Hallo zusammen , ich hab mein altes Fliegengitter von der Terassentür abgemacht und wollte nun die Kleberrückstände vom alten Klettverschlussband abmachen um ein
neues anzubringen . Leider wehrt sich der Rückstand enorm gegen meine chemikalien
(Waschbenzin , Isopropylalkohol und Aceton ) lediglich das benzin weicht das ganze etwas auf , kriegt es aber doch nicht geschafft . Hat jemand einen Rat für mich , was man noch probieren kann?
Wenn der Kleber noch nicht auskristallisiert ist, werfe ich als Alternativprodukt den Aufkleber-Entferner von Melerud in den Ring. Ist der Kleber auskristallisiert, dann hilft nur noch mechanische Entfernung mit einem möglichst weichen Werkzeug (Fingernagel).
Von Schleichwerbung spricht man, wenn Werbung nicht als solche bezeichnet oder nicht unmittelbar erkennbar ist; typisches Beispiel sind Markenprodukte, die in Filmen oder Serien zu sehen sind. Davon kann hier nicht die Rede sein. Gesucht wird ein Produkt, das für eine beschriebene Anwendung geeignet ist und darf auch gerne das Produkt explizit so benannt werden.
Was hier nicht gewollt ist, sind Fake-Fragen, auf die dann „zufällig“ ein andere Mitglied, das sich üblicherweise auch gerade erst angemeldet hat, das perfekte Produkt für die Problemstellung zur Hand hat.
Auch davon kann hier nicht die Rede sein. Also gibt es keinen Grund, den Hersteller oder die Produktbezeichnung zu „verpixeln“.
Okay, kurzer Plan: Gib etwas Öl (kannst Küchenöl nehmen) auf die klebrige Stelle, lass es bisschen einziehen und dann schrubben. Wenn das nicht klappt, nimm einen Föhn, mach die Stelle warm und probier dann, das Zeug abzukriegen. Hartnäckiges Zeug? Eiskalt machen! Pack Eis in 'ne Plastiktüte und leg es drauf, danach kratzen. Immer noch da? Dann hol dir 'nen speziellen Kleberentferner aus’m Baumarkt. Und immer schön vorsichtig, nichts kaputt machen
Hallo,
Der Tip mit dem Kriechöl ist gut. Du musst halt Zeit mitbringen. Zwischendurch immer mal wieder drüber sprühen. Natürlich sind spezielle Klebereste-Entferner besser, die muss man sich dann aber erst besorgen. Eine Dose Kriechöl steht in jeder Wohnung oder Haus rum.
Gruß