Welches Laptop?

Einen schönen guten Morgen.

Ich benötige dringend Euren Rat und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann, denn ich lebe in Spanien und hier gibt es niemanden der mich als Deutsche kompetent beraten kann.

Es geht um folgendes:

Ich benötige dringend einen neuen Laptop den ich jedoch hier in Spanien nicht kaufen kann
da es hier keinen mit einer deutschen Tastatur zu kaufen gibt, weshalb ich nun einen in Deutschland kaufen muss.

Leider kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht besonders aus und weiß deshalb nicht welchen ich mir nun bestellen
soll, da ja das Angebot sehr groß ist.

Deshalb hoffe ich sehr dass mir hier jemand weiterhilft und mir einen Ratschlag geben kann
welche Marken und welche Modelle wirklich gut sind.
Ich benötige den Laptop hauptsächlich zu Hause für das Internet, Bestellungen, Banküberweisungen ,
e-Mails, Dokumente schreiben, (bisher mit Works8) Fotos speichern
und hin und wieder Videos aus dem Internet herunterzuladen.

Ich benötige den Laptop NICHT für Spiele!

Das Laptop sollte nicht allzu teuer sein, mindestens ein 15 Zoll Bildschirm haben,
zuverlässig und schnell arbeiten und wenn möglich mit langer Lebensdauer, da mein letzter auch 7 Jahre gehalten hat.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen dass ich auf dem Land lebe und keinen Festnetzanschluß habe, sondern nur ein Modem von Vodafone.

Bisher hatte ich ein Laptop von

Siemens-Fujitsu , Amilio Pro V2000 gekauft 2004/5
Windows XP Home Edition-SP2

das jedoch jetzt nicht mehr funktioniert.

Es reparieren zu lassen würde 250 bis 300 Euro kosten und da mein Laptop schon 7 Jahre alt ist lohnt es sich deshalb auch nicht mehr es reparieren zu lassen,
da die jetzigen Laptops viel besser sind und es gute schon für 300 bis 500 Euro zu kaufen gibt wie mir gesagt wurde.
Die Frage ist nur welche Marke und welches Modell.

Ich schreibe jetzt auf einem Laptop von einer Freundin einem ACER Extensa 5230 das sie mir für 1 - 2 Wochen geliehen hat, bis ich mir einen neuen Laptop, wenn ich die richtge Marke weiß, im Internet aus Deutschland bestellen kann.
Ich bin sehr froh das mir meine Frendin ihr Laptop geliehen hat, aber die spanische Tastatur ist furchtbar und es ist auch beim schreiben sehr langsam,
so dass ich nicht in normaler Geschwindigkeit schreiben kann da sonst Buchstaben übersprungen werden.
Weshalb ich auch sehr unzufrieden mit dem ACER Extensa 5230 bin.

Deshalb hoffe ich auch sehr auf einen guten Rat von Euch,
damit ich mir nicht von irgendeiner Firma ein Laptop in Deutschland bestelle und anschließend unzufrieden bin,
da ich mich nicht damit auskenne.

Viele Grüsse aus Spamien
Anna

Mein Tipp wäre die Marke HP
zb:http://www.notebooksbilliger.de/angebote+der+woche/n… 456,90€ & Versand

oder Preiswerter:http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hpcompaq+n… 383,99€ & Versand

Der erste Vorschlag hat einen Prozessor und eine Gute Grafik, beim zweiten ist der Prozessor ausreichend und die Grafik auf dem Board als Chip verbaut

Beide Geräte gibt es auch Preiswerter mit Linux Betriebssystemen.
Sämtliche Treiber und vorinstallierten Programme gibt es HIER (http://www8.hp.com/de/de/support-drivers.html)kostenloskostenlos) zum Download.

Hallo Anna,

nachdem was du geschrieben hast, sind deine Anforderungen an den Laptop ja nicht besonders groß. Im Prinzip reicht da eigentlich jeder Rechner aus.

Allerdings möchtest du einen schnellen, haltbaren und billigen Rechner. Und das sind Optionen die sich meiner Meinung nach gegenseitig ausschließen.

Es gibt in der Tat billige Rechner, die sind dann aber weder schnell, noch haltbar.

Auch gibt es günstige Rechner, die können dann entweder schnell oder haltbar sein.

Und dann gibt es Rechner die sind zwar schnell und haltbar, aber die sind dann nicht billig oder günstig, sondern preiswert (ihren Preis Wert).

da die jetzigen Laptops viel besser sind und es gute schon für 300 bis 500 Euro zu kaufen gibt wie mir gesagt wurde

Laptops für 300 bis 500 Euro gibt es durchaus, aber dass die wirklich gut sind bezweifle ich doch sehr. Meiner Meinung nach fangen die einigermaßen guten Rechner erst so ab ca. 500 bis 600 Euro an, bei wirklich guten Laptops müsstest du eventuell irgendetwas im Bereich von 700 bis 1000 Euro rechnen, nach oben gibt es dann fast keine Grenzen.

Als groben Rat würde ich dir sagen „schau dir mal die Laptops von Dell, HP oder Fujitsu Siemens an“ Und dann suche mal nach folgenden Ausstattungen:

Minimum 15 Zoll (ab 17 Zoll wird es dann recht teuer)
Windows 7 /64 Bit (32Bit benutzen zu wenig RAM)
Prozessortyp würde ich i5 empfehlen
Minimum 4 GB RAM (besser 6 oder 8 GB)
Minimum 250 GB Festplatte (besser 500 GB)
Minimum 1 USB3.0 Anschluss (besser 2 Anschlüsse)
Die Grafikkarte ist bei deinen Anforderungen egal.

Ganz allgemein würde ich auch darauf achten möglichst ein Display zu bekommen welches nicht zu sehr spiegelt (also matt). Die billigeren (spiegelnden) Displays sind besonders störend wenn man draußen in der Sonne oder drinnen mit ungünstigem Sonneneinfall am Rechner arbeitet.

Hier kannst du dir z.B. mal einige ansehen die diese Ausstattungsmerkmale haben.

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryF…

Wie gesagt, es gibt auch einige Laptops unter 500 €, aber ehrlich gesagt bezweifle ich dass du damit lange glücklich sein würdest.

Gruß
N.N

Nachtrag
Hallo Anna,

noch etwas habe ich vergessen. Wenn du dir einen Rechner über Internet bestellst, solltest du nicht vergessen darauf hinzuweisen dass du definitiv nur einen Rechner mit deutscher Tastatur (und deutschem Betriebssystem?) haben möchtest.

Ich bin mir nicht sicher ob bei Lieferadresse nach Spanien nicht standardmäßig die spanische Ausstattung (Tastatur und Betriebssystem) ausgeliefert wird. Es wäre ja äußerst ärgerlich, wenn du extra in Deutschland bestellst, und dann nach Spanien trotzdem die Spanische Ausstattung geliefert würde.

Gruß
N.N

Vielen Dank für Deine detaillierte Antwort.

Ich habe mir jetzt folgendes Laptop ausgesucht:

Keyfeatures vom HP Pavilion G6-1255SG Preis: 456,90 €

39 cm (15,6“) HD BrightView Display, LED-Backlight
Auflösung 1366 x 768, 16:9 Format
Core i5-2430M 2x 2,4 GHz - Turbo-Boost bis zu 3,0 GHz
Intel HD Graphics 3000
6144 MB DDR3 Arbeitsspeicher (1x 4096 MB, 1x 2048 MB), maximal 8192 MB
500 GB Festplatte, 5.400 U/Min
WLAN 802.11 b/g/n, FastEthernet
VGA, HDMI, 3x USB
DVD-Brenner (DL±RW/CDRW)
Windows 7 Home Premium 64 bit

Die Erfahrungsberichte und Bewertungen sind gut und laut Aussagen hat
es ein gutes Preis - Leistungsverhältnis.

Was denkst Du?
Lg. Anna

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe mich für das
HP Pavilion g6-1255eg
entschieden, den N.N. war so nett und hat mir detailliert
geschrieben wieviel RAM, Festplatte, Prozessortyp etc. für mich wichtig sind und demnach ist das HP Pavilion optimal.

LG
Anna

Hallo Anna,

Ich habe mir jetzt folgendes Laptop ausgesucht: HP Pavilion G6-1255SG Preis: 456,90 €. Die Erfahrungsberichte und Bewertungen sind gut und laut Aussagen hat es ein gutes Preis - Leistungsverhältnis. Was denkst Du?

Ich habe mir mal hier die exakten Daten dazu durchgelesen:

http://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+g6+1255s…

Im Großen und Ganzen hört sich dass alles ganz gut an, und dürfte von der Leistung her deine Anforderungen normalerweise erfüllen. Was mit der Verarbeitungsqualität ist kann man so aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Aber HP ist zumindest nicht dafür bekannt „Schrott“ zusammen zu schustern.

Doch zwei Punkte sind mir trotzdem etwas negativ aufgefallen:

1) Laut technischen Daten hat der Laptop keine 3.0 USB Anschlüsse, sondern nur 3 X 2.0 USB Anschlüsse. Damit kannst du dann nicht die höhere Geschwindigkeit von neueren 3.0 USB Geräten (externe Festplatte, USB Stick, usw) nutzen.

2) Außerdem hat der Laptop ein glänzendes (spiegelndes) Display. Das kann sich bei ungünstigen Lichtverhältnissen schon als störend erweisen. Da wäre meiner Meinung nach ein mattes Display besser.

Das sind eigentlich die zwei einzigen Mankos (für deine Anforderungen) die ich so sehen kann. Aber das ist eventuell auch ein Kompromiss den man eingehen muss, wenn man einen Rechner im unteren Preisrahmen kauft.

Wenn du dich mit diesen Einschränkungen anfreunden kannst, spricht meiner Meinung nach nichts gegen einen Kauf. Allerdings würde ich mir an deiner Stelle vorher schriftlich bestätigen lassen dass der Rechner mit deutscher Tastatur und deutschem Betriebssystem nach Spanien geliefert wird.

Gruß
N.N

Hallo N.N.

1) Laut technischen Daten hat der Laptop keine 3.0 USB
Anschlüsse, sondern nur 3 X 2.0 USB Anschlüsse. Damit kannst
du dann nicht die höhere Geschwindigkeit von neueren 3.0 USB
Geräten (externe Festplatte, USB Stick, usw) nutzen.

2.0 ist bei mir ok, wichtig sind die 3 Anschluesse da ich einen fuer das Modem Vodafon benoetige, einen fuer den Drucker und einen freien fuer Handy oder Fotos.

2) Außerdem hat der Laptop ein glänzendes (spiegelndes)
Display. Das kann sich bei ungünstigen Lichtverhältnissen
schon als störend erweisen. Da wäre meiner Meinung nach ein
mattes Display besser.

Da ich das Laptop nur Zuhause brauche hoffe ich das es kein Problem wird aber falls doch muss ich mir dann eine Folie kaufen, die es ja inzwischen zum Glueck gibt.

Das sind eigentlich die zwei einzigen Mankos (für deine
Anforderungen) die ich so sehen kann. Aber das ist eventuell
auch ein Kompromiss den man eingehen muss, wenn man einen
Rechner im unteren Preisrahmen kauft.

Ich denke diesen Kompromiss muss ich wohl eingehen;

Wenn du dich mit diesen Einschränkungen anfreunden kannst,
spricht meiner Meinung nach nichts gegen einen Kauf.
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle vorher schriftlich
bestätigen lassen dass der Rechner mit deutscher Tastatur und
deutschem Betriebssystem nach Spanien geliefert wird.

Da die Firma leider nicht nach Spanien liefert, sondern in Europa nur nach Oesterreich und Deutschland ist daher eine schriftliche Bestätigung nicht noetig.
Aber vielen Dank fuer den Tip.

Nochmals vielen lieben Dank fuer Deine Hilfe:
Viele Gruesse aus Spanien
Anna

Hallo Anna,

Da die Firma leider nicht nach Spanien liefert, sondern in Europa nur nach Oesterreich und Deutschland ist daher eine schriftliche Bestätigung nicht noetig.

Nur ein Tipp, weil man oft an das nahe liegende zuletzt denk:

Wenn du eine gute Freundin (guten Freund) oder Verwandten in Deutschland (oder Österreich) hast dem du volles Vertrauen entgegen bringst, könntest du trotzdem bei dieser Firma bestellen und deine Vertrauensperson (nach Absprache) als Lieferadresse angeben. Diese Person könnte dir den Rechner dann nach Spanien schicken.

Gruß
N.N