Welches Linux Buch

Hallo

Ich habe von Windows jetzt endgültig die Schnauze voll. Entschuldigt meine Ausdruckweise aber das mußte ich einfach mal loswerden. Also möchte ich jetzt Linux haben. Ich denk ich werde Suse Linux kaufen. Jedoch sind die Handbücher angeblich nicht besonders umfassend. Also möchte ich mir noch ein gutes Buch dazukaufen. Nur welches?

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank
AvB

Hallo

Ich habe von Windows jetzt endgültig die Schnauze voll.
Entschuldigt meine Ausdruckweise aber das mußte ich einfach
mal loswerden. Also möchte ich jetzt Linux haben. Ich denk ich
werde Suse Linux kaufen. Jedoch sind die Handbücher angeblich
nicht besonders umfassend. Also möchte ich mir noch ein gutes
Buch dazukaufen. Nur welches?

Hallo,

willkommen im Club :smile:

SuSE Linux hat sehr gute Handbücher. Fürs erste sollten die reichen. Tip: Kauf Dir die Professional Version. Du ärgerst Dich sonst nur über fehlende Komponenten. Und nicht jeder hat eine 2MBit Standleitung zu Hause …

Wenn Du mit den Handbüchern nicht mehr auskommst, dann hilft Dir die meist recht umfangreiche online-Dokumentation oder

http://www.linuxdoc.org

Erst wenn Du da nicht mehr weiter kommst, dann kannst Du Dir zu speziellen Themen (Firewall, Sendmail, Apache, Samba, …) Literatur zulegen. O’Reilly z.B. ist für hervorragende Bücher bekannt.

Gruß

Fritze

Also möchte ich jetzt Linux haben. Ich denk ich
werde Suse Linux kaufen. Jedoch sind die Handbücher angeblich
nicht besonders umfassend.

Das scheint mir ein Gerücht.

Also möchte ich mir noch ein gutes
Buch dazukaufen. Nur welches?

„Der Kofler“

Se „http://strg-alt-entf.org/buecherfaq.txt“ bastian

Hello again

Ich gebe zu, ich bin nicht so ganz neu im Linux Land. Ich habe mir damals schon eine Suse 5er Version gekauft. Jdoch Yast 1 und ähnliches hat mich kapitulieren lassen. Die Handbücher schienen mir damals so mittelmäßig. Und da habe ich mir gedacht bei meinem zweiten Versuch fange ich mal direkt mit neuer Literatur an, bevor ich bei dem einen Buch anfange zu lesen, mir dann eine anders kaufe und mich dann dort einarbeite. Da kann man besser direkt mit dem anderen anfangen.
Von O’Reilly habe ich nur ein UNIX Buch gefunden. Wie heist den das Linux Buch? Es gibt verschieden Bücher von Markt und Technik, Franzis’ Verlag GmbH usw. Wie sind die denn so?

Vielen Dank
AvB

Hallo,

willkommen im Club :smile:

SuSE Linux hat sehr gute Handbücher. Fürs erste sollten die
reichen. Tip: Kauf Dir die Professional Version. Du ärgerst
Dich sonst nur über fehlende Komponenten. Und nicht jeder hat
eine 2MBit Standleitung zu Hause …

Wenn Du mit den Handbüchern nicht mehr auskommst, dann hilft
Dir die meist recht umfangreiche online-Dokumentation oder

http://www.linuxdoc.org

Erst wenn Du da nicht mehr weiter kommst, dann kannst Du Dir
zu speziellen Themen (Firewall, Sendmail, Apache, Samba, …)
Literatur zulegen. O’Reilly z.B. ist für hervorragende Bücher
bekannt.

Gruß

Fritze

Hello again

Ich gebe zu, ich bin nicht so ganz neu im Linux Land. Ich habe
mir damals schon eine Suse 5er Version gekauft. Jdoch Yast 1
und ähnliches hat mich kapitulieren lassen. Die Handbücher
schienen mir damals so mittelmäßig. Und da habe ich mir
gedacht bei meinem zweiten Versuch fange ich mal direkt mit
neuer Literatur an, bevor ich bei dem einen Buch anfange zu
lesen, mir dann eine anders kaufe und mich dann dort
einarbeite. Da kann man besser direkt mit dem anderen
anfangen.
Von O’Reilly habe ich nur ein UNIX Buch gefunden. Wie heist
den das Linux Buch? Es gibt verschieden Bücher von Markt und
Technik, Franzis’ Verlag GmbH usw. Wie sind die denn so?

Vielen Dank
AvB

Hi AvB
Kauf die SuSE Professional-Ausgabe, da sind gute Handbücher und eine SuSE-Referenz dabei, damit bist Du erstmal ordentlich beschäftigt.
Hier gibts Buchtipps:
http://www.suse.de/de/produkte/buecher/linux.html
Gruß
Rainer

1 Like

[…]

Ich gebe zu, ich bin nicht so ganz neu im Linux Land. Ich habe
mir damals schon eine Suse 5er Version gekauft. Jdoch Yast 1
und ähnliches hat mich kapitulieren lassen.

Mich treibt Yast2 und ähnliches dazu, das nächste mal lieber Debian zu verwenden.

Die Handbücher
schienen mir damals so mittelmäßig.

Das ist immer so, wenn Du ein „Linux“ Buch nimmst. Du bekommst von allem ein Bisschen, nichts richtig.

[…]

Von O’Reilly habe ich nur ein UNIX Buch gefunden. Wie heist
den das Linux Buch? Es gibt verschieden Bücher von Markt und
Technik, Franzis’ Verlag GmbH usw. Wie sind die denn so?

Bei O’Reilley bekommt man gute Bücher. D.h. es werden nur sehr selten Themen in Bausch und Bogen abgehandelt. Du findest bei O’Reilley – wie ich auch in meinem ersten Posting geschrieben habe – zu s p e z i e l l e n Themen hervorragende Bücher.

M&T sowie Franzis und andere „für Dummies“ Bücher halte ich für durchweg schlechter, als die ohnehin durch Distribution und Internet verfügbare Dokumentation.

Gruß

Fritze

Bei O’Reilley bekommt man gute Bücher. D.h. es werden nur sehr
selten Themen in Bausch und Bogen abgehandelt. Du findest bei
O’Reilley – wie ich auch in meinem ersten Posting geschrieben
habe – zu s p e z i e l l e n Themen hervorragende Bücher.

Das hier hört sich nicht schlecht an:

http://www.suse.de/de/produkte/buecher/data/data_bue…

Aber das ist von April 2000. Ist das dann nicht ein bisschen zu alt? Da gab es doch noch die 6er Version.

MfG
AvB