rückenschmerzen stark sind, ausgeschlossen wäre.
Liebe Grüße und danke!
Roman
hallo Roman,
eine Katze käme in Frage, wobei es sich dann um ein ruhiges Tier handeln sollte, das an Wohnung gewöhnt ist. Am besten mit einem Tierheim Kontakt aufnehmen, ein junges Tier halte ich nicht für angebracht.
Herzliche Grüße
Lisa
Hallo Roman,
ich glaube in solch einem Fall wäre eine ruhige Wohnungskatze aus dem Tierheim der ideale tierische Partner.
Diese könnte ja auch schon ein bißchen älter sein und deine Mutter hätte die ehrvolle Aufgabe den Lebensabend des Kätzchens schön und liebevoll zu gestalten.
Die Arbeit mit einer Katze hält sich übrigens auch in Grenzen. Das Futter ist nicht allzu schwer zu tragen und das Katzenklo müsste einmal am Tag gesäubert werden.
Ich wünsche deiner Mutter viel Freude (mit welchem Tier auch immer).
LG Marion
Hallo Roman,
die Idee find ich sehr gut!
Also wenn der Hund wegfällt (vielleicht wäre ja auch ein kleiner und älterer Hund möglich, der nicht mehr so weitGassi gehen muss?), bleibt noch eine Katze. Vielleicht ein Stubentiger aus dem Tierheim? Dort sitzen viele ältere Tiere, die einen Platz suchen.
Bei Hasen, Meerschweinchen & Co ist die Frage, ob sie so zutraulich werden und vor allem, wie es mit der Reinigung des Käfigs aussieht. Und dann bleibt ja auch noch ein Vogel. Vielleicht zwei Sittiche? In jedem Fall sollte man bei einem Vogel unbedingt darauf achten, dass er von einem zweiten Vogel der gleichen Art Gesellschaft hat.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Namor,
wie wäre es mit mndestens zwei Vögeln, einem Aquarium oder ein bis zwei älteren Katzen? Da Katzen über 20 Jahre alt werden können, rate ich von Tieren im einstelligen Alter ab. Und wer übernimmt das/die Tiere, wenn Oma mal nicht mehr ist?
Wer pflegt die Tiere, wenn Oma mal nicht mehr kann? Katzentoilette und/oder Vogelvoliere müssen regelmäßig sauber gemacht werden.
Am besten überlegen Sie gemeinsam, welches Tier in Frage kommt
Wattwürmchen
ich würde definitiv zu einer miezekatze raten, am besten ein älteres modell aus dem tierheim.
sehr viele, etwas betagtere katzen kommen ins tierheim, weil herrchen oder frauchen gestorben sind, und die sind unendlich dankbar, wenn sie wieder in eine wohnung zu einer älteren person ziehen dürfen!