Welches Kreditinstitut?

Hallo zusammen,

ich kann mich nicht so wirklich entscheiden. Ich habe mit meinem FachAbi (nur eine Fremdsprache, Schnitt 2,7) zwei Zusagen für eine neue Ausbildung in einer Bank bekommen.

Mich interessieren beide gleich, bei der einen ist der Verdienst etwas besser, aber das ist eher nebensächlich.

Beide sind in der selben Stadt.

Kreditinstitut A:

  • Relativ Groß (Landesbank)
  • Ausbildung 2 Jahre

Kreditinstitut B:

  • Etwas kleiner (Geno)
  • Ausbildung 2,5 Jahre

Das Bauchgefühl ist bei beiden fast identisch, angeblich soll bei B der Verkaufsdruck nicht so hoch sein und eine übernahme sicher. Bei A soll der Verkaufsdruck angeblich höher sein und eine Übernahme nur mit einem Ausbildungsdurchschnitt von mind. 2 möglich sein. Andernfalls sehen andere Banken gern eine Landesbank bei der Ausbildung. Das sind alles Gerüchte die ich im www gelesen habe. Kann dazu bitte jemand was schreiben?

Am Montag muss ich mich entscheiden.

Was würder Ihr wählen, bzw. zu was würdet Ihr mir raten?

Danke und Grüße

Alex

Hallo,

Kreditinstitut A:

  • Relativ Groß (Landesbank)

da wäre schon wichtig, um welche es sich handelt.

Ganz grundsätzlich: die meisten Landesbanken sind vollkommen überflüssige Hedgefonds, die von ihren Gesellschaftern drangsaliert und an vernünftigem Geschäft gehindert werden, während man gleichzeitig von ihnen erwartet, Gewinne abzuwerfen. Die Folge sind riskante Geschäfte auf Märkten, an denen deutsche Landesbanken nicht unbedingt qua Aufgabe tätig sein müßten.

Der Bund und die EU drängen auf bei etlichen Landesbanken auf Fusionen bzw. Privatisierung.

Mal abgesehen davon, daß das eine Landesbank (es gibt einige wenige Ausnahmen) nicht unbedingt zum attraktivsten Arbeitgeber macht, bieten etliche Landesbanken Auszubildenden gar nicht alles an, was für eine vernünftige Ausbildung notwendig wäre, d.h. sie sind nicht in allen Bereichen des Bankgeschäfts tätig. Manche gleichen das durch Kooperationen aus, andere nicht und wieder andere bieten nur noch die Ausbildung zum Bürokaufmann mit Schwerpunkt Kreditgewerbe.

  • Ausbildung 2 Jahre

Kreditinstitut B:

  • Etwas kleiner (Geno)
  • Ausbildung 2,5 Jahre

Genossenschaftsbanken manchen das klassische Bankgeschäft: Einlagen und Kredite. Wenn Du das Gewerbe von der Pike auf lernen willst und gerne Kundenkontakt hättest, bist Du dort richtig aufgehoben. In der Regel wirst Du dort natürlich keine Megadeals vorfinden und auch nicht DAX & Co. finanzieren, sondern eher den Bauer und Kioskbesitzer um die Ecke, aber das muß nicht schaden. Genossenschaftsbanken sind – abhängig von der Größe – in der Gemeinde recht stark verwurzelt, was z.B. auch Kreditentscheidungen beeinflussen kann. So oder so gibt es schlimmere Arbeitgeber als Genossenschaftsbanken (wenn man mal vom Gehalt absieht). Außerdem gibt es immer noch die Möglichkeit, bei der übergeordneten Genossenschaftszentralbank (DZ-Bank oder WGZ) eine Stippvisite einzulegen oder später ganz zu ihr zu wechseln – oder gleich ganz woanders hin.

Dies mal so auf die Schnelle. Wenn Du noch weitere Fragen hast…

Gruß
Christian

Hallo,

Kreditinstitut A:

  • Relativ Groß (Landesbank)

da wäre schon wichtig, um welche es sich handelt.

NordLB

Dies mal so auf die Schnelle. Wenn Du noch weitere Fragen
hast…

okay, danke ersteinmal, wenn ich noch Fragen finde, poste ich sie einfach.

Mitlerweile ahbe ich auch mit einem Freund von der Deutschen Bank telefoniert, der hat mir definitiv, ohne zu zögern die NordLB ans Herz gelegt.

Danke und Grüße

Alex

Hallo,
wenn die Zeit nicht so knapp wäre, würde ich sagen, am besten ein Gespräch mit den Azubis im 3. Ausbildungsjahr führen.
Man kann da häufig einiges Interessantes für die Entscheidung erfahren.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung!
Gruß
RHW

1 Like