Welches Mainboard passt zu mir?

Hallo zusammen!

Ich hätt da gern mal 'ne Frage.

Ich möchte meinen PC mit nem neuen Mainboard bestücken. Im Moment hab ich das K7Sem von Elitegroup drin. Wenn ich nun ein anderes haben möchte, muß ich dann auch gleich ein neues Gehäuse kaufen, weil die Abmessungen vom Board anders sind? Ich werd’ wahrscheinlich auch ein neues Netzteil brauchen, weil ein andres Motherboard ne andre Stromversorgung braucht, … oder ?

Kann mir vielleicht jemand was empfehlen ? Ich benutz den PC zum zocken bzw. Fernsehen und DVD und zum Musik machen (Gitarre).

Gibt es ein Motherboard mit guter Grafikunterstützung (nForce) und ner akzeptablen Onboard-Soundkarte die sich auch zum Aufnehmen gut eignet (mit Midi-Eingang währe schön)? … oder eben ein all-around Motherboard?

Zu teuer sollte es halt auch net sein …

Ich bin für jede Hilfe dankbar …

Moin

Ich möchte meinen PC mit nem neuen Mainboard bestücken. Im
Moment hab ich das K7Sem von Elitegroup drin. Wenn ich nun ein
anderes haben möchte, muß ich dann auch gleich ein neues
Gehäuse kaufen, weil die Abmessungen vom Board anders sind?

i.d.R.: nein. Das K7SEM ist ein „microATX“ Board. Wenn du bei microATX als Form bleibst gibt’s gar keine Probleme. Wenn du zu ATX übergehst (mehr PCI-Slots) musst du vorher nachsehen wieviel Platz im Moment unterhalb der PCI-Slots ist. Wenn das Gehäuse aber einigermassen Standart war sollte auch ATX klappen.

Nur bei den neuen BTX-Boards hast du Pech. Von denen würd ich aber eh abraten, weil’s die nur mit P4 gibt.

Ich werd’ wahrscheinlich auch ein neues Netzteil brauchen,
weil ein andres Motherboard ne andre Stromversorgung braucht,
… oder ?

Kann sein, muss aber nicht: Deinem Netzteil fehlen evtl. der eine oder andere Stecker. Ausserdem könnte die maximale Leistung ein Problem werden. Wenn du vorhast auf SATA und/oder eine richtig schnelle Graka umzusteigen ist ein neues fällig.

Ich benutz den PC zum zocken

Aktuelle 3D-Sachen oder eher älteres ?

bzw. Fernsehen und DVD und zum Musik machen
(Gitarre).

Sollte beides kein Problem sein. Musst evtl. bei der Soundkarte aufpassen. Von OnBoard-Karten würde ich als Musiker die Finger lassen.

cu

Ich möchte meinen PC mit nem neuen Mainboard bestücken. Im
Moment hab ich das K7Sem von Elitegroup drin.

Na gut, das ist verständlich. Da hast du ja auch stark am unteren Ende der Qualitätstabelle zugegriffen.

Wenn ich nun ein
anderes haben möchte, muß ich dann auch gleich ein neues
Gehäuse kaufen, weil die Abmessungen vom Board anders sind?

Wenn du ein normales Computergehäuse besitzt, welches der ATX-Norm entspricht (das tun sicher 99% aller aktuellen Midi- und Big-Tower), sollte es rein einbautechnisch keine Probleme geben.

Wenn du allerdings ein sehr billiges und niedrigwertiges Gehäuse ohne ausreichend dimensionierte Kühlungsmöglichkeiten hast, könnte es sein, dass du nach dem Einbau neuer, leistungsfähigerer Komponenten Temperaturprobleme bekommst.

Ich werd’ wahrscheinlich auch ein neues Netzteil brauchen,
weil ein andres Motherboard ne andre Stromversorgung braucht,
… oder ?

Das hängt natürlich von dem System ab, das du beabsichtigst, in dein Gehäuse reinzubauen. Je nach leistung der neuen Komponenten könnte es sein, dass du ein stärkeres Netzteil benötigst und wenn du auf aktuelle Boards setzt und dein NT noch nicht ATX 1.3 oder höher unterstützt (4poliger Zusatzstecker für 12 Volt bzw. 24poliger ATX-Stecker) könnte es auch Probleme mit der Kompatibilität geben.
Um das vorauszusagen, reichen deine Angaben bzgl. der jetzigen Hardware und wohin es gehen soll aber nicht, da muss man im konkreten Fall noch mal sehen…

Kann mir vielleicht jemand was empfehlen ? Ich benutz den PC
zum zocken bzw. Fernsehen und DVD und zum Musik machen
(Gitarre).

Das is schon ziemlich anspruchsvoll, besonders wenn du auf dem PC auch das komplette Recording machen und eben zocken willst. Ich würde dann gleich die Plattform wechseln und von Sockel A auf einen Athlon 64 und ein Sockel 939 - Mainboard upgraden.

Gibt es ein Motherboard mit guter Grafikunterstützung (nForce)
und ner akzeptablen Onboard-Soundkarte die sich auch zum
Aufnehmen gut eignet (mit Midi-Eingang währe schön)?

Nein, soundtechnisch kannst du es vergessen. Wenn du was mit MIDI machen willst, brauchst du eine semiprofessionelle Audio-Karte mit guten Wandlern, die mit ASIO 2.0 - Treibern umgehen kann. Die Windows-Audio-Treiber sind zu langsam, um per Echtzeit was über MIDI einzuspielen. Der Onboard-Sound reicht auf keinem aktuellen Board, schon weil die Qualität der Eingangswandler viel zu mies ist und die billigen Lösungen alle die CPU rechnen lassen. Nicht mal eine normale billige PC-Soundkarte reicht aus.

Und was meinst du mit guter Grafikunterstützung durch den Mainboardchipsatz?! Ich hoffe doch mal nicht OnBoard-Grafik *g*. Im wesentlichen kommt es doch auf die Leistung der Grafikkarte an. Aktuelle Mainboardchipsätze (Sockel 939) haben durch die Bank alle Datendurchsätze, die auch starke Grafikkarten nicht ausbremsen.

… oder

eben ein all-around Motherboard?

Kommt drauf an. Willst du die CPU behalten und nur das Board aufrüsten (was leistungsmäßig sicher beknackt wäre, weil - was soll das bringen) oder ein komplettes Systemupgrade?

Zu teuer sollte es halt auch net sein …

Wo ist deine Schmerzgrenze?! :wink:

Ich bin für jede Hilfe dankbar …

Dann gib mal bitte ein paar weitere Infos bezüglich deines jetzigen Systems (CPU, RAM, Netzteil, Grafik, Case) und was du alles erneuern willst bzw. was du dir davon versprichst.