Welches linux

hallo zusammen,

ich habe das gefühl, dass mich das linux fieber gepackt hat:

nachdem ich bereits von der open source software für meinen windows pc total begeistert bin, könnt man es ja einmal mit linux probieren.
ich bin absoluter neuling auf diesem gebiet. das programm sollte einfach sein und es sollte auch im netzwerk funktionieren, da ich zusätzlich noch ein laptop habe (mit windows). es wäre gut wenn man die linux-distribution im internet runterladen könnte. ich lege keinen wert auf handbücher oder cd’s.

welche distribution könnt ihr mir empfehlen?

steve

Hallo,

ich bin absoluter neuling auf diesem gebiet. das programm
sollte einfach sein und es sollte auch im netzwerk
funktionieren, da ich zusätzlich noch ein laptop habe (mit
windows).

Welches Programm??

es wäre gut wenn man die linux-distribution im
internet runterladen könnte. ich lege keinen wert auf
handbücher oder cd’s.

Als Einsteigerdistributionen eignen sich SuSE Linux 9.1, Mandrake oder Fedora Core. Alle müsstest Du über das Internet downloaden können.
http://www.linuxiso.org/

Grüsse
schuelsche

Hallo,

ich habe das gefühl, dass mich das linux fieber gepackt hat:

Schön. Herzlichen Glückwunsch.

nachdem ich bereits von der open source software für meinen
windows pc total begeistert bin, könnt man es ja einmal mit
linux probieren.

Super.

ich bin absoluter neuling auf diesem gebiet. das programm
sollte einfach sein und es sollte auch im netzwerk
funktionieren, da ich zusätzlich noch ein laptop habe (mit
windows). es wäre gut wenn man die linux-distribution im
internet runterladen könnte.

Das kannst Du bei SuSE machen, bei Debian, bei Gentoo. SuSE gilt wegen der guten Handbücher als empfehlensert. Wer nicht allzuneue Hardware hat und auch bei der Software nicht auf allzu neue Versionen angewisesn ist, kann auch Debian nehmen.

ich lege keinen wert auf
handbücher oder cd’s.

Aber wir. Linux ist eine andere Welt, wenn Du es wirklich produktiv benutzen willst, kommt eine Menge Neues auf Dich zu. Das ist Arbeit, aber sie lohnt sich IMHO.

Wen DU hier wiederholt Fragen stellst, die offensichtlich bei grober Lektüre der zur Verfügung stehenden Dokumentation beantwortet wäre, könntest Du die Hilfsbereitschaft hier schnell abnutzen.

welche distribution könnt ihr mir empfehlen?

SuSE, Debian. YMMV.

Gruß,

Sebastian

noch zwei fragen
erst einmal danke für die schnellen antworten:

  1. sehe ich das richtig, dass es die pro version von suse linux nicht zum download gibt?

  2. wo liegen die unterschiede zwischen pro und der normalen version?

Hallo Steve,

  1. sehe ich das richtig, dass es die pro version von suse
    linux nicht zum download gibt?

kann ich jetzt nicht beantworten .-(

  1. wo liegen die unterschiede zwischen pro und der normalen
    version?

Die Normale ist sehr abgespeckt. Ich empfehle Dir die Proversion. Den Unterschied merkst Du, wenn Du mal ein paar Programme oder libs nachinstallieren willst. In der Regel findest Du die auf der Proversion, bei der Personal mußt Du meist aus dem Internet nachladen.

Gruß Thomas

Hallo,

  1. sehe ich das richtig, dass es die pro version von suse
    linux nicht zum download gibt?

Jein. Es gibt AFAIK die „download edition“, die die Pakete mit Freier Software aus der Professional Version enthält.

  1. wo liegen die unterschiede zwischen pro und der normalen
    version?

die Pro-version hat einen größeren Programmumfang. Wobei man die „Personal“ problemlos um downloadbare Pakete der „Professional“ ergänzen kann.

Dennoch: Ich kann das Handbuch einem Anfänger wirklich nahelegen.

Sebastian

Hallo Steve,

ich habe vor kurzem ein interessantes Linux-Projekt gefunden.

Schau dich mal um bei
http://www.morphix.org
Die iso-Files funktionieren optimal.
Tip: MorpixCombined-KDE-0.4-1.iso

Zum Linux - Lernen fand ich SelfLinux ganz ok.
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_i…

Gruß
Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]