Welches Holz ist für Balkonverkleidung richtig?

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben. Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Hallo hamburgerin68
dazu kann ich nur so viel sagen.Ein gutes Holz das druckimprägniert ist sollte es mindestens sein.
Eine glatte Oberfläche damit die Jährliche Pflege einfacher ist.(ÖLEN oder lasieren)
Denn mann sollte das nicht unterschätzen + vernachlässigen Holz das allen Witterungsbedingungen von Hitze…Regen…Schnee + Frost MUß gepflegt werden sonst verwittert es schnell. Außer jetzt besondere Holzarten zB. Bankirai+teak …nicht die billigsten!!
Sollen die weiter schön frisch aussehen sollten die auch entsprechend behandeltwerden .Sonst sehen die Später silbrig - grau aus …Wer es mag?!Richtige Farbe …sieht zwar am Anfang schön aus aber wenn Wasser ins Holz eindringt verrottet es …da durch die Farbe die Feuchtigkeit nicht so gut Entweichen kann.
Es gibt gute Holzlieferanten/ Händler…die einen da bestens Beraten und das Holz entsprechent zusägen können.
viel Spaß + Erfolg
mf Gruß
Jinji Anette

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Hallo,

typische europäische Hölzer (Tropenhölzer wollen wir nicht…)hierfür sind die Douglasie, Kiefer und Lärche. Alles Nadelhölzer, zu Teil sehr harzig, relativ kostengünstig und am wetterbeständigsten was die europäischen Wälder so hergeben. Häufige Verwendung finden sie bei Fenstern, Türen, Schindeln.
Natürlich halten die auch nicht „ewig“ wenn Sie Wind und Wetter ausgesetzt sind (da spielt auch eine entscheidende Rolle in welche Himmelsrichtung der Balkon ausgerichtet ist) aber 20 Jahre sollten die schon aushalten.
Der "Burner"unter den nicht-tropischen Laubbäumen ist die Robinie. Kein Holz in Europa ist unbehandelt wiederstandsfähiger.

Für mehr Info frag doch mal bei einem Zimmerer oder Holzbauer in deiner Region nach, die wissen das auch!

Hallo,

wenn es wieder Holz sein soll wäre Bankirai oder Massaranduba etwas sehr Robustes (Tropenholz), allerdings sind beide Holzarten meist nur als Bodenbelag zu haben, natürlich kann man sich in einem entsprechenden Sägewerk etwas spezielles anfertigen lassen, aber dadurch wird das ohnehin schon teure Holz noch teurer.
Was auch sehr robust ist, ist Bambus der speziell behandelt wurde, welche Produkte es da gibt weiß ich allerdings nicht.
Den größten Erfolg verspreche ich mir in Ihrem Fall von Accoya, das ist ein relativ neues Produkt, Preise dazu sind mir nicht bekannt, soweit ich weiß wird das aus relativ „minderwertigem“ Holz gewonnen, und durch eine spezielle Druckbehandlung im Zusammenhang mit Essigsäure entsteht ein sehr robustest und langlebiges Holz, welches 30 Jahre und länger halten soll, einziger Nachteil, es riecht vor allem nach dem „verlegen“ sehr nach Essig, von allem was ich aufführte ist Accoya das hellste Holz und es ist auch sehr leicht, was bei den ersten beiden nicht der Fall ist.
Falls es Sie interessiert, können Sie hier mehr über Accoja lesen:
http://www.accoya.com/deutsch/
Ich verdiene übrigens nichts am Verkauf von Accoja :smiley:.

Gruß
D. Derus

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Hallo,
wenn man das Holz regelmässig streicht wird es nicht morsch.
Metall rostfrei wäre eine alternative.
Mfg Adolf

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Hallo,

am längsten halten Tropenhölzer. Bankirai oder Teak ist auch gut. Wenn es für immer halten soll gibt es mitlerweile Holz-Kunststoffgemische die Holzähnlich aussehen. Am besten mal in eine Holzhandlung gehen und vershiedene Sachen ansehen.

Gruß, Mark

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Hallo,

für Holz im Außenbereich bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, sorry.

Gruß

Hermann

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Hi,
ziemlich knapp, auch ohne Anrede/Gruss.
Das beste wäre Robinie, günstiger z.B. Lärche od. ein thermisch behandeltes Holz u.
konstruktiv richtig bearbeitete Schnitte.

Gruß

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Hallo, nach vielen Jahren wird Holz was Wind und Wetter ausgesetzt ist und keine geschlossene Oberfläche mit Farbe hat immer morsch.
Das beste Holz ist immer das teuerste, die Leute im Baumarkt können dich beraten was sie haben.
Gruß Martin

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Wenn es Holz im Aaussenbereich sein soll würde ich zur sibirischen Lärche tendiern. Ich selbst habe jetzt eine Kunststoffverkleidung gewählt welche angeblich lang haltbar ist da sie aus dem gleichen Kunsstoff wie die Kunststofffenster sind. Eien etwas teurere Variante wäre di mit Aluprofilen. Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
MfG.: H. Bodenm.

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.

Ich glaube meistens wird Fichte benutzt. Aber ich denke, egal welches Holz du benutzt, jedes wird irgendwann brüchig wenn es nicht regelmäßig behandelt wird.

Mein Balkon braucht eine neue Verkleidung. Welche
Balkonverkleidung ist die Beste. Meine alte ist morsch und
brüchig geworden. Das möchte ich nicht noch einmal haben.
Deshalb frag ich jetzt vorher lieber nach.