Hallo Nina
Habe deine Frage erst heute gelesen da ferienabwesend.
Grundsätzlich bin ich mit den heutigen Billig-Keyboards nicht mehr vertraut. Selbst habe ich 2 Yamahaboards SQ16(schon älter) und das neue Tyros 3.
Das Letzte ist natürlich einsame Spitze aber auch teuer. Inzwischen leisten die günstigen Geräte aber auch erstaunliches.
Wenn ich mir aber beide von dir genannten Geräte anschaue, tendiere ich doch klar zum Yamahaboard, nicht weil ich auch 2 habe, sondern weil:
- Yamaha einen guten e-mail Service hat
- Tolle Styles+Songs im Internet zum hören+herunterladen.
- Der event.Wiederverkaufswert besser ist, da Casio ein Billig-Image hat.
- Natürlich auch, weil ich seit 15 Jahren damit zufrieden bin.
Wichtig ist vor allem, dass du am Spielen Freude hast.
Später, wenn du es einigermassen beherrscht und dir auch finaniell mehr leisten kannst, kannst du jederzeit zu einem höherklassigen Gerät aufsteigen.
Uebrigens: Ueber die Stereoanlage oder Verstärker tönt
jedes Keyboard mit eingebauten Lautsprechern wesentlich besser.
Jetzt wünsche ich Dir viel Spass beim Lernen und Spielen. Sagst du mir noch Bescheid, ob meine Meinung für dich i.O. war und für welches Instrument du dich entschieden hast?
Liebe Grüsse aus der Schweiz, Dirkel