Welches Inhalationsgerät + Mittel sind empfehlensw

Hallo liebe Leute,

ich habe laut meiner Lungenärtzin eine Allergie gegen Dämpfe (genauer toxische Dämpfe wie Zigarettenrauch). Nachdem ich vor allem im Winter (wenn das Fenster im Büro geschlossen war) immer wieder mit wochenlangen Hustenreizen zu tun hatte und dann auch noch Asthmaanfälle dazukamen hatte ich vor ein paar Monaten mehrere Untersuchungen bei denen diese Diagnose festgestellt wurde. Seit ich aufgrund der Diagnose meinen Arbeitsplatz gewechselt habe und nun rauchfrei arbeite (meine Chefs waren damals nicht bereit auf den Nichtraucherschutz zu achten und bei 3 Leute im Büro 2 Chefs und ich war auch keine große Möglichkeit dagegen anzukämpfen) bin ich meist beschwerdefrei, Asthmaanfälle hatte ich seitdem nicht mehr, vermeide aber auch Räumlichkeiten in denen geraucht wird.

Aber momentan quält mich wieder meine angeschlagene Lunge in Form von Bronchitis. Das heisst jede Erkältung belohnt mich mit wochenlangem Husten, gerade wenn es draussen kalt und nebelig ist.

Vor einiger Zeit hat mir eine Freundin empfohlen es doch mal mit Inhalation zu versuchen, ihrer kleinen Tochter würde es super helfen. Sie kennt sich allerdings nur mit dem Gerät aus, das für kleine Kinder ist. Meinen Arzt habe ich mal drauf angesprochen, er kann (oder will) und darf mir nichts genaues empfehlen, geschweige denn verschreiben.

Daher meine Frage, welches Gerät bringt was und was soll ich denn bei Bronchitis (als Inhalationsmittel) nehmen? Fürs Asthma habe ich ja im Zweifelsfall Salbutamol. Aber es wäre schon toll mal wieder nicht immer Husten zu müssen, wenn ich mal tief durchatmen muss.

Danke Ute

Ich würde einen Pariboy empfehlen. Inhalieren mit physiologischer Kochsalzlösung (NacL 0.9 %) als Prophylaxe ca 2 x tgl ist nicht schädlich, hält die Lunge feucht und löst Schleim…

Hallo Ute,

Ich habe den Pari-TurboBoy schon seit Jahren, kann ich jedem, der Probleme mit den Atemwegen hat, z.B. bei Asthma bronchiale, wärmstens empfehlen.

http://www.pari.de/

Ich habe mein Gerät von meinem Lungenfacharzt verschrieben bekommen, brauchte lediglich 10 Euro Zuzahlung leisten, es gibt versch. Lösungen zum inhalieren (ich habe Salbutamol Feriginhalat Ampullen) am besten, sich auch diese verschreiben lassen.

Meinen Arzt habe ich mal drauf
angesprochen, er kann (oder will) und darf mir nichts genaues
empfehlen, geschweige denn verschreiben.

Was für einen Arzt hast Du denn?? Ist das Dein Hausarzt, der Dich als Patientin nicht verlieren will??

Lass Dich am besten dann mal von einem Lungenfacharzt durchchecken, der weiß, was zu tun ist…ob er Dir auch gleich den Pari-Boy verschreiben kann/darf, weiß ich natürlich nicht, aber er kann Dir sicher evtl. mit den richtigen Medikamenten weiterhelfen.

Alles Gute,
Gruß Kieckie

Hallo,

danke für den Tipp, ich werde auf alle Fälle meinem Hausarzt nochmal auf den Zahn fühlen und ihn direkt auf dieses Gerät (bzw. diese Marke) ansprechen.

Danke Ute