Welches Kaminrohr für offenenKamin

Hallo,

wir möchten gerne einen offenen Kamin.

Es gibt einen 2 Kamine im Haus, der eine ist für die Gasheizung und der andere ist nicht in Gebrauch.

Jetzt meine Frage, was für ein Rohr muß ich einziehen, damit ich einen offenen Kamin dran machen kann.

Man hat mir gesagt, es ginge auch Schamottrohr??? Stimmt das, oder muß es ein Edelstahl sein oder was gibt es noch???

Gruß Britta Kuster

Moin,

Jetzt meine Frage, was für ein Rohr muß ich einziehen, damit
ich einen offenen Kamin dran machen kann.

diese und einige andere Fragen wird Dir Dein Schornsteinfeger beantworten, ohne den sowieso gar nichts gehen wird.
Der muss Dir sagen, welchen Durchmesser das Rohr haben muss und ob der Kaminzug überhaupt geeignet ist.
Sagt der Herr ‚Nein‘, dann wird es entweder nichts, oder es muss so umgebaut werden, daß der Herr ‚Ja‘ sagt.

Ohne den Schornsteinfeger würde ich überhaupt noch nichts planen!

Gandalf

Hallo!
Ob oder was Du machen musst wird dir dein für dich Zuständiger Schornsteinfeger sagen können, der muss ja auch die ganze Sache abnehmen.

Sepp.

Hallo !

Bitte frage den zuständigen Fachmann,der den Schornstein und Kamin später sowieso „amtlich“ abnehmen MUSS !

Also den Schornsteinfegermeister vor Ort (Bezirk).

Die beraten auch vorher,denn später wäre der gemachte Einwand „So aber nicht!“ zu spät und man kann nicht/ oder teuer nachbessern.

Es hängt im wesentlichen vom Zustand des unbenutzten Kaminzuges ab,weiter vom Querschnitt. Für offenen Kamin(eigentlich energetisch schlecht) braucht man Querschnitt und weniger ein neues Innenrohr.
Schließlich ist ein Kaminzug bereits ausreichend feuersicher und Feuchteprobleme wirds nicht geben.

MfG
duck313