Welches Hostel ist für Wien-Urlaub geeignet?

Suche ein Hostel / Übernachtungsmöglichkeit in Wien, welches günstig, einigermaßen sauber / ordentlich und für jüngeres Publikum geeignet ist. Hat jemand positive Erfahrung gemacht?

Also in München war ich einmal im Hostel „Wombats“ und die haben auch eines in Wien.
Das in München war wirklich gut. Sehr sauber und in einem guten Zustand. Vielleicht wäre das eine Idee für dich.

Hallo Nathan Young,
da gibt es sehr viele Möglichkeiten und ich kann dir da schon weiterhelfen, aber vielleicht kannst du ein paar mehr Infos geben - wann, wieviele, wielange, was wollt ihr sehen, erleben?
Hier mal ein link zu Wiener Hostels - allerdings kann man auch Pensionen in Erwägung ziehen (gibt es auch in allen Lagen und Preiskategorien)
http://de.hostelbookers.com/hostels/oesterreich/wien/
Dann natürlich noch das Wiener Umland - wesentlich billiger und gute Verkehrsverbindungen (auch in der Nacht)
gD asol

Hi Nathan,

Suche ein Hostel / Übernachtungsmöglichkeit in Wien, welches
günstig, einigermaßen sauber / ordentlich und für jüngeres
Publikum geeignet ist. Hat jemand positive Erfahrung gemacht?

Für mich kommt nur diesen einen in Frage:

http://www.hostelruthensteiner.com/

Das erstemal dort, war ich vor ca 20 Jahren. Das letzte mal, letzte Jahr. Dazwischen viele Aufenthalten. In der Zwischenzeit ist er mehrmals, aber immer sehr liebevoll, renoviert. Ausserdem es ist größer geworden und hat sehr neuen Zimmer.

Die Lage finde ich auch sehr gut, denn es ist in der Nähe von Westbahnhof. Aber bitte, direkt an der Hauptstraße, gibt es einen anderen Jugndherberge. Der käme für mich nicht in Frage, denn die Straße ist sehr befahren (ich glaube es ist die Mariahilfstr) und es gehört auch zu einer weltweite JH-Kette. Der Ruthensteiner liegt in der Parallelstraße dazu, ist himmlisch ruhig und ist familiär geführt.

Viel Spaß in Wien!

Schöne Grüße,
Helena

hi

http://www.hostelruthensteiner.com/

Hm, also ein Ho(s)tel, das im deutschsprachigen Raum beheimatet ist und die Homepage nur auf Englisch anbietet - oder habe ich die Sprachwahl übersehen? - hätte bei mir von vorneherein einen dicken Minuspunkt.

Gruß
Edith

Hi Edith,

ich habe es auf Deutsch auch nicht gesehen.

Aber, meiner Meinung nach, deshalb einen großen Minuspunkt zu geben, finde ich reichlich übertrieben. Denn so gesehen, in Spanien zB. haben die meisten nicht einmal eine webseite, geschweige denn auf Deutsch! Schläfst du dann auf die Wiese? Ups! Dies hat aber auch keine Webseite!!!

Tatsache ist und bleibt, dass der Ruthensteiner einer der besten (wenn nicht DER beste schlechthin) Hostel ist, in dem ich jemals war. Und glaube mir ich bin sicher auf mehr als 200 Hostels gewesen.

Warum du die „s“ unter Klammer stellst ist mir ausserdem ein Rätsel.

Schöne Grüße,
Helena

1 Like

Danke! Ich schau mir das mal genauer an.

Liebe Grüße,
Nathan

Hallo asol,

also wir planen ein verlängertes Wochenende mit 3 Übernachtungen für 3 Personen.
Uns geht es eigentlich um einen Städteurlaub mit etwas Kultur / Spaß / Party.

Grüße von Nathan

Hallo helena,

danke für den tollen Tip. Ich habe mir das Hostel grad einmal angeschaut und bin begeistert.
Sieht sehr angenehm aus und die Lage ist auch super. Der Preis ist okay… 20 EUR p.P. Für einen Studenten immer noch sehr viel - aber vielleicht werden wir die ersten Nächte Couchsurfing betreiben und im 2. Teil dieses Hostel nutzen!

Danke!
Nathan

Hi

Aber, meiner Meinung nach, deshalb einen großen Minuspunkt zu
geben, finde ich reichlich übertrieben.

Zum Glück sind Meinungen verschieden :smile:

Denn so gesehen, in
Spanien zB. haben die meisten nicht einmal eine webseite,
geschweige denn auf Deutsch!

Es geht nicht in erster Linie um Deutsch, sondern darum:
Wenn man schon eine Webseite baut, dann sollte sie auch in der Landessprache angeboten werden. In Österreich ist das eben Deutsch. In Spanien wäre das dann Spanisch. Auch wenn ich die Sprache nicht verstehe, finde ich es seltsam, wenn eine Webseite, die Kunden werben will - das will ja auch ein Hostel - das nicht auch in der Landessprache macht. Klingt dann irgendwie so nach Touristenfalle, in die Einheimische niemals gehen würden.

Warum du die „s“ unter Klammer stellst ist mir ausserdem ein
Rätsel.

Weil ich meine Aussage generell für Beherbungsbetriebe gemeint habe und nicht nur auf dieses Hostel bezogen.

Gruß
Edith

Hi!

Wenn man schon eine Webseite baut, dann sollte sie auch in der
Landessprache angeboten werden.

Definitiv: Nein.

Warum? Die Site ist lediglich in einer Sprache (englisch) gehalten, um auch internationales Publikum anzusprechen; nur mit deutsch wird’s etwas eng.
Ich zumindest habe es schon zu oft erlebt, dass Tourismusbetriebe die Seiten nur in ihrer Landessprache anbieten bzw. die Übersetzungsseiten nicht mal den halben Informationsgehalt enthalten.

Das wirklich einzige an diesem Hostel, was mich abschrecken würde, ist eher die Lage; denn in dieser Gegend (äußere MaHü bei Westbahnhof) sind eher die Peitscherlbuam und ihr entsprechender „Zulauf“ beheimatet.

Grüße,
Tomh

1 Like

Hi

Das wirklich einzige an diesem Hostel, was mich abschrecken würde, ist eher die Lage;

Das wollte ich nicht erwähnen. Nein, stimmt nicht so ganz, ich dachte, daß es sich in den letzten Jahren vielleicht gebessert hat.

Aber vielleicht ist das ja auch der Grund warum die Seite nur in Englisch angeboten wird. Die Betreiber wissen, daß es unwahrscheinlich ist, daß es Einheimische in diese Gegend verschlägt. :wink:

Gruß
Edith