Welches Landtier kann nicht schwimmen?

Hi,

weils grade gefragt war. Aber Elefanten, Katzen, Affen… alle können irgendwie schwimmen. Gehen zwar nicht alle so gern ins Wasser, aber absaufen tun sie nicht, jedenfalls reicht es irgendwie immer, um ans Ufer zu kommen.

Gut, wenns Wasser groß genug ist, kalt oder anders unwirtlich, dann gibt es keine Chance.

Nur so eine Frage am Rande…

Gruß
André

huhu *grins

also, ich dachte mal gelernt zu haben, dass jedes tier schwimmen kann. zumindest am anfang. wenn man neugeborene ins wasser wirft schwimmen sie ja auch (bei meinen söhnen mal getestet) natürlich nicht auf dauerzustand. denn irgendwann geht jedes landtier mal unter…
um gottes willen probiert jetzt blos nicht euren kanarienvogel in die badewanne zu schmeissen oder sonstige haustiere.
aber das schwimmen, meine ich, ist bei jedem tier angeboren.
oder nicht?

lg bea

weils grade gefragt war. Aber Elefanten, Katzen, Affen… alle
können irgendwie schwimmen. Gehen zwar nicht alle so gern ins
Wasser, aber absaufen tun sie nicht, jedenfalls reicht es
irgendwie immer, um ans Ufer zu kommen.

Gut, wenns Wasser groß genug ist, kalt oder anders unwirtlich,
dann gibt es keine Chance.

Nur so eine Frage am Rande…

Gruß
André

Hippos
Die sind zwar irre viel im Wasser, latschen unter Wasser und tauchen ganz klasse… aber schwimmen können sie nicht.

Gruß!
Tino

Auch Hi,

Giraffen zB können nicht schwimmen.

Gruß
Maja

huhu maja,

woher weisst du das? vielleicht weil giraffen in afrika leben und es onehin kaum wasser gibt? oder weil sie so lang sind und die teiche die es dort gibt denen bis zum hals reichen, dass schwimmen nicht sinn macht *kicher
nein, jetzt mal im ernst. würde mich mal interessieren.

lg bea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zu Giraffen,
sie können sich über Wasser halten wenn dieses nicht zu sehr fließend ist. Schwimmen aber können letztlich selbst Hunde nur bedingt(Neufundländer / Labradore etc) ausgenommen.Sie strampeln und versuchen ebenso wie Hippos zu laufen. Dank der breiten Pfoten bieten diese Wasserwiederstand sodaß es zu einer Art schwimmen kommt.
Letztlich schwimmt jeder Körper der mit Luft gefüllt ist und das passiert bei Felltieren, oben. Ob mann das schwimmen nennt ist so ne Sache.
Von Landtieren wirklich schwimmen können z.B. bestimmte Unterarten von Affen nicht. Auch können Wüstenlandtiere nur ganz selten schwimmen.
Die Evolution hat ihnen andere Fähigkeiten zukommen lassen.
Als Landtiere gelten letztlich auch Skorpione, oder Spinnen und diese können bis auf Unterarten selten schwimmen. Siehe Vogelspinnen.
Weitere Arten auf Anfrage.

Aber bitte definieren was für dich schwimmen ist.

Gruß Steffen

Hi,

ich habe das vor Jahren mal im TV gesehen, aber eine seriöse Quelle kann ich derzeit keine nennen.
Hier steht auch nur, daß sie sehr schlechte Schwimmer seien.
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00035-Gira…
Hier steht zwar, daß sie es nicht könnten, aber ich weiß nicht, wie glaubhaft diese Seite ist:
http://www.zootycoonabc.keepfree.de/tiere/5033.htm

Aber ich bemühe mich noch, vielleicht läßt sich ja doch was finden :smile:

Grüße
Maja

PS
Also ich kenne viele Hunde unterschiedlichster Rassen, die wirklich aktiv schwimmen können…die apportieren sehr gerne einen ins Wasser geworfenen Stock…

Hallo André,

mich würde interessieren, ob jemand schon mal ein schwimmendes Huhn gesehen hat?

Gruß
Utemaus

Hi,
also angeboren ist das Scwimmenkönnen definitiv nicht bei jedem Land(säuge)tier. Es soll Menschen geben, die das Schwimmen noch lernen müssen. :wink:
Gruß,
Aragorn

Hallo !

Die meisten Insekten können nicht das, was wir schwimmen nennen. Die Oberflächenspannung läßt es nicht zu, dass sie mit ihrem Körper eintauchen. Sie stehen auf dem Wasser.

Gruß max

stimmt leider nicht
Hi,

das stimmt leider nicht, die Hippos können sehr gut schwimmmen. Beobachte sie mal im Zoo…

http://www.apoverlag.at/DieApotheke/2003_06/seiten/r…

Gruss
Andreas

Hi,

Chinchillas saufen wegen ihres dicken Felles ab. Das ein Strauß schwimmen kann, glaub ich auch nicht so recht.

Andreas

Och!
Ähmmm… ich lerne ja gerne dazu. Aber dieses „Wissen“ stammt aus meiner Schulzeit. An den Satz erinnere ich mich gut. Ich versuche, da nochmal nachzuhaken.

Gruß!
Tino

Kühe !!!
Hallo,

habe gehört, dass sich der After nicht automatisch schliessen kann. Jetzt bitte keine blöden Bemerkungen :wink:

Patricia

hm
im artikel nur einem unter diesem wurd doch gesagt das kühe sehr wohl schwimmen können (sonst wären wohl auch sämtliche tracks in amerika die durch flüsse führten wo man ebend nicht mehr laufen kann, abgesoffen:wink: