Welches ISDN-Telefon?

Hallo Experten,

ich werde demnächst von Analog auf ISDN umsteigen und mir gleichzeitig auch ein neues Telefon zuliegen. ich hätte endlich gern den Luxus eines Schnurlos-Telefons.

was würdet Ihr mir so empfehlen? ich habe gehört, die Bee Tel von DeTeWe hätten ein ganz guten Preis-Leitungs-Verhältnsi. was sagt Ihr dazu?

gruß
Queedin

PS: achja, die Reichweite muß nicht so wahnsinnig riesig sein bei meiner kleinen 60 gm-Wohnung.

deTeWe stellt leider schrott her. Von den bei Saturn verkauften BeeTel geräten wurden ALLE von Kunden wegen Mängeln ZURÜCKGEBRACHT.

Siemens stellt zwar die besten Telefone her, aber leider kein reines ISDN Telefon. Was man aber tun kann: ein gigaset 4135, ist ein schnurTelefon mit miniantenne, fungiert praktisch als Basisistation, an diese Basis könnte man z.B. das Gigaset 4000 anmelden. Wäre aber eine teuere Lösung , bei Ebay.de 250 € zusammen.

Ich persöhnlich nutze das Ascom 535, bin aber mit der Reichweite nicht ganz zufrieden, in abgelegenen Zimmern einer Altbauwohnung kann die Verbindung schon mal abbrechen. Mit Siemens analog ist es mir nie passiert. Ausserdem kann das Ascom SMS verschicken.

Leider gibt es noch kein ultimatives ISDN schnurlos Telefon. Die von Sagem und Panasonic sind leider auch nicht der Bringer.

Gruss

Sebastian

Hi queedin!

ich werde demnächst von Analog auf ISDN umsteigen und mir
gleichzeitig auch ein neues Telefon zuliegen. ich hätte
endlich gern den Luxus eines Schnurlos-Telefons.

Wenn du bei der Telekom deinen ISDN-Anschluss neu beantragst (wechsel von analog nach T-ISDN gilt auch als Neuanschluss), dann gibt es attraktive Paketangebote.

Ich hab mir damals das T-Sinus 62 ISDN mit besorgt, das kostet momentan in Verbindung mit dem Neuanschluss 90 €. Ich bin sehr zufrieden mit diesen Gerät.

PS: achja, die Reichweite muß nicht so wahnsinnig riesig sein
bei meiner kleinen 60 gm-Wohnung.

Reicht locker ;o)

Gruß,
Macky