Welches Insekt ist das?

Liebe/-r Experte/-in,

welches Insekt habe ich in meiner Wohnung?
Es sieht einer Wespe ähnlich und hat in einem kleinen Modellhäuschen merkwürdige
Lager angelegt. Das Modellhäuschen hat ein Einflugloch. Es sind kleine, runde Röhren
( ca. 1cm lang mit kleinem Durchmesser ) aus Erde geformt ( geklebt ). Sie hängen im
Häuschen an der Decke, Öffnung nach unten. In den Röhren hat das Insekt viele kleine
tote Spinnen gesammelt. ( Eiablage? ).

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Dieter Altmann

Hallo,

es könnte sich um eine Grabwespe handeln, oder aber um eine Wespenbiene; letzteres eher weniger da sie sich Niströhren von anderen Tieren „klaut“ und diese bewohnt.Möglich wäre auch eine Lehmwespe.
Ohne Foto ist das sehr schwer zu beantworten, denn es gibt wesentlich mehr wespenartige Insekten als man denkt.

Gruß
Tina Maas

Hallo Dieter!

Es dürfte sich um die Tönnchenwegwespe handeln, siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6nnchenwegwespe

LG

Werner

Hallo Tina,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe natürlich gleich bei Wiki nach Grabwespen geschaut und das Problem auch erkannt: Weltweit 10000 Arten bei uns alleine 300.
Wenn sie mal günstig erwische werde ich versuchen ein Foto zu machen.

Viele Grüße
Dieter Altmann

Hallo Werner,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn ich sie mal erwische werde ich versuchen ein Foto zu machen.

Viele Grüße
Dieter Altmann

Hallo, ein Foto wäre hier sehr hilfreich - jedoch kann man anhand der Beschreibung schon einiges abgrenzen - es wird sich vermutlich um einen Vertreter der Familie der Wegwespen (Pompilidae) handeln. es gibt jedoch auch noch weitere Arten die auf diese Beschreibung passen würden - einen weiteren Hinweis könnte auch dein Wohnort und die Umgebung geben. Aber wie schon gesagt - ein Foto wäre ganz vorteilhaft.

Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Wegwespen

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Beste Grüße

Jens

Grüß dich Dieter,
ich vermute einmal, dass es sich um Wegwespen handelt. Google mal vielleicht findest du ja auch Bilder darüber.
gruß
Ecki

Hallo Jens,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn ich sie mal erwische werde ich versuchen ein Foto zu machen.

Viele Grüße
Dieter Altmann

Hallo Eckhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die Bilder im Wiki kommen der Sache schon sehr nahe.
Aber es gibt ja so viele Arten.
Ich wusste gar nicht, dass es so viele ähnlich aussehende Spezies gibt.

Viele Grüße
Dieter Altmann