Welches ist die beste programmier sprache?

OBEN SCHAUEN!!!

GRUSS BENI

Musst nicht schreien!

Keiner kann dir hier beantworten was die beste Programmiersprache ist. Fuer jeden ist es eine andere. Fuer mich ist es Java, aber da werden mich schon viele anschreien, java sei gar keine Programmiersprache etc…

Ciao! Bjoern

Musst nicht schreien!

Keiner kann dir hier beantworten was die beste
Programmiersprache ist. Fuer jeden ist es eine andere. Fuer
mich ist es Java, aber da werden mich schon viele anschreien,
java sei gar keine Programmiersprache etc…

Warum nicht?

Ich habe lese immer wieder, Java sei ursprünglich ein Marketinggag von Sun gewesen. Wie kommen die darauf? Und warum wird dann Java in den offiziellen Magazinen der GI (Gesellschaft für Informatik) verwendet (die müssten doch eigentlich wissen, ob eine Programmiersprache seriös ist)?

Grüsse,
Franz Prilmeier

Ich persönlich bevorzuge Delphi. Du kannst damit eigentlich alles machen. Wieso manche denoch sagen C und Verwandtschaft wäre viel besser, verstehe ich auch nicht.
Also ich behersche „nur“ QBasic, Turbo Pascal und Delphi. „Geschnuppert“ habe ich aber auch schon ein bißchen Java und Assembler.
Wieso sollte Java keine Programmiersprache sein? Wegen den C-Einflüssen?

Mario

Je nach Kenntnis
Hallo

Ich persönlich habe mit MS Visual Basic sehr gute Erfahrungen gemacht,
denn Basic ist besonders für Einsteiger eine sehr einfache Sprache.
Ausserdem kommt man schnell zu ersten Ergebnissen, und der Code bleibt
ziemlich übersichtlich (natürlich nur dann, wenn man ihn auch
gewissenhaft pflegt :wink:. Man ist mit VB allerdings auch ein wenig
eingeschränkt. Doch viele Barrieren kann man mit der Win-API lösen…

Mit freundlichen Grüssen

Samuel

Team: Name entfernt

ZU WENIG GELD!!!
Hallo

Ich bin ein 13. Jähriger Junge, und kann schon sehr gut in QBasic Programmieren. Aber das Broblem ist das ich nicht geug Sackgeld habe um mir Visual Basic zu oder sonst eine gute Programmiersprache zu kaufen!!!

Gruss Beni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also wenn es dir ums Geld geht…

Tausend Programmiersprachen wie c,c++,perl,tcl/tk,… bekommst du auf vielen Heft-CDs oder für ein paar Mark mit einem Linux-BS.

Für Win gibts kostenlos auch Perl, FreePascal, und die Visual Basic CCE (Control-Creation Edition (entsprciht VB5). Mit letzterer kann man zwar nur ActiveX-Controls entwickeln, aber mit dem Skripting-Host (VB-Skript) kann man die recht einfach mit einem Klick zum Leben erwecken, wie eine normale .EXE.

cu, holli

Moin,

Ich bin ein 13. Jähriger Junge, und kann schon sehr gut in
QBasic Programmieren. Aber das Broblem ist das ich nicht geug
Sackgeld habe um mir Visual Basic zu oder sonst eine gute
Programmiersprache zu kaufen!!!

Ah, endlich bekommen wir wenigstens etwas mehr Informationen.

Wenn Du bei Basic bleiben willst: Von Visual Basic gab es mal eine kostenlose Einsteigerversion.
Wenn es auch ruhig etwas kniffliger sein darf, empfehle ich gcc (oder g++), einen guten Editor und ISBN 3446154973 Buch anschauen.

Thorsten

Warum nicht?

Ich habe lese immer wieder, Java sei ursprünglich ein
Marketinggag von Sun gewesen. Wie kommen die darauf? Und warum
wird dann Java in den offiziellen Magazinen der GI
(Gesellschaft für Informatik) verwendet (die müssten doch
eigentlich wissen, ob eine Programmiersprache seriös ist)?

Grüsse,
Franz Prilmeier

Grüsse zurück,

nach meinem Kenntnisstand wurde eine Programmiersprache gesucht, um Unterhaltungselektronik und Haushaltselektronik zu steuern. Das Problem war, dass oft kurz vor dem Verkauf ein Prozessor getauscht wurde, so dass die Steuerung des Gerätes neu überarbeitet werden musste. Einige Programmierer gingen dann daran, eine Sprache zu entwickeln, die die Vorteile von C++ komplett ausnutzt, aber gleichzeitig Nachteile verbessert und natürlich plattformunabhängig lief.
Erst nachdem Java stand, wurde die Leistungsfähigkeit, speziell fürs Internet schnell erkannt, es wurde dann ganz schnell der erste Java-Browser (HotJava (?) glaub ich) entwickelt.

Grüsse Wolfgang

auf eine präzise Frage gibt´s natürlich eine ebensolche Antwort:

ALLE SPRACHEN!!

Manfred

Den C+±Builder von Borland gibt’s in einer älteren Version umsonst bei Borland im Internet; sind halt ein Paar MB. Ich habe irgendwoher die CD erhalten.