Es gibt sehr viele Linux Distributionen die auf dem ersten Blick alle sehr ähnlich sind.
Prinzipiell kannst du mit jeder Distribution alles machen, entscheidender ist deine Vorkenntnis und wie viel Hand du anlegen willst.
Ich empfehle immer Mandriva, Ubuntu, OpenSuSE (meine persönliche Vorliebe).
Alle drei sind besonders für Anfänger geeignet, Vorkenntnisse sind eigentlich nicht vonnöten.
Von allen dreien gibt es LiveCDs, die startest du (ohne sie zu installieren), die wichtigsten Treiber sind vorhanden, so dass sich damit schon sehr gut abschätzen lässt, wie gut diese Distribution mit deiner Hardware klar kommt und wie gut sie dir persönlich gefällt.
Mandriva und OpenSuSE bieten umfangreiche Kontrollzentrum (ähnlich der Systemsteuerung von Windows, nur wesentlich mächtiger). Hier bevorzuge ich das von Mandriva, ich finde es intuitiver und alles nötige ist vorhanden, andere würden mir hier sicherlich widersprechen. Hier kannst du alles einstellen, von deiner Grafikkarten, über eine Firewall bis hin Netzwerkkarten. Dafür ist deutsche Community von openSuSE etwas stärker.
Ubuntu hat so ein zentrales Kontrollzentrum nicht, bzw. nur in sehr abgespeckter Version, ist aber auch oft nicht nötig. Die Defizite der Konfigurationsmöglichkeiten macht Ubuntu aber mit einer sehr großen und aktiven Community mit umfangreichem Wiki wieder wett.
Du siehst also, jedes hat seine Vor- und Nachteile. Und manche führen einen Glaubenskrieg weil ihre Distribution die einigst Wahre sei.
Internet und Office ist mit allen Distris kein Problem.
Windows Programm und Spiele sind immer so eine Sache und gerade für Einsteiger teilweise etwas schwierig. Es gibt aber auch viele gute native Linux Spiele.
Statt Counter Strike spiel ich zum Beispiel UrbanTerror, ist erstens kostenlos und wie ich finde vom Spielprinzip auch besser, hab auch schon einige Windowsjünger zum UrbanTerror spielen überredet (das läuft nämlich auf allen Betriebssystemen).
Ansonsten haben wohl die meisten Linux-Nutzer noch Windows parallel installiert, eben für Spiele und andere Windows Anwendung.
In diesem Zusammenhang ist sicherlich auch VirtualBox oder VMware für dich interessant.
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]