Welches ISDN-Gerät?

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem ISDN-Gerät (sowas wie Eumex), das einen Netzwerkhub und einen Printserver integriert hat. Nachdem ich die Telekom-Seite und ein paar andere so halb durchgestöbert habe, weiß ich gerade gar nix mehr…

Gibt es so was? Und noch dazu bezahlbar?

Und: Wenn es so was gibt, ist es dann eigentlich auch möglich, über den Netzwerkanschluss ins Internet zu gehen (kein DSL)?

Gruß
oskar van de Kaalstraat

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem ISDN-Gerät (sowas wie Eumex),
das einen Netzwerkhub und einen Printserver integriert hat.
Nachdem ich die Telekom-Seite und ein paar andere so halb
durchgestöbert habe, weiß ich gerade gar nix mehr…

Mit Printserver gibt es nur ISDN Router zB Draytek Vigor.
Die haben aber keine integrierte Telefonanlage

Gibt es so was? Und noch dazu bezahlbar?

Und: Wenn es so was gibt, ist es dann eigentlich auch möglich,
über den Netzwerkanschluss ins Internet zu gehen (kein DSL)?

Mit einem ISDN Router sogar mehrere PCs.
zB DeTeWe Open Com 30, ca. 150 EUR inkl. Telefonanlage für 4 analog Telefone.

Mit einer Teelfonanlage kannst Du einen PC ins IN brigen. Wenn Du diesen als ICS konfigurierst auch mehrere

Moin,

danke für die Antwort. Ich habe noch ein paar Nachfragen:

Und: Wenn es so was gibt, ist es dann eigentlich auch möglich,
über den Netzwerkanschluss ins Internet zu gehen (kein DSL)?

Mit einem ISDN Router sogar mehrere PCs.
zB DeTeWe Open Com 30, ca. 150 EUR inkl. Telefonanlage für 4
analog Telefone.

Verstehe ich das so richtig: Der ISDN-Router ist gleichzeitig ein Netzwerkhub? Kann ich auch mit zwei PC gleichzeitig über eine Internetverbindung ins Netz gehen (und damit noch eine Leitung frei haben)?

Mit einer Teelfonanlage kannst Du einen PC ins IN brigen. Wenn
Du diesen als ICS konfigurierst auch mehrere

Was ist ein ICS? Muss ich dann einen PC irgendwie als Server ausgeben?

Gruß Oskar

Moin,

danke für die Antwort. Ich habe noch ein paar Nachfragen:

Und: Wenn es so was gibt, ist es dann eigentlich auch möglich,
über den Netzwerkanschluss ins Internet zu gehen (kein DSL)?

Mit einem ISDN Router sogar mehrere PCs.
zB DeTeWe Open Com 30, ca. 150 EUR inkl. Telefonanlage für 4
analog Telefone.

Verstehe ich das so richtig: Der ISDN-Router ist gleichzeitig
ein Netzwerkhub? Kann ich auch mit zwei PC gleichzeitig über
eine Internetverbindung ins Netz gehen (und damit noch eine
Leitung frei haben)?

Korrekt.

Mit einer Teelfonanlage kannst Du einen PC ins IN brigen. Wenn
Du diesen als ICS konfigurierst auch mehrere

Was ist ein ICS? Muss ich dann einen PC irgendwie als Server
ausgeben?

ICS = InternetConnectionSharing

Ein PC baut die Verbindung auf und lässt alle PCs im LAN daran parizipieren.

1 Like

ICS = InternetConnectionSharing

Ein PC baut die Verbindung auf und lässt alle PCs im LAN daran
parizipieren.

Kapiert. Ich hatte das mal versucht, mit JanaServer, habe aber nicht verstanden, was das Programm von mir will. Gibt es das auch einfacher oder ist das in diesem Fall sowieso eine andere Geschichte?

Gruß Oskar

ICS = InternetConnectionSharing

Ein PC baut die Verbindung auf und lässt alle PCs im LAN daran
parizipieren.

Kapiert. Ich hatte das mal versucht, mit JanaServer, habe aber
nicht verstanden, was das Programm von mir will. Gibt es das
auch einfacher oder ist das in diesem Fall sowieso eine andere
Geschichte?

Janaserver ist eine Software die ua. den Zugang zum IN herstellen kann.

ICS ist bei den MS basierten Betriebssystemen enthalten und arbeitet ähnlich wie Janserver, ist aber einfacher zu konfigurieren.

Ein Router in der Telefonanlage oder extern, ist eine Hardware die fast ohne Konfiguration für bis zu 253 Computern gleichzeitig den Zugang zum IN herstellen und verwalten kann.

ICS ist bei den MS basierten Betriebssystemen enthalten und
arbeitet ähnlich wie Janserver, ist aber einfacher zu
konfigurieren.

Gesucht - gefunden. Werde ich mal ausprobieren!

Danke Dir!!!

Oskar