Welches Linux ist am besten?

Hallo,

ich hab noch kein Linux, bin aber entschlossen von Windows wegzukommen. Aber im Internet wird man nicht fündig welches Version von welchem Prgrogrammierer am besten ist. Wer weiss welches Linux am besten ist und wenn am kleinsten?

Pascal

ich hab noch kein Linux, bin aber entschlossen von Windows
wegzukommen. Aber im Internet wird man nicht fündig welches
Version von welchem Prgrogrammierer am besten ist.

Ich nehme an, Du meinst Distributionen, nicht „Linux“ - das wäre der Kernel (Dort wäre wohl eine aktuelle 2.4 oder 2.6 Version „am besten“).

Eine vergleichbare Frage: Welches Auto ist am besten?
Was willst Du machen?
Magst Du ein System, daß „einfach funktioniert“, oder eines, das Du „wie Deine Westentasche“ kennst?
Willst Du Support und Handbücher, oder holst Du Dir Information aus dem Netz?
Server oder Desktop?
Hast Du Bekannte, die Linux verwenden?
Willst Du ein „bleeding edge“ - System, oder eher langerprobtes, bewährtes?
Mit den Antworten auf diese Fragen ist es sicher leichter, Tipps zu geben.

LG
Stuffi

Hallo,

Hi,

ich hab noch kein Linux, bin aber entschlossen von Windows
wegzukommen.

Ach.

Aber im Internet wird man nicht fündig welches Version von
welchem Prgrogrammierer am besten ist. Wer weiss welches
Linux am besten ist und wenn am kleinsten?

Also ich wuerde das von einem Finnen namens Linus Torvalds nehmen. Das ist mit http://www.dcoul.de/faq/html/0.html#0.bestdistro

Hallo,

diese Frage wollte ich in ähnlicher Form auch grade stellen.

Meine Erfahrungen beschränken sich auf Suse Linux 8.2. Das Teil könnte ich an die Wand klatschen.

Mein Scanner (USB) wird, ebenso wie das DVD- und das CD-Laufwerk brav erkannt, kann aber damit nicht arbeiten. Testscan funzt nicht, CD abspielen geht trotz Einrichtung von KD3 oder wie das heisst nicht, und mounten der Laufwerke geht auch nicht, hat nur bei der Festplatte geklappt.

Mist Gefühl, wenn das Laufwerks-Icon angezeigt wird, und bei Klick darauf gibt es nur eine Fehlermeldung !

Werde mir mal Mandrake über Ebay besorgen, wenn’s dann nicht klappt benutze ich die Festplatte für was anderes oder verhöker sie. Hatte ich nämlich extra für Linux gekauft !

Kann ich Mandrake einfach über Linux installieren oder wie bekomme ich Suse wieder runter ?

Gruss

Andreas

Hallo,

diese Frage wollte ich in ähnlicher Form auch grade stellen.

Meine Erfahrungen beschränken sich auf Suse Linux 8.2. Das
Teil könnte ich an die Wand klatschen.

Schade um die Wand.

Mein Scanner (USB) wird,

Wo wird der erkannt? in Xsane oder der Konsole, das sind meist Rechteprobleme.

ebenso wie das DVD- und das
CD-Laufwerk brav erkannt, kann aber damit nicht arbeiten.
Testscan funzt nicht, CD abspielen geht trotz Einrichtung von
KD3 oder wie das heisst nicht,

nimmst du in Windows Nero zum CD abspielen? Versuch es mal mit KsCD

und mounten der Laufwerke geht
auch nicht, hat nur bei der Festplatte geklappt.

mkdir /mnt/cdrom falls es das noch nicht gibt
mount -t auto /dev/hd* /mnt/cdrom
* IDE 1 Master = a, Slave = b
IDE 2 Master = c, Slave = d

Mist Gefühl, wenn das Laufwerks-Icon angezeigt wird, und bei
Klick darauf gibt es nur eine Fehlermeldung !

kann mir nicht passieren, hab kein Icon

Werde mir mal Mandrake über Ebay besorgen, wenn’s dann nicht
klappt benutze ich die Festplatte für was anderes oder
verhöker sie. Hatte ich nämlich extra für Linux gekauft !

Arrrrgh, nee Mandrake gibts hier an der Tanke für 19Euro oder so.
Investiere das Geld in das Linux Buch vom Kofler, das gabs auch mal kostenlos zum Download - also ich hab es als etwas ältere Papier und neuere PDF Version.

Kann ich Mandrake einfach über Linux installieren oder wie
bekomme ich Suse wieder runter ?

ja

Ach ja meine Top3 Distributionen

Gentoo
Debian
Fedora

Gruss Jan

Hallo JanG,

Hallo,

diese Frage wollte ich in ähnlicher Form auch grade stellen.

Meine Erfahrungen beschränken sich auf Suse Linux 8.2. Das
Teil könnte ich an die Wand klatschen.

Schade um die Wand.

du kennst unsere Wände nicht ! :wink:)

Mein Scanner (USB) wird,

Wo wird der erkannt? in Xsane oder der Konsole, das sind meist
Rechteprobleme.

XSane, aber das Problem hatte ich schon früher. Immer wenn ich auf „Test“ klicke passiert nichts, nur das Sane-Logo geht weg. Bin ich vielleicht zu ungeduldig ? Dauert’s länger ?

ebenso wie das DVD- und das
CD-Laufwerk brav erkannt, kann aber damit nicht arbeiten.
Testscan funzt nicht, CD abspielen geht trotz Einrichtung von
KD3 oder wie das heisst nicht,

nimmst du in Windows Nero zum CD abspielen? Versuch es mal mit
KsCD

meinte ich doch, wusste den Namen nicht mehr genau

und mounten der Laufwerke geht
auch nicht, hat nur bei der Festplatte geklappt.

mkdir /mnt/cdrom falls es das noch nicht gibt
mount -t auto /dev/hd* /mnt/cdrom
* IDE 1 Master = a, Slave = b
IDE 2 Master = c, Slave = d

ah ha, danke schön !

Mist Gefühl, wenn das Laufwerks-Icon angezeigt wird, und bei
Klick darauf gibt es nur eine Fehlermeldung !

kann mir nicht passieren, hab kein Icon

Werde mir mal Mandrake über Ebay besorgen, wenn’s dann nicht
klappt benutze ich die Festplatte für was anderes oder
verhöker sie. Hatte ich nämlich extra für Linux gekauft !

Arrrrgh, nee Mandrake gibts hier an der Tanke für 19Euro oder
so.

Zu spät. Bei Ebay für 4,99 + 2.50 Porto gekauft, Vers. 10.4

Investiere das Geld in das Linux Buch vom Kofler, das gabs
auch mal kostenlos zum Download - also ich hab es als etwas
ältere Papier und neuere PDF Version.

Kann ich Mandrake einfach über Linux installieren oder wie
bekomme ich Suse wieder runter ?

ja

Ach ja meine Top3 Distributionen

Gentoo
Debian
Fedora

Gruss Jan

Also ich muss faxen, mailen und Briefe schreiben können, brauche ich für ehrenamtliche Sachen. Ausserdem einen Excel-Ersatz (openoffice ist ja o.k.) und eine Datenbank (da fehlt’s noch).

Da faxen über den Scanner läuft muss natürlich der Scanner funzen.

Linux möchte ich einerseits wegen der Virensicherheit, aber auch, damit die Kinder, die ja immer größer werden, nicht so einfach an alles heran kommen.

Gruss

Andreas

Hallo,

XSane, aber das Problem hatte ich schon früher. Immer wenn ich
auf „Test“ klicke passiert nichts, nur das Sane-Logo geht weg.
Bin ich vielleicht zu ungeduldig ? Dauert’s länger ?

ähm Test? hat mein XSane nicht, hab aber auch kein Suse.
Öffne mal eine Konsole und tippe sane-find-scanner ein - findet der was? Wenn nicht mach das gleiche bitte als root.

Vielleicht hilft auch das http://linuxwiki.de/LinuxHardware_2fScanner_2fEpsonP…

und mounten der Laufwerke geht
auch nicht, hat nur bei der Festplatte geklappt.

mkdir /mnt/cdrom falls es das noch nicht gibt
mount -t auto /dev/hd* /mnt/cdrom
* IDE 1 Master = a, Slave = b
IDE 2 Master = c, Slave = d

ah ha, danke schön !

geht das mounten so? Dann durchsuch mal dein /etc/fstab nach Fehlern.

Das richtige Laufwerk ist in KsCD eingestellt? Im Mixer ist der CD Regler nicht auf null? Passiert gar nichts?

Also ich muss faxen, mailen und Briefe schreiben können,
brauche ich für ehrenamtliche Sachen. Ausserdem einen
Excel-Ersatz (openoffice ist ja o.k.) und eine Datenbank (da
fehlt’s noch).

für welche Anwendung?

Linux möchte ich einerseits wegen der Virensicherheit, aber
auch, damit die Kinder, die ja immer größer werden, nicht so
einfach an alles heran kommen.

Ja dafür ist es sehr gut. In XP hab ich mal den Firefox zum Standartbrowser gemacht, in der Annahme das er es dann nur für den Benutzer Jan ist. Die Besitzerin des PCs war ein wenig verärgert weil der danach dummerweise systemweit Standartbrowser war :wink:
Gerade Kinder probieren ja viel herum.

Gruss Jan

Hallo Andreas,

Meine Erfahrungen beschränken sich auf Suse Linux 8.2. Das
Teil könnte ich an die Wand klatschen.

Ich hatte erst Suse 8.2 und habe jetzt 9.0 drauf. Alle ! Geräte werden bei mir erkannt und funktionieren:

Mustek 1200 UB, TV/Radiokarte Sinery 600 von Terratec ( TV- und Radioempfang ), Logitech Dual Mouseman und Tastatur, Fritzcard PCI, Philips Webcam, Plextor-Brenner und DVD-LW ( Noname ), Soundkarte von Creativ Labs, Grafikkarte GF Ti 4400.
Gescannt wird mit Kooka oder aus den entsprechenden Programmen. Faxe schreibe ich in OO-Writer und verschicke sie direkt aus OO-Writer, empfangen tue ich die Faxe mit KMail.

Mit Hilfe von Gkrellm und Sensors lasse ich mir auch die Lüfterdrehzahl und die Temperaturen im PC anzeigen:

http://www.thml.de/wwwscreenshots/desktop.jpg

Noch einige Daten zum PC:

AMD Athlon 1,3 GHz, 384 MB RAM, 20 und 40 GB Festplatte

Soweit meine guten Erfahrungen mit Suse Linux.

Gruß Thomas

Ok. Was ich brauche ist ein stabiles System mit dem man tippen kann, internet, mail und soclches zeugs.

So schnell und simpel wie moeglich.

Und was die Handbuecher betrifft: So dumm bin ich auch nicht! Und sollte ich wirklich eins brauchen dann kann ichs schon aus dem Netz holen.

Pascal

Hallo,

Und was die Handbuecher betrifft: So dumm bin ich auch nicht!

Clever ist es, Handbücher zu lesen. Dumm ist es, sie nicht zu lesen.

Gruß,

Sebastian

Ok. Was ich brauche ist ein stabiles System mit dem man tippen
kann, internet, mail und soclches zeugs.

Das trifft auf praktisch alle zu.

So schnell und simpel wie moeglich.

Was heißt simpel? Möglichst viel automatisch, oder „mit einfachen Tools (Texteditor) administrierbar“? Das ist ein Gegensatz, obwohl man beides „simpel“ nennen könnte.

Und was die Handbuecher betrifft: So dumm bin ich auch nicht!
Und sollte ich wirklich eins brauchen dann kann ichs schon aus
dem Netz holen.

Wenn Du eine Distri kaufst, bekommst Du meist gedruckte Handbücher dazu. Das ist ein Vorteil - auch wenn ich viele ebooks lese, haben „dead tree books“ unbestreitbare Vorteile. Du kannst Dir natürlich auch ein gutes Linux-Buch kaufen (Kofler, „nutshell“,…) und Deine Distribution aus dem Netz herunterladen.

Ich selbst verwende Gentoo, den Ausschlag gegenüber Debian gab bei mir die Installationsanleitung, die mir persönlich besser gefiel. Dafür hat Debian ein hervorragendes Installscript. Schau Dir verschiedene Dirtris an (auch im Hinblick auf Dokumentation, mögliche Hilfestellungen), frage eventuell nochmal hier und entscheide.

LG
Stuffi

Hallo Thomas,

habe jetzt Suse 9.0 von der ComputerBild. Hardwaremäßig wird alles erkannt, aber das war’s dann.

Mal kann ich auf das CD/DVD-Laufwerk zugreifen, dann ist dass Teil plötzlich nicht mehr gemountet (ich habe nichts verändert, wirklich !)

Das Modem wird erkannt, evtl. falscher Name, aber der kann ja so in der Firmware stehen, denke ich mal.

Auf den Anwahlstring reagiert das Modem nicht, und ich habe etliche Varianten ausprobiert.

Bin gespannt auf Mandrake, aber insgesamt reicht es langsam. Kann bei 2 Kindern auch nich jeden Abend vor dem PC sitzen, von meiner Frau mal ganz abgesehen.

Danke für die Antworten,

Gruss

Andreas

Also ich wuerde das von einem Finnen namens Linus Torvalds
nehmen. Das ist mit

Ja wo (im Netz) bekommt man die „Uhr“ Version? Ueber Google
bin ich nicht fuendig gewoerden.

ftp://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/v1.0/linux-1.0… duerfte der Urversion am naechsten kommen. Du solltest aber wirklich http://www.dcoul.de/faq/html/0.html#0.bestdistro lesen gehen. Du suchst nicht Linux, sondern GNU/Linux und dafuer solltest Du eine Distribution nehmen.

HTH,
Gruss vom Frank.

Hi Frank!

Danke fuer die Antwort!

Allerdings hab ich noch eine Frage: Ich hab schon mal so ne Datei runtergeladen. Aber mit welchen Programm oeffne die Datei mit der Endung .tar.bz2?

.tar.bz2 (was: Welches Linux ist am besten?)

Hi Frank!

Moin,

Ich hab schon mal so ne Datei runtergeladen. Aber mit welchen
Programm oeffne die Datei mit der Endung .tar.bz2?

Hm:

$ bzip2 -cdk datei.tar.bz2 |tar x-

HTH,
Gruss vom Frank.