Hallo STiAT,
Von SuSE lasse ich die finger weil es keine ISOs mehr zum
downen gibt. das einzelpaket saugen geht ma aufn zaga.
Anbieter, die noch ausschliesslich ISO Images zum runterladen bereitstellen, haben vermutlich den Schuss nicht gehört. Was willst Du mit den ganzen Paketen, von denen Du vermutlich höchstens 20% brauchst?
Viel eleganter ist die Installation direkt per FTP (denn Du hast ja wohl einen fetten Zugang, wenn Du Dir 7 CDs als ISO runterladen möchtest). Wie das geht, steht für SuSE z.B. unter
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/7.3/README.FTP
Debian bietet allerdings noch die sehr gute Methode des „pseudo image kits“ an. Was das genau ist, erfährst Du unter
http://www.debian.org/CD/pik/
Debian verwende ich nur als Server weil er auf meinem
Client-System den XFree mit der RivaTNT2 nicht starten will.
mit meiner ATI gehts jedoch super…
Warum das denn? Welche Version? Eigentlich sollte das kein Thema sein, siehe
http://www.xfree.org/4.1.0/Status22.html#22
Trail means: SuSE kann man vom FTP downloaden und glaub ich
nur 30 tage verwenden oder so nen schas…steht zumindestens.
Könntest Du Dir bitte angewöhnen, auf Deutsch zu schreiben? Das erleichtert die Kommunikation.
Eine „30 Tage Testversion“ von SuSE Linux gibt es nicht. Es gibt 30 Tage Installationssupport bei der „Light“ Variante (90 Tage bei professional) und es gibt eine 30 Tage Testversion von VMWare – das ist aber auch keine freie Software.
ich habe einmal bei suse angefragt (extra dafür meinen support
verschwendet) und die haben gesagt es gibt keine vollständigen
isos mehr zum downloaden, die muss man sich jetzt kaufen (hab
ich genau 2x gemacht, einmal bei 5.2 und einmal bei 6.4)
Äh, Du verwechselst glaube ich gerade SuSE mit Microsoft. Bei Microsoft sind bei XP Professional satte zwei Supportanfragen im Kaufpreis – pardon, im Lizensoreis enthalten. Danach kostet es, und zwar Valuta mein Guter.
Dass RedHat für updates kohle nimmt weis ich auch -> iso
saugen und paketupdates selbst machen. du kannst auch das
systemupdate verwenden, funktioniert einwandfrei.
Wie Du das vorteilhaft finden kannst, ist mir ein Rätsel. Ich habe viel lieber Zugriff auf Sicherheitsupdates und einzelne Pakete, als mir für jeden Scheiss gleich eine ganze CD herunterzuladen. Im übrigen dürften die Updates in den Images noch gar nicht enthalten sein, oder meinst Du wegen jedes Paketes erzeugen die gleich ein neues ISO?
Ausserdem ist mir Schleierhaft, wie die das finanzieren. Für ein 300k Download Geld verlangen, 680MB aber so durchflutschen lassen. Merkwürdiges Geschäftsmodell.
Gruß
Fritze