Welches Linux für Alt-Rechner

Hi,
habe vor auf einem alten Rechner ( Pentium 133 oder 200 Mhz ) mit 2 GB Festplatte ( eventuell 10 GB ) ein Linux Betriebssystem zu installieren um Linux auszuprobieren. Wenn ein einfaches Open Office Programm und das Surfen im Internet möglich ist, wäre ich schon Begeistert.

Geht das überhaupt ??
Welches Linux nehme ich am Besten ??

Es soll da ja auch noch eine Linux Version geben die mit minimalsten Hardarekomponenten (Ohne Festplatte ???) läuft.??

Danke allen Tipgebern schon mal im Voraus !!

Hi,
habe vor auf einem alten Rechner ( Pentium 133 oder 200 Mhz )
mit 2 GB Festplatte ( eventuell 10 GB ) ein Linux
Betriebssystem zu installieren um Linux auszuprobieren. Wenn
ein einfaches Open Office Programm und das Surfen im Internet
möglich ist, wäre ich schon Begeistert.

Wieviel RAM?

Geht das überhaupt ??

Gehen tut viel, nur wielange willst du warten und wieviel Geduldsfaden hast du?

KDE beispielsweise will, so habe ich es mal gelesen, knapp 100MB RAM, dazu noch OpenOffice und dann ist da noch ein Browser.

Wenn du wenig RAM hast (

Hallo Manfrede,

Hi,
habe vor auf einem alten Rechner ( Pentium 133 oder 200 Mhz )
mit 2 GB Festplatte ( eventuell 10 GB ) ein Linux
Betriebssystem zu installieren um Linux auszuprobieren. Wenn
ein einfaches Open Office Programm und das Surfen im Internet
möglich ist, wäre ich schon Begeistert.

Geht das überhaupt ??

Ja. Ich hatte auf einem ähnlichen System schon Linux laufen, das geht, ist halt langsam

Welches Linux nehme ich am Besten ??

Das ist eine schwierige Frage. Es gibt typischerweise zwei Typen von Linux-Distributionen: die einen sind sehr einfach zu bedienen aber nicht „minimal“(Suse, Redhat/Fedora, Mandrake), und für die „minimalen“ Systeme (Debian, Gentoo) sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen…
Schau dir am besten mal Knoppix (s.u.) an, informier dich ein bisschen über die Distributionen und installier dann was dir am besten passt.

Es soll da ja auch noch eine Linux Version geben die mit
minimalsten Hardarekomponenten (Ohne Festplatte ???) läuft.??

Es gibt Knoppix, das bootet von CD. Du kannst es dir 'runterladen oder aus irgendwelchen PC-Zeitschriften holen denen es ab und zu beiliegt
http://www.knopper.net/knoppix/

Danke allen Tipgebern schon mal im Voraus !!

Grüße,
Moritz

Moin

habe vor auf einem alten Rechner ( Pentium 133 oder 200 Mhz )
mit 2 GB Festplatte ( eventuell 10 GB ) ein Linux
Betriebssystem zu installieren um Linux auszuprobieren.

Da wirts du aber einen schlechten Eindruck von linux bekommen.

Wenn
ein einfaches Open Office Programm und das Surfen im Internet
möglich ist, wäre ich schon Begeistert.

http://mulinux.sunsite.dk/

Das läuft zur Not auf einem 486DX2-66 mit 3,5MB RAM. Aber das ist wie im Vergleich zu den aktuellen Versionen wie win3.11 im Vergleich zu win2k.

Alte Browser sind dabei, office nicht.

Es soll da ja auch noch eine Linux Version geben die mit
minimalsten Hardarekomponenten (Ohne Festplatte ???) läuft.?

Eine ? hunderte… Ohne Platte mit viel RAM => knoppix.

cu

Wieviel RAM hast Du denn?!

Am einfachsten fährst Du mit einer SuSE, Mandrake oder RedHat/Fedora-Distribution.

Zum Ausprobieren KNOPPIX, da musste auch noch nix gross installieren…

In allen Fällen ist aber nach meiner Erfahrung RAM entscheidend. Mit viel RAM (ca. 128MB) läuft die SuSE auch problemlos auf einem 200 MHz Rechner…

Grüsse
schuelsche