Welches Konto für größeren Geldbetrag?

Hallo.

Mal angenommen man will einen größeren Geldbetrag nicht auf sein Girokonto tun, sondern auf ein anderes, von dem aus man sich dann selber Geld überweisen kann monatlich - oder an das man notfalls gehen kann um etwas abzuheben, wenn man Ende des Monats doch noch etwas braucht! Welches kommt da in Frage?

Habe mal gehört bei Tagesgeldkonten könnte man nicht überweisen?? Oder gilt das nur für Überweisungen an jemand anderes, an sein eigenes Girokonto kann man aber überweisen von einem Tagesgelskonto?

Habe mal gehört bei Tagesgeldkonten könnte man nicht
überweisen??

Das wäre ja extrem sinnlos, weil Du dann das Geld vom Tagesgeldkonto nicht mehr runter bekommen würdest :wink:.

Mal im Ernst:
Für Dich ist ein Tagesgeldkonto sinnvoll.

Ich selber habe für so etwas eine miles and more Gold- Kreditkarte, weil Einlagen 1,75% Zinsen bringen (soweit ich weiß vierteljährlich abgerechnet; und vor allem ohne Mengenbegrenzung und nicht nur für Neukunden!). Eine extra Kreditkarte brauche ich dann nicht mehr, und die Reiserücktrittskostenversicherung/ Auslandskrankenversicherung für meine beiden jährlichen Flugreisen sind bei Zahlung mit der Karte auch dabei (siehe http://www.miles-and-more-kreditkarte.com/_conf/stan…).

Jedes andere Tagesgeldkonto erfüllt den Zweck aber auch.

Das was Du benötigst, ist ein Tagesgeldkonto. Das Geld steht drauf und wird verzinst. Mann kann nach jederzeit über das Geld verfügen, mit der Einschränkung dass man es in der Regel nur auf das normale Girokonto umbuchen kann. Erst vom Girokonto kann man dann normal an jeden X-beliebigen Empfänger überweisen.

Gruß

Jörg

Hallo,

Welches kommt da in Frage?

z.B. unter http://www.modern-banking.de/ kannst du dich näher informieren über Zinssätze, Einlagensicherung, Kundenzufriedenheit, usw…

Habe mal gehört bei Tagesgeldkonten könnte man nicht
überweisen?? Oder gilt das nur für Überweisungen an jemand
anderes, an sein eigenes Girokonto kann man aber überweisen
von einem Tagesgelskonto?

Von den meisten Tagesgeldkonten kann der Inhaber nur an ein Referenzkonto, das er in seinem Eröffnungsantrag anzugeben hat, überweisen.

Gruß
Pontius

Hallo.

Danke für die Antworten. Dann war ich mit Tagesgeldkonto ja schon richtig. Mich verwirrte das mit dem nicht überweisen ein wenig, aber wenn man beim Eröffnen sein eigenes angibt sollte es ja gehen daß man sich immer Ende des Monats Geld selber überwiest zum leben! Geht das online mit dem Überweisen zu sich selber und wie lange dauert das ungefähr?

Also mit dem Tagesgeldkonto kann man dann nicht wie beim Girokonto zum Automaten und sich was holen, das Geld wird dort nur gelagert nenne ich es mal! Aber wenn man ausser der Reihe doch noch was braucht, kann man sich ja wieder selber was überweisen!

Mich verwirrte das mit dem nicht überweisen ein
wenig, aber wenn man beim Eröffnen sein eigenes angibt sollte
es ja gehen

Ja, so ist es.

Geht das online mit dem Überweisen zu
sich selber und wie lange dauert das ungefähr?

Ja, das geht und dauert i.d.R. 1-2 Tage, je nach Bank.

Also mit dem Tagesgeldkonto kann man dann nicht wie beim
Girokonto zum Automaten und sich was holen,

Doch das geht auch, wenn du z.B. bei einer Bank ein Kreditkartenkonto (Tagesgeldkonto) und ein Verrechnungskonto hast, so wie es z.B. bei der DKB gehandhabt wird. Hier kannst du z.B. mit der kostenlosen VISA-Karte gebührenfrei im In- und Ausland an den Automaten Geld ziehen.
Und von dem Verrechnungskonto dort kannst du auch Überweisungen auf fremde Konten und nicht nur auf dein eigenes veranlassen.

Danke für Eure Hilfe.

Dann werde ich mir mal den Link von dir speichern und später anschauen. Ob ich Girokonto bei der Bank lasse bei der ich bin und bei einer anderen Tagesgeldkonto (wenn meine nix gutes bietet) oder wie ich es mache. noch ist es ja auch nicht soweit, aber informieren eben!

Wenn man dann umzieht müßte man sehen, ob man auch neues Girokonto anlegt das dann der Bank bei der man das Tagesgeldkonto hat wieder angeben und so weiter…