Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer bekommen oder kaputt gehen.
Da frägst Du am besten einen Optiker.
Ich kenne mich eher mit Fensterglas und schneidtechniken aus.
Gruß Harald
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
das härteste glas gegegen kratzer ist mineralisch also richtiges glas! ist natürlih nicht bruchsicher
am bruchsichersten ist polycarbonat das ist ein kuststoff der aber von der oberfläche nicht so hart sit wie glas also schenller kratzer bekommt
lg
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Hallo,
Standardbrillengläser (Brechzahl 1,5, z.B. BK7) sind etwas härter als hochbrechende Gläser (Brechzahl 1,6, z.B. LaSF-Gläser) „Brechzahl“ hat mit der Lichtbrechung und nichts mit der Glashärte zu tun. Allerdings ist die Härte des Glases selbst normalerweise nicht so wichtig: Üblicherweise wird das Glas beschichtet (z.B. entspiegelt), und dann entscheidet die Härte der Schicht über Kratzer, nicht die des Glases selbst. Sehr harte Schichten bestehen z.B. aus SiO2 (Siliziumdioxid), im nicht-optischen Bereich werden auch andere Schichten (SiC, SiN) verwendet, die dann aber nicht (oder kaum) lichtdurchlässig sind. Umgekehrt heißt das aber auch: Im Prinzip ist das Glas egal, entscheidend ist die (Hart-) Beschichtung, beim Brillenkauf auch „Härten“ genannt. Gegen „Kaputtgehen“ (Zerbrechen) ist Kunststoff besser geschützt, weil er weicher (sic!) als Glas ist und deshalb Stöße besser abfedern kann.
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer bekommen oder kaputt gehen.
Hallo,
Sowas gibt es leider nicht. Hartes Glas ist Einscheibensicherheitsglas. Geht aber auch kaputt und zerkratzt. Wofür solls denn sein?
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Hallo,
tut mir leid,kann zurzeit nicht antworten.
mfg
canuma
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Wenn es um Kratzfestigkeit geht, sind die mineralischen Gläser den Kunststoffgläsern vorzuziehen. Die Bruchfestigkeit ist bei den Kunststoffen (z.B. Polycarbonat)wesentlich besser. Ansonsten sind für die optimale Auswahl eines Brillenglases auch viele andere Kriterien zu beachten. Für die Kratzfestigkeit allein entscheidend dürfte immer die Härte des Materials sein.
Vielleicht helfen Dir die folgenden Links weiter.
Hallo,
Quarzglas hat Härte 7. Härtere Gläser gegen Ritzbelastung gibt es für Brillen m.W. nicht.
„Kaputtgehen“ kann jedes Glas. Es gibt thermisch gehärtete Mineralgläser, die beim Bruch wenigstens nur krümeln und bei denen keine scharfen Splitter entstehen. Sie sind m.E. der ideale Kompromiss für Deine Anforderungen.
Am wenigsten bruchempfindlich sind jedoch Polycarbonatgläser, doch die sind wieder empfindlicher gegen Kratzer und Lösungsmittel.
Gruß
„Morgan“
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Hallo,
leider können wir Dir dabei nicht helfen. Unser Fachgebiet ist „größer“: Wir machen Glasgestaltungen und Kunstverglasungen für Gebäude. Geh’ einfach zum Optiker!
Viele Grüße,
die wölfe
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
hallo
Gläser die nicht kaputt gehen , gibt es nicht … nichts ist unzerstörbar.
aber es gibt gehärtete brillengläser die nicht so schnell kratzer bekommen oder zerspringen.
Was man für ein glas nimmt , hägt davon an , wo diese eingesetzt werden sollen.
es gibt z.b gehärtetes glas ( für bestimmte arbeitsschutzbrillen ) oder polycarbonat ( bruchfest, aber empfindlich gegen chemikalien ( speziell Alkohol)) , oder CR39 ohne entspiegelung (gegen einbrennen von e-schweiss partikel oder flexen)
alles hat vor und nachteile , sag mir mal wozu das glas brauchst… und ich sage dir , was das passende glas ist…
Wenn du dir beim Optiker eine Brille machen lässt, wird er dir die verschiedenen Glas- und Beschichtungsvarianten zeigen und erklären. Dann kannst du dir die für dich passenden Gläser aussuchen. Kommt immer auch ein bisschen auf das Sortiment des Augenoptikers an, aber kratzfeste Beschichtungen sind mittlerweile Standard bei einem gut sortierten Optiker.
LG
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Für welchen speziellen Zweck? Nur Alltag, oder baustelle (Schweißen…Flexen…Bohren) oder Weltreise?
warum fragst du nicht deinen optiker, was er dir liefern kann?
die kratzfestigkeit bei brillen hängt in nicht unentscheidender art davon ab, ob sie beschichtet sind. das ist zu bedenken
so erstaunlich das klingt: harte dinge gehen eher kaputt. du vermischst hier kratzfestigkeit (härte) mit bruchfestigkeit, sprödigkeit und ähnlichem. ich emfehle den wiki-Artikel zu „Härte“. saphir z. B. ist fast so hart wie diamant – nimmt man einen zirkel und fährt damit auf der oberfläche herum, so kratzt man nichts, sondenr die spitze gleitet einfach auf der oberfläche. lässt man es dagegen fallen, zerschellt es in kleinste stücke. was im fall von saphir ein extrem teurer spaß wäre.
das umgekehrte verhalten zeigt z. B. eine stahlplatte.
schott bietet auf seiner website eine übersicht der gläser, die bei denen produziert werden. evtl. findest du bei carl zeiss eine ähnliche zusammenstellung, es dürften auch gläser darunter sein, die von beiden hergestellt werden. es sind allesamt optische gläser für komponenten der optik als naturwissenschaft, wo die anforderungen enorm höher sein können, als für brillengläser, wo die teuersten noch billig sind für so manch ein echtes optisches glas (nihct nur für das material, sondenr vor allem für den schliff). die website:
http://www.schott.com/advanced_optics/german/our_pro…
unten siehst du eine karte, in der gewisse gruppen von gläsern eingetragen sind. (F steht z. B. für Flintglas). Keine der beiden Achsen gibt dir die Härte an. Nehmen wir Flintglas (sehr schwer, deswegen vermutlich ungeeignet), und wählen das Glas F2 aus, so siehst du unter „Sonstige Eigenschaften“ die Zeile HK. Das ist die Knoophärte (-> wiki). Eine Erklärung der anderen Eigenschaften findest du, indem du auf Datenblatt-Katalog klickst und die Seite 4 des pdf dir anschaust.
Vielleicht kannst du schott auch dazu bringen, dir die Gläser nach der Härte sortiert auszuspucken. Ob dein Optiker, wenn du mit einem bestimmten Datenblatt für ein Glas vor ihm stehst, sagt „Jaja, machen wir“ oder nur den Vogel zeigt (was seinterseits zugegebenermaßen sehr unverschämt wäre), vermag ich nicht vorherzusagen, da ich Physiker und keine Augenoptiker bin Mit dem Katalog wären meine Kenntnisse der Sache aber leider auch ausgeschöpft.
Gruß!
w.bars
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Nun Quarzgläser sind sehr hart aber auch sehr teuer! Beschichtungen können zusätzlich helfen, dass sie unzerstörbar werden.
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Das härteste Glas ist thermisch gehaertetes Glas liefern im Bereich des Arbeitsschutzes die Fa. Uvex und Infield
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
kein Glas ist unkaputtbar…
Ansprüche reduzieren!!!
Ich würde Polycarbonat-Gläser kaufen
Eine Brille ist ein Gerauchsgegenstand!!!
Zeige mir einen Gegenstand, den du täglich verwendest, den man den Gebrauch nicht ansieht (Schuhe? Kleidung? Auto? Zahnbürste? Handy?..)
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.
Hallo,
das widerspricht sich etwas. Glas ist härter als Kunststoff, bekommt daher weniger Kratzer, kann aber auch durch einen Schlag splittern und kaputt gehen. Das widerum geht bei Kunststoff nicht.
Je nachdem was dir wichtiger ist, sollte das Glasmaterial ausgesucht werden. Wenn du dich für Gls entscheiden solltest, dann muss man in der Regel auch eine Vollrahmenfassung nehmen, bei randlosen ist Glas schwer zu verarbeiten wegen den Bohrungen, Rillen…
Ein Kompromiss könnte ein Kunststoffglas mit Hartschicht sein. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
samsumi
Ich brauche unbedingt sehr harte Gläser die keine Kratzer
bekommen oder kaputt gehen.