Welches Linux (Newbie)

hi

Ich möchte von Win XP auf Linux/unix oder so umsteigen! - Welche Unix/Linux/suse/… soll ich jetzt benutzen! Gibt es da jetzt mehrere Versionen die alle anders sind, einige weiterentwickelt werden und andere nicht! Welche Variante kann den Win XP und microsoft produkte derzeit und auch in Zukunft ersetzen.

Kurzum, ich suche eine alternative zu WinXP mit der ich nicht irgendwann auf dem trockenen Sitze bzw. um uptodate zu sein immer wieder eine andere Linuxvariante installieren muss bzw. neuanlernen muss!

hoffe es wird so in etwa klar was ich möchte, besser kann ich das nicht ausdrücken!

Wo fang ich als Anfänger an und kann irgendwann als profi weitermachen!

Kurzum, ich suche eine alternative zu WinXP mit der ich nicht
irgendwann auf dem trockenen Sitze bzw. um uptodate zu sein
immer wieder eine andere Linuxvariante installieren muss bzw.
neuanlernen muss!

Für den Anfang (falls Du keinerlei Unix-Kenntnisse hast) empfehle ich Dir eine SuSE, Mandrake oder eventuell Fedora. Falls Dir das irgenwannmal nicht mehr passen sollte (alles ist möglich) hast Du wahrscheinlich schon genug Linux-Wissen erworben, um auf Gentoo oder Debian umzusteigen.

Falls Du Zeit und Geduld besitzt, kannst Du Dir auch gleich diese beiden Distris ansehen, die Installation sollte man mit den verfügbaren, guten Anleitungen auch als Laie hinbekommen, nur ist es - gerade für Windows Umsteiger - oft etwas kompliziert/anders, sodaß ich das eher nicht empfehle.

Bei einer aktuellen SuSE bekommst Du außerdem recht gute (gedruckte) Handbücher, dafür kostet die auch was.

LG
Stuffi

Ich möchte von Win XP auf Linux/unix oder so umsteigen! -
Welche Unix/Linux/suse/… soll ich jetzt benutzen! Gibt es da
jetzt mehrere Versionen die alle anders sind, einige
weiterentwickelt werden und andere nicht! Welche Variante kann
den Win XP und microsoft produkte derzeit und auch in Zukunft
ersetzen.

Win XP wird auch irgendwann veraltet sein, und dann wirst Du ein neues Betriebssystem installieren müssen. Und bis dahin gibt es viele Patches und Updates, um Fehler auszumerzen oder Sicherheitslücken zu schließen. Das ist bei Linux nicht viel anders.

Linux wird natürlich allgemein immer weiter entwickelt. Und dann gibt es Firmen, die die verschiedenen Betriebssystemkomponenten, gängige Treiber, Software und Tools zusammensuchen und als ganzes verkaufen oder im Internet zum Download anbieten. Das ist dann eine Linux-Distribution. Diese Distributionen bieten oft auch Update-Funktionen an.

Kurzum, ich suche eine alternative zu WinXP mit der ich nicht
irgendwann auf dem trockenen Sitze bzw. um uptodate zu sein
immer wieder eine andere Linuxvariante installieren muss bzw.
neuanlernen muss!

Grundsätzlich mußt Du nicht ständig neu anlernen. Der Kern von Linux mit den dazugehörigen Kommandos bleibt gleich - wie DOS sich auch nie wirklich geändert hat. Aber die Oberfläche wird sich schon noch ändern. Die Tools, die Dir die Verwaltung erleichtern sollen, werden sich auch ändern. Windows XP sieht ja auch ganz anders als seine Vorgänger aus. Ein bißchen Lernen muß man eben immer. ;o)

Ansonsten darfst Du nur nicht zu viel erwarten. Linux bietet Dir zwar sehr viele Möglichkeiten, es ist aber schon anders als Windows. Und daher mußt Du auf jeden Fall Dich erst mal umstellen, was irgendwo auch Arbeit bedeutet.

Wo fang ich als Anfänger an und kann irgendwann als profi
weitermachen!

Mandrake soll wirklich gut sein. Ich habe bisher nur mit SuSE gearbeitet.

Bis denne
Schnoof

Ich würde wenn du ‚mehr wissen willst‘ evtl. mit Slackware anfangen.

www.slackware.org

Ist so ne Art Hardcore Linux, aber alles schön erklärt im Slackbook.
(zu finden auf der selben Seite).
Dann bekommst du wirklich Wissen über dein System, statt wie bei SuSE nur auf Knöpfe zu drücken, die Skripte aufrufen, die andere Skripte aurufen, die irgendwo irgendwie was umstellen.

Grüße
Fabian

Hallo,

ich arbeite jetzt einige Wochen mit Mandrake 10. Das hatte ich gekauft, weil zu
diesem Zeitpunkt Suse 9.1 noch nicht auf dem Markt war und die
Hardwareerkennung bei Mandrake besser war/ist.

Habe aber nun Suse 9.1 getestet. Die Harwareerkennung hat sich hier echt
verbessert. Leider lief es auf meinem Notebook überhaupt nicht, auf dem PC
problemlos.

Suse ist natürlich das verbreiteste System. Habe aber keine Lust, alle Dateien
zu sichern und dann unter Suse wieder neu aufzuspielen.

Gruss

Andreas

Hallo qwasd

Ich möchte von Win XP auf Linux/unix oder so umsteigen! -
Welche Unix/Linux/suse/… soll ich jetzt benutzen! Gibt es da
jetzt mehrere Versionen die alle anders sind, einige
weiterentwickelt werden und andere nicht! Welche Variante kann
den Win XP und microsoft produkte derzeit und auch in Zukunft
ersetzen.

„Ersetzen“ kann sicher keine der Distributionen
die aktuellen Windows-Produkte für den Desktop.
Das mag Wunschdenken von Linux-Tamagotchi-Liebhabern
sein, aber es hat nichts mit der Realität zu tun :wink:

Nach meinen Erfahrungen mit Linux ist die aktuelle
SuSE 9.1 (personal, kostenloser download) uneinge-
schränkt zu empfehlen, insbesondere für Anfänger
und noch mehr für Windows-Seiteneinsteiger.

Mandrake 10 (community) ist auch schön und stimmig,
aber trotzdem finnde ich persönlich die SuSE 9.1
gelungener.

Mit der einen CD SuSE 9.1 ist es sogar möglich,
ein vollausgebautes Server- oder Entwickler-System
zu basteln, eine schnelle Internetverbindung
vorausgesetzt.

Zu Slackware 10 möchte ich mich nicht näher in diesem
Zusammenhang äussern, ich als erklärter „Slackware-Fan“
(seit 1996) sage Dir, dass Du in Deiner „Entwicklungsphase“
solche „Empfehlungen“ als Joke betrachten kannst :wink:

Kurzum, ich suche eine alternative zu WinXP mit der ich nicht
irgendwann auf dem trockenen Sitze bzw. um uptodate zu sein
immer wieder eine andere Linuxvariante installieren muss bzw.
neuanlernen muss!
Wo fang ich als Anfänger an und kann irgendwann als profi
weitermachen!

Hau Dir die SuSE 9.1 drauf (dual Boot).
Installiere nach und nach die Komponenten
dazu, die Du brauchst. Installiere *nur*
die Komponenten, die Du brauchst.

Lies die Dokumentationen, die HowTo’s und die
README’S und in einem Jahr bist Du schon
ein Experte :wink:

Grüße

Euer CMБ

Hallo,
also eine Antwort auf die Frage nach der Besten Linux Distribution gibt es
sicher nicht. An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall eine der drei großen
nehmen. Als da wären RedHat (Fedora Core2), Suse oder meinen Liebling Mandrake.
Wichtig ist das du eine aktuelle Version mit dem 2.6 Kernel nimmst.
Ich persönlich habe mich über die drei Distributionen erkundigt und mich für
Mandrake entschieden. Klar, die sind teilweise sehr ähnlich, was die
mitgelieferten Programme angeht. Im direkten vergleich hat in verschiedenen
Zeitungen allerdings Mandrake öfter Punkten können. Die Hardware erkennung ist
sehr gut, außerdem werden NVIDIA Grafiktreiber von haus aus mitgeliefert bzw
die installation geht schnell über die Bühne(…man möchte ja schon gerne mal
ein Spiel spielen z.b OpenGl Spiele)
Falls du am Anfang deiner Linux Karriere lieber auf eine umfangreiche
Dokumentation wert legst, würde ich dir zu Suse raten. Das aus dem Hause Red
Hat kommende „Fedora Core2“ kommt ohne groß „tara“ daher, sollte aber ebenfall
prima laufen. Einen vergleich verschiedener Linux Distributionen gibts auch
gerade am Kiosk. Blätter mal in der aktuellen Easy Linux Ausgabe.

Viel Spaß dabei

LG
taTo

Mandrake oder Suse, hmmm …
Mandrake oder Suse,

hmmm … Ich war mal auf der Mandrake und Suse Seite! Das hört sich sehr gut an was sie zu bieten haben, nur fehlen mir noch ein paar Infos! Wer macht die Distributionen! Wer sucht aus, was an Neuerungen eingebaut wird! Warum arbeiten mandrake und Suse „Verantwortliche“ nicht zusammen?! Wer wird in 30 Jahren wohl noch die Bessere Version von Unix bieten? Hat Suse mehr helfer, finanzielle unterstützung?!

danke erstmal für eure Hinweise, das hat mich erstmal etwas weiter gebracht! - Muss ich mich nur noch entscheiden!

Ist Mandrake eigentlich umsonst und Suse kostenpflichtig?

Hallo,

Wer macht die Distributionen!

Mandrake Soft bzw. SuSE AG (?)
Das sind ganz normale Firmen. Sie verdienen v.a. an Support, maßgeschneiderten Lösungen usw.

Wer sucht aus,
was an Neuerungen eingebaut wird!

Die Entwickler der oben genannten Firmen.

Warum arbeiten mandrake und
Suse „Verantwortliche“ nicht zusammen?!

Hm. Beide wollen Geld verdienen.
Wieso Fusionieren nicht alle Autohersteller? wäre doch viel effizienter :wink:

Die Unix/Linux-Philosophie beinhaltete schon immer die Vielfältigkeit und die Möglichkeit zwischen verschiedenen Komponenten/Konzepten wählen zu können - mir persönlich gefällt das.

Wer wird in 30 Jahren
wohl noch die Bessere Version von Unix bieten?

Das weiss keiner, wer besser sein wird. Aber mal ehrlich: schon in 10, 15 Jahren wird, metaphorisch gesprochen, in deinem System kein Byte mehr von dem ursprünglichen System vorhanden sein - vielleicht auch früher.

Hat Suse mehr helfer, finanzielle unterstützung?!

Sie haben Novell, von denen wurden sie aufgekauft.
Aber davon würde ich meine Entscheidung nicht abhängig machen. Mandrake hat z.B. grad ein Großauftrag von der französichen Regierung bekommen, die Lage kann sich recht schnell ändern.

Und: Der Umstieg von einer Distribution zur anderen ist nicht _so_ viel Aufwand, auf jeden Fall deutlich weniger als der von Windows nach Linux.

danke erstmal für eure Hinweise, das hat mich erstmal etwas
weiter gebracht! - Muss ich mich nur noch entscheiden!

Das entscheiden-müßen kommt hier viel häufiger vor, uns fehlt der Monopolist :wink:

Grüße,
Moritz

Hallo quasd,

habe gerade vor Feierabend noch mal reingeschaut …

hmmm … Ich war mal auf der Mandrake und Suse Seite! Das hört
sich sehr gut an was sie zu bieten haben, nur fehlen mir noch
ein paar Infos! Wer macht die Distributionen! Wer sucht aus,
was an Neuerungen eingebaut wird!

Experten, die je ihre eigenen Vorstellungen und Ideen haben.

Warum arbeiten mandrake und Suse „Verantwortliche“ nicht
zusammen?!

Warum gibt es verschiedene Philosophien. Warum verschiedene
Religionen? Warum arbeiten Jesus und Mohammed nicht zu-
sammen, so wie Abraham es wollte :wink:

Wer wird in 30 Jahren wohl noch die Bessere
Version von Unix bieten? Hat Suse mehr
helfer, finanzielle unterstützung?!

Diese Frage stellt sich für Dich nicht. In zwei bis drei
Jahren wirst sowieso nur noch Slackware oder OpenBSD nehmen :wink:

Und in 5 Jahren wirst Du Deine eigene Distribution
zusammenstellen: „qwasdIX“.

danke erstmal für eure Hinweise, das hat mich erstmal etwas
weiter gebracht! - Muss ich mich nur noch entscheiden!

Besorg Dir einen alten Rechner und installiere SuSE.
Dann formatiere neu und installiere Mandrake. Oder
umgekehrt. Mach es Dir doch nicht so schwer :wink:

Grüße

Euer CMБ

Ist Mandrake eigentlich umsonst und Suse kostenpflichtig?

Nein. SuSE ist als Image auch (wieder) kostenlos. Mandrake
kann/soll man auch bezahlen. Bei SuSE kannst Du das Image der
Personal-Version runterladen und bei Mandrake die 3 Images der (pro-)community-Version. Die SuSE-Pro-Version kannst Du aus
der SuSE-Personal durch Dazuladen von Komponenten (kostenlos)
bauen. Die Pro-Version von Suse (xxCD’s oder 2xDVD’s(?))
kann man nicht kostenlos bekommen.

Die Handbücher bei Suse sind (imho) besser. Schon
die sind das Geld der Pro-Version wert.

Grüße

ICH hab mich entschieden…
Ich nehm Suse weil es verbreiteter ist und schon länger existiert!

DANKE für eure Tipps