… aktuelle Handys?
Hallo, Mittlerweile gibt es so viele Neuerungen bei Handys, dass ich den Überblick verloren habe. Es gibt ja Android, iphone, Blackberry und jetzt bald das neue Windows Handy. Sind die Unterschiede bei den aktuellen Handys wirklich so groß? Welches System
Hallo,
aktuell und führend sind momentan iOS (Apple) und Android.
Gruß
Marco
Hey,
ja ich muss zugeben, ich habe auch noch keine Erfahrungen mit dem Windows Phone 7 gemacht und nur wenige mit dem Blackberry. Ich könnte dir also nur zum alten Handysystem Symbian etwas sagen und zu android. Aber das wäre ja objektiv falsch. daher solltest du dich vlt. in dieser Sache noch einmal an anderer Stelle informieren. Aber aktuell würde ich Android empfehlen.
Lg Alex
Hallo
ich bevorzuge Android. Das Ifon ist in der Anschaffung
zu teuer und man kann nur daten von Ifon zu Ifon senden. desweiteren
gibt es nur kostenpflichtige Apps.
Beim Windows phon ist die Bedinnung sehr unübersichtlich.
Mit Blackbarry habe ich noch keine Erfahrung. Das ist meine persönliche Erfahrung
Am besten gehst du in den Saturn oder in einen großen Handyshop
und läst dir die verschiedenen Handys mal zeigen
und schaust womit du am besten zurecht kommst.
Gruß Ernst
Hi Sternschnuppe790,
da solltest du dir einfach mal die aktuellen Modelle anschauen.
Aktuell gibt es deutlich mehr Apps für iPhone und Android.
Ob die Windows Handys erfolgreich werden, wird man noch sehen müssen.
Ich würde aktuell eher zu Android oder iPhone tendieren.
Gruß Robert
Hi,
… das hängt von Deiner Nutzung ab. Das verbreiteste und meist verkaufteste ist wohl Android. Schon allein der sehr vielen guten Apps ist es mein Favorit. Da funktioniert auch die Kommunikation mit Fr eu nd e n und Bekannten am Besten (ist aber subjektiv).
Die anderen Betriebssysteme haben auch einige Sachen, die interessant wären.
lg
Hallo,
wenn Du zuviel Geld hast, kaufe Dir ein iPhone, ansonsten würde ich Dir zu einem Andoid Handy raten.
Achte aber darauf(als Empfehlung von mir),das als Betriebssystem mindestens Android 4.0 installiert ist.
Lg Wama57
Hi,
es ist gar nicht so einfach, deine Frage zu beantworten,
da es hier rein auf den Geschmack ankommt…
Ich denke, um wirklich ein Allround-Handy zu haben,
spielen hier nur 3 Systeme eine Rolle: iOS, Android
und Windows Phone.
iOs:
- hat die meisten Apps
- intuitiv zu bedienen
- wenig Möglichkeiten, sein Handy anzupassen
Android:
- hat ähnlich viele Apps wie iOS
- komplizierter in der Bedienung
- viele viele Möglichkeiten, sich sein Handy anzupassen
Windows Phone:
- hat die Hälfte der Anzahl der Android-Apps
(Tendenz: stark steigend!) - intuitiv in der Bedienung
- bedingt viele Möglichkeiten, das Handy anzupassen
(wird mit WP8 stark erweitert!)
Das sind ein paar Anhaltspunkte, um die Systeme grob
einzuschätzen.
Es ist auch immer eine Kostenfrage, denn wer ein
Android-Handy für 189€ kauft, der wird Android 2.3
oder ähnliches erhalten, wer ein Android-Phone für
500€ kauft, wird Android 4.0 erhalten…
Ich besitze derzeit ein Windows Phone (7.5),
davor besaß ich mehrere Androidhandys und ich bereue
nicht einen Tag, das Betriebssystem gewechselt zu haben.
Das System arbeitet sehr schnell (auch bei vielen
Daten), das Telefon fährt schnell hoch und es läuft
bei mir einfach einwandfrei.
Gehe am besten mal zu Saturn/MediaMarkt/etc und teste
jeweils die Betriebssysteme dort und dann entscheidest
du dich.
LG
Nic
P.S. Wenn dir meine Antwort gehofen hat, dann bewerte
sie doch bitte.
Hallo,
zu deiner Frage:
iOS: das einfachste zu bedienende Betriebssystem,viele Apps, ideal für Einsteiger. Bald die neue Version iOS 6.
Windows Phone: auch einfach zu bedienen (schwerer als iOS, leichter als Android), wenige Apps. Bald kommt die neues Version 8. Die 7er Version ist jetzt nicht zu empfehlen.
Android: umfangreiches Betriebssystem,viele Funktionen, viele Apps, für Fortgeschrittene und Entwickler, viele Apps. Nur Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) und 4.1 (Jelly Bean) empfehlendswert!
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Handy…
Blackberry OS, Bada und Nokia OS(Symbian) sind nicht zu empfehlen.
mfg lt2102
Hallo
hmm…, also ich glaube, so leicht lässt sich das gar nicht beantworten
Zuerst kommt es dabei wohl auf die eigene Perspektive an. Je nachdem, was man vom Handy seiner Wahl selbst erwartet und was einem selbst wichtig ist, können die Unterschiede wohl gravierend sein, oder eben auch gar nicht!
Ich will’s mal so ausdrücken: wenn jmd ein Handy will, um damit telefonieren zu können u evtl mal ne’SMS zu senden, dann gibt es wohl kaum Unterschiede bzw das kann definitiv jedes Handy, ungeachtet des Herstellers, der Marke oder des Betriebssystems^^
Alles, was darüber hinausgeht, können sicher auch alle Handys jeden Typs, aber da geht’s dann ja um Details, und hier liegen durchaus zum Teil Welten zwischen - die ich unmöglich alle jetzt erklären könnte oder wollte, sry, aber dann würde das ewig dauern!
Sicher spielen immer auch ganz individuelle Wünsche und Vorlieben eine Rolle, oftmals ist auch das Preis-Leistungsverhältnis ein wichtiger Punkt…, für manche ist es wichtig, ein Gerät von einem bestimmten Hersteller zu Kaufen, wodurch dann meist damit auch die Entscheidung für ein bestimmtes Betriebssystem fällt, da die wenigsten Hersteller Handys anbieten, wo man sich die Software wählen kann (ob es das heute überhaupt noch gibt, weiss ich gar nicht, sowas war vor Jahren mal bei Nokia - glaube ich - angedacht, aber das hat sich nicht durchgesetzt…)! So kauft man beim Nokia momentan wohl in aller Regel momentan ein Handy mit Windows Betriebssystem, das Apple iphone kommt natürlich (und ausschließlich als einziges Gerät) mit der iOS Software von Apple, und die grosse Masse der Handyhersteller statten ihre Geräte derzeit mit dem Android Betriebssystem aus…, weswegen wohl klar auf der Hand liegen dürfte, dass es viele Vorteile mit sich bringt, wenn man sich mit Android anfreunden könnte, was kein Problem darstellen sollte, denn Android ist top, aktuell, flexibel und wirklich sehr simpel zu bedienen!
Wenn man also einen „Androiden“ kauft, macht man nix falsch (es sei denn, man ist eben unbedingt auf Apple Produkte fixiert, was ja für viele Leute eine Glaubensfrage ist), und vor allem findet man da gute Handys aller Preis - und Leistungsklassen, man kann unter diversen Top Herstellern diverse Markenhandys wählen (z.B. Samsung, Sony, HTC, LG… usw.), je nachdem, welche Leistungsmerkmale einem individuell wichtig sein mögen (z.B. Megapixel der Kamera, Prozessorenleistung, Graphic-Card, wieviel Speicher, ob wechselbarer Speicher oder nicht…etc. - das könnte man endlos fortführen…)!
Zu erwähnen wäre noch die Unterschiede bei den App-Stores:
auch hier spielt Windows eher eine untergeordnete Rolle, es gibt sehr viel weniger Angebot in deren App-Store, der eigentliche Kampf tobt auch hier zwischen Googles Play Store für die Androiden und dem Apple App-Store, aber auch hier gibt es meiner Meinung nach mittlerweile kaum mehr echte Pro - oder Contra Argumente für oder gegen den einen oder anderen, denn der Playstore legt ständig zu und die Zahl der verfügbaren Apps, die früher oft als pro Apple iphone gewertet wurde, hat sich inzwischen relativiert!
Eins noch: Blackberry befindet sich komplett auf dem absteigenden Ast, davon würde ich unbedingt abraten u daher habe ich hier auch komplett drauf verzichtet, das mit einfließen zu lassen!
Würde dir generell empfehlen, die Thematik einfach mal selbst zu googeln, man findet massig Infos, Artikel, Berichte, Blogs u.v.m.
Grüsse
hallochen, da kann ich dir leider nicht weiter helfen…einfach googlen und vergleichen…aber sert einmal mußt du wissen wo zu das tel. sein soll…tellen,surfen, bilder machen…und dann würde ich mir erst eines kaufen…ich drück dir die daumen…lg biggi
Hallo sternschnuppe790,
Eine Allgemeine Antwort kann ich dir auf deine Frage nicht geben, da das immer vom User anhängt mit welchem System er besser klarkommt.
Aber ich kann dir da ja meine Meinung sagen:
Also iOS das von Apple ist ein im Grunde ganz einfaches System was leicht zu verstehen ist, also eher was für die Smartphone Anfänger.Blackberry empfehle ich weder groß noch klein, da es sehr umständlich ist und unübersichtlich.Android, was ich auch selber benutze, ist ein sehr gutes System, da es sehr benutzerfreundlich ist, und viele Alternativen zum Desing hat und einfach leichter zu personalisieren ist.Jetzt zu WindowsPhone…Ich habe persönlich alle Systeme versucht und konnte zwar mit Android besser arbeiten, wobei ich bemerken muss das Windows eine sehr schöne Oberfläche hat, und halt leichter mit dem Windows PC zu synchronisieren ist.
Mein Fazit:
Trotz der Großen Auswahl würde ich lieber ein Android Smartphone kaufen, aber wenn du das nicht magst, dann greif lieber auf das WindowsPhone zu, da beide meiner Meinung nach ungefähr gleich gesetzt werden können.
Ich hoffe diese Auskunft konnte dir helfen
MfG Ezadin
Hallo,
die Frage lässt sich so einfach nicht beantworten. iPhone ist gerade voll der Renner, aber ich mag es nicht, dass das zeug von denen nur zu sich selbst kompatibel ist. Ich selbst habe mich für das Android entschieden, das ist ein offenliegender Quellcode und diese Philosophie sagt mir am meisten zu.
Am besten lässt Du Dich mal von jemand unabhängigen beraten…
Die Unterschiede lassen sich bestimmt sehr gut über Google feststellen…