Welches Klimagerät kommt für mich in Frage?

Hallo,

Ich wohne im dritten STock eines Studentenwohnheims und es wird so langsam richtig ätzend heiß in meinem Zimmer. Vorallem Nachts stört mich das furchtbar.
Nun hatte ich mir überlegt, mir eine Klimaanlage anzuschaffen. Preislich sollte das einen Rahmen von 200 Euro auf keinen Fall überschreiten. Nun wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit verschiedenen Geräten oder Luftentfeuchtern oder was es nicht alles gibt gemacht hat und etwas empfehlen kann.

Hallo,

da du in einem Studentenwohnheim wohnst, vermute ich mal, dass dein Zimmer sehr klein ist zwischen 10-18m². Dafür würde ich dir ein Mobiles Klimagerät empfehlen z.b. http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Plu…
Das hat den großen Vorteil, dass du keine Durchbrüche für die Rohrleitung machen mußt und keinen Montageaufwand hast. Für die paar heißen Tage pro Jahr reichen die Geräte absolut!!!
Bei Rückfragen einfach nochmal anschreiben.

Gruß

hallo pjotr1,
deine studentenwohnung wird sicher nicht alzu gross sein. ich könnte dir als beispiel folgende klimaanlage empfehlen.
http://cgi.ebay.de/Raumklimagerat-Mobile-Klimaanlage…
wichtig ist, dass die anlage nicht das kältemittel r-600 enthält.
bei dieser anlage ist es r-407 das ist hervorragend.
beim kühlen fällt kondensat an. diese wird in dieser anlage über dem luftkondensator verdampft und trägt somit zur verbesserung der kühlleistung bei.
die anlage besitzt einen abluftschlauch um die warme luft ausserhalb des raumes zu transportieren.
der schlauch müsste durch eine öffnung nach draussen verlegt werden.
gruss gert

Hallo Pjotr!

Wir leifern nur klimaanlage fuer schaltschraenke.

Beratung: bei einem Baumarkt kaufen Sie ein einfaches geraet.

Mit freundlichen gruessen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo gert,
vielen dank erstmal für die antwort. war bei weitem die kompetenteste und nützlichste. das mit dem abluftschlauch könnte ein echtes problem darstellen. die einzige möglichkeit sehen ich bei mir, ihn irgendwie durchs gekippte fenster nach draußen zu führen. aber würde dann ein klimagerät an sich überhaupt noch sinn machen, wenn ich es nur bei gekipptem fenster betreiben kann? mein zimmer ist übrigens 11qm groß :smiley:
vielen dank und viele grüße
peter

hallo peter,

wenn du den schlauch durch das gekippte fenster steckst, müsstest du den restlichen spalt abdichten.
Die hersteller geben immer zu viele m³ an, die die geräte abkühlen können. deshalb währe das gerät genau richtig.
gruss gert

Hallo, Erstmal müsstest du Wissen wie groß dein Zimmer ist um die genaue m³/h zu bekommen dazu kommt dann noch das du wissen musst wie viele Leute sich in deinen Zimmer aufhalten usw. empfehlen kann ich dir erlisch gesagt nichts weil ich eher groß anlagen plane.

http://shop.afterbuy.de/103/4447330/SONDERANGEBOT!+K… Wenn ich mir ein Klima gerät kaufen würde dann würde ich mir so eins kaufen.

Hallo, nützliche Hinweise für den Kauf einer Klimaanlage für Zuhause inklusive einer Kaufberatung findest Du hier: http://www.gastip.de/rubrik/19846/Tipps-Klimaanlage-…