Welches Insekt ist das?

Hallo!

Ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und nun finde ich diese kleinen Dinger an der Tapete.
Irgendwie sehen die ja in Nahaufnahme ganz knuffig aus, aber habe doch schon Angst, dass ich den Kammerjäger holen muss.

Hier der Link:
Das Viech ist so ca. 2-3mm groß.

http://www.bilderhoster.at/zpvcj1282404222.html

Hat jemand eine Ahnung was das ist??

Larve eines „Speckkäferartigen“ Käfers (Dermestidae)

super danke!
habe bei wiki gelesen, dass das schädlinge sind.
was kann ich denn wohl dagegen machen?

Aufräumen, saubermachen, staubsaugen, ausmisten. Einzelheiten bei gutefrage.net unter dem Stichwort „Dermestidae“ / Ameise2.

habe doch schon Angst, dass ich den Kammerjäger holen muss.

Den wirst Du wohl nicht brauchen. Dermestiden-Larve ist zutreffend, wahrscheinlich Gattung Anthrenus oder Anthrenocerus. Gerade in älteren Häusern normale Mitbewohner, die sich kaum wirklich vertreiben lassen.

Beste Grüße,
Oliver

Hallo zurück, nach dem Bild ist es nicht genz eindeutig. Auf alle Fälle ist es die Larve einer Speckkäferart, vermutlich Trogoderma spec., diese kamen in der Vergangenheit z,B. in Berlin als Wohnungsschädlinge vor. Speckkäfer ernähren sich von fett/oelhaltigen organischen Substanzen. D.h. einige tote Insekten und/oder ein paar Haare z.B. eines Pinsels, können schon für eine erfolgreiche Entwicklung ausreichen. Ich rate erstmal zu einer gründlichen Überprüfung der Wohnung, alle Lebensmittelvorräte in fest verschließbare Behälter geben, Pelze, Wollkleidung u.ä. gründlich überprüfen, so auch Filzunterlagen z.B. Parkettschoner und ähnliches, wie z.B. die Filzplatten an Schachfiguren.
Es ist also viel zu tun, aber eine Schädlingsbekämpfung ohne das Wisse woher die Larven kommen ist ehr schädlich als erfolgversprechend. NMir fällt noch eine Möglichkeut ein, so können sich Speckkäfer auch wunderbar in Vogelnestern entwickeln.
„Viel Spaß beim Detektivspiel“ Mit freundlichen Grüßen Gerd Pönitz

Hallo MrsZoe,

ich glaube, das sind Speckkäferlarven.
Welche Art, ist schwer zu bestimmen (es gibt in Europa ca. 160 Arten)

Soweit mir bekannt, machen sie sich hauptsächlich über Chitinhaltige Gegenstände und über Wolle, Felle, Teppiche, Federn und Aas von Tieren her.
In Museen, so Wikipedia, wird der Schädling zum Reinigen von Skeletten benutzt.

Vermutlich hat der Vormieter oder Besitzer Teppiche aus Schurwolle oder Vögel in der Wohnung gehabt.

Vor endgültigem Bezug sollten Sie den Bestand vernichten oder vernichten lassen, sonst müssen Sie eventuell mit Schäden an Teppichen und Kleidungsstücken rechnen.

Hoffe, ich habe Sie nicht zu sehr erschreckt.

Wenn die Wohnung noch leer ist, dürfte eine sorgfältige Reinigung ausreichen. Hierzu sollten Sie auch kleinsten Ritzen große Aufmerksamkeit widmen. Bodenabschlußleisten, Vorhangführungsschienen und Schränke sollten Sie abnehmen oder zur Seite stellen und gründlich reinigen.

Der Speckkäfer ist ein Kulturfolger und überall in der Natur präsent. Ein Befall muß nichts mit unsauberer Wohnungsführung zu tun haben. Die Tiere können sich bei geöffneten Fenstern auch schon mal ins Haus verirren.

Falls Sie Käfer entdecken, diese ins freie befördern, da gehören sie hin.

Gruß AndyE